Schloss Seggau: Rekruten legten Treuegelöbnis ab

Diese Rekruten legen auf Schloss Seggau ein Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab.
55Bilder
  • Diese Rekruten legen auf Schloss Seggau ein Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Vor Schloss Seggau wurden am Freitag, dem 28. November 2014 trotz Sparkurs beim Bundesheer in einer öffentlichen Zeremonie 110 neu eingerückte Präsenzdiener des Jägerbataillons 17 aus der Erzherzog-Johann-Kaserne Straß und aus Zeltweg angelobt.

Begrüßung und viele Ehrengäste

Bgm. Alois Adam begrüßte die Soldaten, deren Angehörige und Ehrengäste, u.a. NRAbg. Josef Muchitsch, LAbg. Peter Tschernko, die Pfarrer Anton Neger (Leibnitz) und Arnold Heindler (Wagna), die Bezirkshauptleute Manfred Walch (LB) und Theobald Müller (DL) sowie Bgm. Helmut Leitenberger (Leibnitz). Vom Heereslogistikzentrum Wien war Brigadier Reinhard Auner nach Seggauberg gekommen.
"In unserer Gemeinde leben sehr viele Soldaten und auch Mitglieder der Militärmusik Steiermark", begründete Seggaubergs Ortschef den Umstand, dass die Rekruten aus Straß und Zeltweg auf Schloss Seggau den Eid auf die Republik Österreich ablegen.

Lange Gästeliste

Bei der Angelobung mit dabei waren auch der Strasser-Kasernenkommandant Bernhard Köffel, sein Vorgänger Ulfried Khom und Fliegerabwehrbataillonskommandant Edwin Pekovsek, Gutsverwalter Helmut Kirchengast und Polizeibezirkskommandant Gerhard Trummer.
Die Militärgeistlichen Sascha Kaspar und Manfred Wallgram segneten die Soldaten.
Musikalisch umrahmt wurde die Angelobungsfeier von der Militärmusik Steiermark unter Leitung von Kapellmeister Hannes Lackner.

Treuegelöbnis auf Republik und Volk

Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner erinnerte die Rekruten daran, dass sie mit ihrem Treuegelöbnis die Republik Österreich und das österreichische Volk schützen und mit der Waffe zu verteidigen haben.
Auch der ÖKB war zur Angelobungsfeier mit Fahnenabordnungen und zahlreichen Kameraden ausgerückt. Unter den Ehrengästen auch ÖKB-Präsident Karl Petrovitz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.