B 69
Totalsperre im Raum Leutschach an der Weinstraße

- Für die Sanierung der B 69 wurde bereits mit den Fräsarbeiten begonnen.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es auf der B 69 im Raum Leutschach an der Weinstraße zu einer Totalsperre. Um 720.000 Euro werden am Karnerberg zwei Kilometer Fahrbahn saniert. Die Umleitung erfolgt über die L 632 (Eckbergstraße) und L 613 (Grenzland Weinstraße).
LEUTSCHACH. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer, Anrainerinnen und Anrainer sowie die Leutschacher Bevölkerung haben es bereits vernommen: Diese Woche wurde an der B 69 (Südsteirische Grenzstraße) zwischen Leutschach und Karnerberg (km 56,200 und km 58,200) die Baustelle eingerichtet und mit ersten Arbeiten begonnen.
„Um 720.000 Euro werden zwei Kilometer der B 69, eine der Hauptverkehrsadern im Bezirk, saniert. Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist der Abschnitt nun bis längstens 9. August total gesperrt“, sagt Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten
Die Schäden, sprich der Bestand werden in einer Stärke von 16 Zentimeter abgefräst, darauf wird eine Graderplanie errichtet. Danach fahren die Fertiger auf und werden eine zwölf Zentimeter starke Trag- und eine vier Zentimeter starke Deckschicht asphaltieren.

- In der Marktgemeinde Arnfels werden die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bereits darauf hingewiesen: Die Umleitung erfolgt über die L 632 (Eckbergstraße) und L 613 (Grenzland Weinstraße).
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
„Mit der Totalsperre kann der Fertiger die gesamte Fahrbahnbreite durchgehend asphaltieren. Dadurch entsteht keine Mittelnaht, womit wiederum die Lebensdauer verlängert wird“, erklärt Michael Sauermoser von der Baubezirksleitung Südweststeiermark.
In weiterer Folge werden die Bankette neu errichtet, Einlaufgitter, Einlaufschächte und Schachtabdeckungen werden angepasst bzw. erneuert.
Die Umleitung erfolgt über die L 632 (Eckbergstraße) und L 613 (Grenzland Weinstraße).
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.