Spatenstich
Baustart für neuen Interspar-Hypermarkt in Leibnitz

V.l.: Interspar-Regionaldirektor Karl Flock, der Bürgermeister von Leibnitz Helmut Leitenberger, INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner und der Geschäftsleiter des neuen Standorts Josef Fuchs freuen sich auf den neuen Interspar in Leibnitz  | Foto: Interspar/Werner Krug
  • V.l.: Interspar-Regionaldirektor Karl Flock, der Bürgermeister von Leibnitz Helmut Leitenberger, INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner und der Geschäftsleiter des neuen Standorts Josef Fuchs freuen sich auf den neuen Interspar in Leibnitz
  • Foto: Interspar/Werner Krug
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Dieser Tage erfolgte in Leibnitz der Spatenstich für ein weiteres Shopping-Vergnügen. Auf  3.500 m² entsteht ein neuer Interspar-Hypermarkt. Interspar nimmt dafür 26 Millionen Euro in die Hand und schafft damit zusätzliche Arbeitsplätze. Der 2005 gebaute Eurospar bleibt bis zur Teileröffnung des neuen Interspar-Hypermarkts im März 2023 geöffnet.

LEIBNITZ. Kürzlich erfolgte in Leibnitz der Baustart für den neuen Interspar-Hypermarkt inklusive Interspar-Restaurant. Bis zum Frühjahr 2024 entsteht am beliebten Eurospar-Standort in der Wasserwerkstraße ein brandneuer, topmoderner Interspar.

Für die Umsetzung nimmt Interspar 26 Millionen Euro in die Hand und schafft damit nicht nur ein neues Shopping-Eldorado, sondern auch zusätzliche Arbeitsplätze. Der 2005 gebaute Eurospar bleibt bis zur Teileröffnung des neuen Interspar-Hypermarkts im März 2023 geöffnet.

Mehr als 3.500 m2 Verkaufsfläche

Der neue Interspar-Standort wird am Areal des aktuellen Eurospar-Supermarkts gebaut. Die Verkaufsfläche wird mehr als 3.500 m2 betragen. Das sind ca. 1.500 m2 mehr als der Eurospar-Markt aktuell bietet. Darüber hinaus entsteht hier ein neues Interspar-Restaurant mit mehr als 180 Sitzplätzen. Mit dem Bau wurde das Architekturbüro "berchtold talmazan" beauftragt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Wie bei jedem Um- oder Neubau von Interspar wird auch in Leibnitz mit Blick auf Nachhaltigkeit geplant und realisiert. So ist am Dach des neuen Interspar-Hypermarkts eine Photovoltaik-Anlage geplant. Darüber hinaus werden die übrigen Dachflächen sowie der Parkplatz großzügig begrünt. Die Umsetzung dieser Maßnahmen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Leibnitz sowie mit dem architektonischem Gestaltungsbeirat der Stadt.

Wichtiger Arbeitgeber in der Region

Alle Mitarbeitenden des Eurospar-Supermarkts werden in den Interspar-Hypermarkt übernommen. Zusätzlich werden 45 neue Stellen geschaffen. Insgesamt wird Interspar künftig 120 Mitarbeitende am Standort Leibnitz beschäftigen.

„Wir freuen uns darauf, hier ein neues Team aus bestehenden und neuen Kolleginnen und Kollegen aufzubauen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten möchten."
Österreich-Geschäftsführer Johannes Holzleitner

Der Bürgermeister von Leibnitz, Helmut Leitenberger, ergänzt: „Der neue Interspar Leibnitz stärkt die Wirtschaft der Region und erhöht die Kaufkraft nachhaltig. Besonders freut es mich, dass zukünftig noch mehr köstliche Produkte von lokalen Produzentinnen und Produzenten aus der unmittelbaren Nachbarschaft und aus der ganzen Steiermark im Regal zu finden sein werden.“

Das könnte dich auch interessieren:

Sommernachtskonzert des Symphonischen Orchesters Leibnitz mit Uraufführung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.