Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
V.r.: Leibnitzer Künstlerin Beba Fink mit Sohn, Altbürgermeister Hans Stoisser, DI Franz Krainer (GF Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH), Bruno Saurer mit Gattin (Obmann Steirischen Wasserversorgungsverband), Altbürgermeister Wolfried Filek-Wittinghausen mit Gattin.
SEGGAUBERG. Mit der Licht- und Klang-Performance „wasser.licht.raum.klang“ der Leibnitzer Künstlerin Beba Fink und ihrer Künstlerkollegin Anna Karina Brosch wurde in Leibnitz der Weltwassertag 2019 gefeiert und erstmals auch kunstvoll aufgewertet.
Die künstlerische Inszenierung im Hochbehälter Leibnitz am Seggauberg war nicht nur für die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH mit Geschäftsführer Franz Krainer (Bildmitte), Kurator Klaus-Dieter Hartl, sondern auch für die interessierten Besucher eine Premiere. Unter den staunenden Besuchern waren u.a. auch der Obmann des Steirischen Wasserversorgungsverbandes DI Bruno Sauer, LAbg. Bernadette Kerschler, die Altbürgermeister Hans Stoisser und Wolfried Filek-Wittinghausen, Vizebürgermeister Gerald Hofer, StR Daniel Kos und GR Walter Lesky. Schließlich bestand nicht alle Tage die einmalige Gelegenheit, in die Tiefen des Blaus einzutauchen, in die Weite des Raums zu entgleiten und in einem Hochbehälter eine Licht- und Klang-Performance zu erleben.
Mit dem Weltwassertag 2019 galt es einmal mehr, an die besondere Bedeutung des Trinkwassers als Lebensmittel Nummer eins zu erinnern. Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH, die rund 80.000 Menschen in 28 Gemeinden mit Trinkwasser versorgt, wurde der bewusstseinsbildende Tag erstmals auch mit einem Kunstprojekt durch Belichtung und Klang völlig neu in Szene gesetzt.
Vom Parkplatz beim Seggauer Schlosskeller spazierten die Performance-Besucher, den Kreuzweg querend und am Tennisplatz vorbei hinunter zum Spiral-Hochbehälter, wo das Künstlerinnen-Duo Fink/Brosch den Weltwassertag 2019 in Kooperation mit der LeibnitzerFeld WasserversorgungsGmbH dazu nutzte, um auch das Publikum mit einer spannenden 20-minütigen Performance in den Klang und die mystische Optik mit einzubeziehen.
Beba Fink widmete sich der Erkundung der Strukturen und Beschaffenheit von Wasser und seinen unterschiedlichen Aggregatszuständen, machte diese auch für das Publikum sichtbar und projizierte diese auf die weißen Kacheln des Hochbehälters und auf die Wasseroberfläche im Spiral-Hochbehälter. Aber auch mit ihren Stimmen experimentierten die beiden Künstlerinnen und betönten die Spirale des Hochbehälters.
„Wassertropfen versetzen das Wasser in Bewegung und dank des Klanges erfolgt eine direkte Kommunikation mit dem Medium Wasser. Die Bewegung des Wassers und der ausgestrahlte Ton machen Größe und Form der Spirale des Hochbehälters sichtbar und erlebbar machen“, erläuterte Fink die spannende Performance. GF Krainer und seine Mitarbeiter haben an Stehtischen vor dem Hochbehälter über das Thema Trinkwasser ausführlich informiert, denn „Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit und braucht fortlaufende, immerwährende Aktivitäten“, betonte GF Krainer und erinnerte an den Wert von ständig aus dem Wasserhahn verfügbaren Trinkwasser.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...
Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.