Gemeinderatswahl 2020
Bgm. Rudolf Stiendl behält die Absolute

- Bgm. Rudolf Stiendl
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Bereits um 12 Uhr schlossen heute am 15. November 2020 die Wahllokale in St. Andrä-Höch und mit Spannung wurde das Ergebnis der Wahlwiederholung erwartet.
Unantastbar die Nummer 1 in der Wein- und Tourismushochburg der weltgrößten funktionstüchtigen Klapotetz bleibt auch nach der Wahlwiederholung ÖVP-Bgm. Rudolf Stiendl. Er wurde wiederum mit zehn Mandaten bestätigt, wobei die ÖVP laut ersten Informationen einen Vorstandssitz an die Namensliste veliert. Die Wahlbeteiligung war rund 4 bis 5 Prozent niederiger als im Juni.
Die SPÖ behält ein Mandat und kann ganz leicht von 10,02 auf 10,17 Prozent zulegen.
Die FPÖ verliert nochmals leicht von 7,41 auf 7,23 Prozent.
"Ich bin froh, dass alles so gut über die Bühne gegangen ist und trotz Corona die Bürger zur Wahl gingen", betont Bgm. Rudolf Stiendl gegenüber der WOCHE Leibnitz.
SPÖ-Spitzenkandidat Thomas Klug musste den Wahlsonntag als K1-Person übrigens in Quarantäne verbringen.
Mandatsverteilung:
ÖVP: 10 (586 Stimmen)
SPÖ: 1 (97 Stimmen)
FPÖ: 1 (69 Stimmen)
Team St. Andrä/Höch: 3 (202 Stimmen)
Angefochten wurde die Wahl vom 28. Juni 2020 bekanntlich von der SPÖ.
Auch in der Marktgemeinde Wildon wurde heute gewählt.
Mehr dazu erfahren Sie hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.