Stadtgemeinde lenkt ein
Zwei Behindertenparkplätze bei Schule in Leibnitz

- An dieser Stelle soll künftig ein neuer Behindertenparkplatz entstehen: Bürgermeister Michael Schumacher, Schulleiter der Polytechnischen Schule Jochen Pießnegger und Abteilungsleiter für Technik und Verkehr Peter Paulitsch (v.r.).
- Foto: RMA
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Die Stadtgemeinde Leibnitz hat sich nach den jüngsten Ereignissen rund um die von einer Mutter beantragte Sondergenehmigung für eine Zufahrt zur Polytechnischen Schule um eine gemeinsame Lösung bemüht und sich für die Errichtung zweier neuer Behindertenparkplätze ausgesprochen.
LEIBNITZ. Wie MeinBezirk.at bereits berichtete, erhielt die Mutter eines Sohnes mit Behinderung keine Ausnahmegenehmigung für die Zufahrt zur Schule, die an einer Stelle im Bereich eines temporären Fahrverbotes liegt. Bürgermeister Michael Schumacher hat umgehend reagiert und sich gemeinsam mit dem Verantwortlichen für die Abteilung Technik und Verkehr Peter Paulitsch und dem Schulleiter der Polytechnischen Schule Jochen Pießnegger um eine gemeinsame Lösung bemüht.
Zwei neue Behindertenparkplätze
Seitens der Stadtgemeinde hat man Versäumnisse eingeräumt, ist aber bemüht, das Problem mit Nachdruck zu beheben und Bürgermeister Michael Schumacher machte sich vor Ort ein Bild über die Situation: "Es können Fehler passieren, aber was zählt, ist, dass wir daran arbeiten, eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Dafür setze ich mich ein." Bei der Begehung rund um das Schulgebäude der Polytechnischen Schule konnten sich die Verantwortlichen einen Überblick über die Parkplatzsituation verschaffen. MeinBezirk war bei der Besichtigung vor Ort zugegen.

- Besichtigung vor Ort zur derzeitigen Parkplatzsituation in der Karl Morre-Gasse.
- Foto: RMA
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Wie bereits berichtet, ist vor allem das Ein- und Aussteigen für den Schüler zu den Stoßzeiten problematisch, hier wurde zunächst auf die dafür vorgesehene Möglichkeit im Bereich der Karl Morre-Gasse vor der Schule verwiesen. Ebenso thematisiert wurde das Parken während der Betreuung am Nachmittag, in der die Mutter (laut Aussage des Direktors eine halbe Stunde lang) das Kind vor Ort selbst betreut. In diesem Bereich der Karl Morre-Gasse soll künftig ein behindertengerechter Parkplatz installiert werden, ebenso ein zweiter auf der anderen Seite des Schulgebäudes auf Höhe Marburgerstraße.

- Vor dem Schulgebäude wird künftig ein weiterer Behindertenparkplatz installiert werden.
- Foto: RMA
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Dringlichkeitsantrag wird eingebracht
Bürgermeister Michael Schumacher nimmt das Anliegen sehr ernst: "Die Errichtung von zwei behindertengerechten Parkplätzen rund um das Schulgebäude der Polytechnischen Schule wird mit einem Dringlichkeitsantrag in der nächsten Gemeinderatssitzung kommende Woche eingebracht. Des Weiteren werden wir die Anzahl der Behindertenparkplätze in der Stadt evaluieren und gegebenenfalls nachschärfen."
Nachtrag: Bürgermeister Michael Schumacher hat bestätigt, dass beide Behindertenparkplätze bei der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen wurden. Die Rahmenbedingungen müssen noch abgeklärt werden, aber die Umsetzung sei demnächst geplant.
Nachrichten aus dem Bezirk:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.