Emmanuel Tjeknavorian Trio
Mozart im Zentrum der Seggauer Schlossmatineen

- Geiger und Dirigent Emmanuel Tjeknavorian ist am Sonntag, dem 10. April, bei den Seggauer Schloss Matineen zu hören.
- Foto: Uwe Arens
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein Gastspiel des Emmanuel Tjeknavorian Trios gibt es am Sonntag, dem 10. April, im Rahmen der Seggauer Schlossmatineen. Beginn ist um 11 Uhr im Fürstenzimmer.
LEIBNITZ. Gefeiert als „Ausnahmetalent“, hat sich der Geiger und Dirigent Emmanuel Tjeknavorian innerhalb kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Musiker seiner Generation entwickelt.
International gefragt
Seine Debüts mit dem London Philharmonic Orchestra, dem Konzerthausorchester Berlin und Wiedereinladungen zu den St. Petersburger Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und dem Radio-Symphonieorchester Wien gehören zu den Höhepunkten der letzten Jahre.
Gemeinsam mit dem jungen, preisgekrönten Kollegen Benedict Mitterbauer (Viola) und Jeremias Fliedl (Cello) wird das Streichtrio u.a. als Hauptwerk im Programm Mozarts Divertimento für Streichtrio KV563 spielen.
An der Violine zu hören sein wird Benedict Mitterbauer, am Cello Jeremias Fliedl.
Karten sind unter www.leibnitzkult.at erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.