Omas for Future
Zweiter Stand der Zukunft am Leibnitzer Hauptplatz

Die Omas for Future: Christa Rakovic, Christine Stangl und Hildegard Schweder (v.l.). | Foto: Omas for Future
3Bilder
  • Die Omas for Future: Christa Rakovic, Christine Stangl und Hildegard Schweder (v.l.).
  • Foto: Omas for Future
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Der Themenbereich "Klimaschutz rund um unsere Lebensmittel" war Schwerpunkt beim zweiten "Stand der Zukunft", ein Informationstreff der "Omas for Future" Südsteiermark am Leibnitzer Hauptplatz.

LEIBNITZ. Ein Durchschnittsverdiener im Jahr 1960 musste ungefähr zweieinhalb Stunden arbeiten, um sich ein Kilogramm Fleisch leisten zu können. Heute sind es nur 42 Minuten, über diese und ähnliche Fakten klärten die "Omas for Future" beim zweiten "Stand der Zukunft" auf. Waltraud Kristandl, Christa Rakovic, Christine Stangl und Hildegard Schweder haben sich spielerisch in Form eines Quiz mit ihren Diskussionspartnern über Erzeugung, Verwendung und Wertschätzung für Lebensmittel auseinander gesetzt.

Bgm. Helmut Leitenberger mit den Omas for Future. | Foto: Kai Reinisch
  • Bgm. Helmut Leitenberger mit den Omas for Future.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Konkret stellten die "Omas" die Frage: Was kann im Alltag getan werden, um in diesen Bereichen dem Klimawandel zu begegnen? In den lebhaften Debatten mit den Bürgerinnen und Bürgern konnte festgehalten werden: Einkaufen sollte man möglichst regional, saisonal, Bio und nur das, was wirklich gebraucht wird. Das heißt auch: Qualität statt Quantität und weniger Fleisch.

Die Omas machen immer wieder mit klaren Forderungen auf sich aufmerksam.  | Foto: Kai Reinisch
  • Die Omas machen immer wieder mit klaren Forderungen auf sich aufmerksam.
  • Foto: Kai Reinisch
  • hochgeladen von Kai Reinisch

"Es lebe der Sonntagsbraten"

Letzteres ist etwas besonderes, dass man wertschätzen muss. "Darum: Es lebe der Sonntagsbraten! Aber auch vegetarisch kochen und neue Rezepte ausprobieren kann Spaß machen", sagte Christine Stangl.
In diesem Sinne notierten die Besucherinnen und Besucher des Infostandes der "Omas for Future" ihre "Versprechen an das Klima" auf bunte Bänder, die in den nächsten Tagen die bereits sichtbaren Klimabänder am Hauptplatz ergänzen werden. Als Belohnung für die diskussionsfreudigen Standbesucher:innen und alle, die ein Klimaversprechen abgegeben haben, wurde selbstgebackener Kuchen angeboten.

Das könnte dich auch interessieren:

"Omas for Future" gehen mit gutem Beispiel voran

Omas for Future & Haus der Frauen gehen in die Offensive
"Omas for Future" setzen auf zukunftsfittes handeln
Die Omas for Future: Christa Rakovic, Christine Stangl und Hildegard Schweder (v.l.). | Foto: Omas for Future
Bgm. Helmut Leitenberger mit den Omas for Future. | Foto: Kai Reinisch
Die Omas machen immer wieder mit klaren Forderungen auf sich aufmerksam.  | Foto: Kai Reinisch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.