Anzeige

BÜRGERFORUM lässt wieder Nikolaus einfliegen!
VOLKSKULTUR wichtiger denn je?

Foto: Michael Baumann

„Nikolaus kommt nach Leibnitz - trotz Veränderungen unsere Volkskultur aufrecht halten!"

Wie alle Jahre haben wir einen guten Draht zum Nikolaus, der wieder sehr gerne nach Leibnitz zu Groß und Klein kommt. Wir dürfen wieder unseren Nikolaus am 06.12. in der Leibnitzer Innenstadt im Umkreis des Hauptplatzes, der Schmiedgasse und Grazergasse erwarten.

Mit dieser Nikolo-Aktion wollen wir nicht nur unsere Volkskultur und Tradition leben, als auch in Erinnerung rufen, sondern besonders den Kindern unser Brauchtum vermitteln. 

Übrigens, unser Nikolo freut sich schon und ist in guter Begleitung, denn auf die Kinder wartet auch eine kleine Überraschung! Unser Nikolaus „stapft im Freien“ herum, manchmal wärmt er sich in einem Geschäft auf, und freut sich über jedes Kind.

Mein Team und ich stehen in unserer Gemeinderats-Arbeit auch für den Erhalt unserer Volkskultur und der Traditionen ein. Denn unser Brauchtum ist ein wichtiger Bestandteil von uns Österreichern, unserer Heimat und wurde schon durch unsere Väter und Mütter und dessen Großeltern weitergetragen und vermittelt.

Jetzt liegt es an uns, dieses Brauchtum lebendig zu halten und an unsere Kinder zu übertragen!

Ihre Manuela Kittler und Team
BÜRGERFORUM Leibnitz - Liste Manuela Kittler

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.