Wagna ist anders
Wagna bleibt bei Gemeinderatswahl 2020 plakatfrei

- V.l.: GR Markus Gröller (FPÖ), Bgm. Peter Stradner (SPÖ), Vbgm. Ferdinand Weber (ÖVP) und GR Diana Rannacher (Grüne)
- Foto: © Michael Baumann
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Spitzenkandidaten der im Gemeinderat vertretenen Parteien der Marktgemeinde Wagna einigten sich über ein Fairnessabkommen.
WAGNA. Nach intensiven Verhandlungen einigten sich die Spitzenkandidaten, der im Gemeinderat vertretenen Parteien der Marktgemeinde Wagna, über ein Fairnessabkommen. Neben dem fairen und wertschätzenden Umgang miteinander, einem Verzicht auf Negativwahlkampf wurde ein zusätzlicher, besonderer Inhalt vereinbart: man verzichtet in Wagna im Rahmen der Gemeinderatswahl auf Plakate.
„Wagna ist anders: Wir haben uns geeinigt, einen fairen, objektiven und etwas anderen Wahlkampf zu gestalten, vor allem deswegen, weil wir alle ‚Gemeinde‘ sind und bei allen politischen Unterschieden an einem Ziel – einer starken, eigenständigen Gemeinde – arbeiten“, freut sich Bürgermeister Peter Stradner über das Ergebnis.
„Durch den Verzicht auf eine intensive Plakatwerbung wollen wir ein Zeichen der Sparsamkeit, Umweltfreundlichkeit und faire Wahlwerbung in unserer Gemeinde setzen. Im Vordergrund müssen politische Inhalte und das Wohl der Gemeindebürger stehen. Nach dem Motto 'Miteinander für Wagna'", meint Vzbgm. Ferdinand Weber, der die ÖVP Fraktion in die Wahl führen wird.
„Wagna steht meiner Meinung nach an erster Stelle, wir arbeiten alle an einem gemeinsamen Ziel! Dieses Ziel ist die positive Gestaltung unserer Gemeinde. Wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, sind wir gerne dazu bereit!“, zeigt sich GR Markus Gröller, Spitzenkandidat der FPÖ, überzeugt.
„Neben den ökonomischen Aspekten gefällt mir vor allem, dass wir Umweltschutzgedanken in unserer Klimabündnisgemeinde in gegenseitiger Wertschätzung leben!“, so Diana Rannacher, Spitzenfrau der Grünen in Wagna.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.