Sandra Krautwaschl
Besuch beim Storchenvater Helmut Rosentaler in Tillmitsch

Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl besuchte Helmut Rosentaler auf seinem Anwesen in Tillmitsch. | Foto: Grüne
  • Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl besuchte Helmut Rosentaler auf seinem Anwesen in Tillmitsch.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Storchenvater" Helmut Rosentaler hat auf seinem Anwesen alle Hände voll zu tun. Kürzlich überzeugte sich die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl von seiner Arbeit.

TILLMITSCH. Auf dem Hof von Helmut Rosentaler, der schon seit vielen Jahren "Storchenvater" genannt wird, werden schon seit 1996 verletzte oder verwaiste Störche versorgt. Sie werden dort gesund gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Flugunfähige Tiere bleiben auf dem Hof.

Mehr Unterstützung für Störche gefordert

Auch politisch drängt Krautwaschl auf mehr Unterstützung für Störche, die ja nach EU-Vogelschutzrichtlinie geschützt sind: „Die Storchenpopulationen leiden bei uns am meisten unter dem Verschwinden von Moor- und Sumpfflächen sowie Feuchtwiesen, die ihre ertragreichsten Nahrungshabitate darstellen“, so die Grüne Klubobfrau. Im Burgenland gibt es die Möglichkeit, Förderungen für Storchennester zu beantragen. Gemeinden, Vereine aber auch Privatpersonen können sich so beim Bau neuer Nester finanziell unterstützen lassen.

Name für Storch gesucht

Krautwaschl verlost jetzt auf ihrer Facebook-, beziehungsweise Instagramseite eine Namenspatenschaft für einen Tillmitscher Storch – der Gewinner oder die Gewinnerin kann einen Storch „taufen“.

Im Zuge der Grünen Artenschutz-Kampagne „Wilde bunte Steiermark“ tourt Krautwaschl durch das ganze Bundesland um Projekte und Initiativen, die sich für den Erhalt unserer heimischen Tiere, Pflanzen und Lebensräume stark machen, vor den Vorhang zu holen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Trittsiegel des Bären in Gleinstätten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.