Stimmungsvoller Pflügerabend

- Diese Damenrunde von LJ-Funktionärinnen trägt wesentlich zum organisatorischen Gelingen des Bundespflügens bei.
- Foto: Anton Barbic
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Zum Eröffnungsabend vor dem Bundesentscheid Pflügen in St. Georgen a. d. Stfg. fanden sich in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Neudorf-St. Martin weit über hundert Gäste ein. Darunter vor allem die 30 besten Pflüger aus ganz Österreich, die am 20. August die Bundessieger küren werden.
Eingeladen hatte dazu die veranstaltende Landjugend Steiermark und das Pflügerkomitee mit Josef Kowald sen., der seit Jahrzehnten das Leistungspflügen intensivst unterstützt, weshalb der Bezirk Leibnitz immer wieder mit Spitzenpflügern aufhorchen lässt. Diesmal kommen mit Sebastian Langbauer und Martin Nestl zwei aus dem Bezirk Leibnitz, und Martin Rodler (Bezirk Hartberg) sowie Markus Wippel (Bez. Feldbach); sie vertreten die weißgrünen Farben. Außer Konkurrenz sind noch die beiden Vorjahresbundessieger Josef Kowald (Bezirk Leibnitz) und der Burgenländer Philip Bauer mit dabei. Sie beide werden im September Österreich bei der Weltmeisterschaft in England vertreten.
Bauernkammerpräsident Franz Titschenbacher sprach von der „großen Pflügerfamilie“, und sieht vor allem in der Jugend ein „großartiges Kapital“. FS-Schulleiterin Roswitha Walch, Josef Kowald sen. und Anton Gumpl von der FS Silberberg stellten den stets besuchenswerten „Genussbezirk Leibnitz“ vor.
Kowald bedankte sich bei den vielen Sponsoren der großen Pflügerveranstaltung wie bei den Grundbesitzern, die die notwendigen Ackerflächen zur Verfügung stellen bis hin zu Starkoch Willi Haider, der an diesem Abend für schmackhaftes Gegrilltes sorgte. – Unter den Gästen sah man auch LAbg. Lukas Schnitzer, den LSI der Fachschulen Josef Hütter und Bürgermeister Wolfgang Neubauer, sowie Bezirkskammerobmann Gerald Holler. – Für die aufwendige Organisation sorgen die LJ-Bezirksleitung mit Obmann Thomas Klement und Bezirksleiterin Victoria Huss, sowie die Ortsgruppe St. Georgen mit Obmann Werner Treichler und Manuela Egger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.