Gralla rutscht im Derby aus

Die "Wäsch" des SV Gralla hielt im Derby beim AC Linden Leibnitz, nicht aber die tolle Serie - es setzte die erste Niederlage der Saison. (C) Martin Löscher
91Bilder
  • Die "Wäsch" des SV Gralla hielt im Derby beim AC Linden Leibnitz, nicht aber die tolle Serie - es setzte die erste Niederlage der Saison. (C) Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

Derbytime war angesagt am Samstag in Leibnitz, wo der AC Linden Leibnitz den Tabellenführer Gralla zu Gast hatte. Nach dem Abstieg aus der Oberliga Mitte/West lief es für Gralla ausgezeichnet in der neuen Liga, 25 von 27 möglichen Punkten holte die Rastl-Elf aus den bisherigen Spielen und ging auch als Favorit ins Derby gegen den Lokalrivalen.

Torlose erste Halbzeit
Optisch hatten die Gäste dann auch von Beginn an mehr von der Partie. Sie versuchten sich strukturiert nach vorne zu kombinieren und kamen auch zu einigen Abschlüssen, wirklich gefährlich wurde es dabei aber nicht. Die größte Möglichkeit vor der Pause hatten dann sogar die Hausherren als Christoph Oliver Heritsch plötzlich nach einem Abwehrfehler völlig frei zum Abschluss kam, er verfehlte aber vom Elferpunkt das Tor und schoss deutlich drüber. Damit ging es torlos in die Kabinen zum Pausentee. „Wir wollten hinten kompakt stehen und Gralla nicht ins Spiel kommen lassen, was uns auch gut gelungen ist.“, fasste Trainer Helmut Jauk die erste Halbzeit zusammen.

Simenko stellt die Weichen auf Sieg

Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag. Die Hausherren kamen wie aus der Pistole geschossen wieder zurück aufs Feld und holten sich gleich zwei Eckbälle heraus. Der zweite davon führte dann auch zum 1:0, Jan Simenko nickte aus kurzer Distanz ein. Groß war der Jubel bei den Fans, insgesamt sorgten knapp 300 Zuschauer für tolle Derby-Stimmung an diesem sonnigen Nachmittag. Es sollte nicht der einzige Rückschlag für den Tabellenführer bleiben, denn nur kurz darauf musste auch noch Jan Jurisic mit Rot vom Feld, er konnte sich im Laufduell nur mit einem Foulspiel behelfen und kassierte als letzter Mann folgerichtig den Platzverweis. Trotz Unterzahl wollten sich die Gäste natürlich nicht kampflos ergeben, sie versuchten weiterhin druckvoll nach vorne zu spielen.

Viele Konterchancen bleiben ungenützt

Doch dabei kamen sie nur sehr selten zwingend vor den gegnerischen Kasten, ganz anders sah es auf der anderen Seite aus. Immer wieder fuhr der AC Linden Leibnitz schnelle Konterangriffe. Zwei gegen Einen, Drei gegen Einen – alles war mit dabei und alles wurde ebenso vergeben. Die Nerven von Trainer Helmut Jauk an der Seitenlinie wurden ordentlich strapaziert: „Das passiert uns heuer leider immer wieder, wir gehen mit unseren guten Chancen nicht konsequent genug um.“ Diese Fahrlässigkeiten hätten sich beinahe noch gerächt, denn fünf Minuten vor dem Ende kam ein Gralla-Spieler aus kurzer Distanz zum Abschluss, der Ball prallte aber von der Querlatte zurück ins Spielfeld – Pech für die Gäste. Zu Beginn der Nachspielzeit machte dann Kristian Kraus für die Hausherren alles klar, er sorgte nach einem Tempo-Gegenstoß für den 2:0 Endstand.

Fazit
Am Ende über das gesamte Spiel gesehen ein verdienter Sieg für den AC Linden Leibnitz, der spätestens in Überzahl dann doch ein deutliches Chancenplus an klaren Möglichkeiten verbuchen konnte. Ein ganz wichtiger Sieg für die Bezirkshauptstädter. „Das Spiel war lange auf Messers Schneide. Wir wussten wer das 1:0 macht, wird diese Partie gewinnen. Jeder Sieg ist schön, aber einer gegen Gralla natürlich ganz besonders. Die Jungs haben sich diesen Erfolg heute verdient.“, strahlte Linden-Leibnitz Trainer Jauk nach der Partie.

Wo: AC Linden Leibnitz, Leberried 10, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.