Anzeige

Manuela Kitler, Unternehmerin und Gemeinderätin

Manuela Kittler: „Frauen sollen sich mehr zutrauen!“ | Foto: BLENDpunkt

In diesen Jahr darf ich "20 Jahre-Unternehmerin" feiern!



Unternehmensberatung Kittler und Schuldnerberatung Leibnitz - zwei Stärken aus einer Hand.

Einerseits bietet Manuela Kittler Unternehmensberatung für EPU und KMU an und erzielt Liquiditäts-aufbau durch eine spezielle Betriebsoptimierung, ist Gründerzentrum für  Jungunternehmer/innen und realisiert den Bezug von staatlichen Förderungen für Selbständige. Zudem bietet sie in ihrer zweiten Abteilung Lösungen für verschuldete Private und Unternehmen in Form einer Schulden-beratung mit Umsetzungsmaßnahmen an. Der Betrieb beschäftigt eine Mitarbeiterin.

Im Falle einer geplanten Selbständigkeit empfehle ich jeder Frau, vorher exakt zu recherchieren und einen Plan aufzustellen, mit welchen Mitteln, an welche Zielgruppe, mit welcher Ideologie ein Produkt/eine Dienstleistung verkauft werden kann. Mittels Businessplan sind die möglichen Chancen und Risken ersichtlich, denn vor Gründung eines Unternehmens oder vor Beginn der Selbständigkeit muss klar auf der Hand liegen, welches Risiko unter welchen Bedingungen einzugehen wäre! Und ein "Plan B", also ein Worst-Case-Szenario muss immer kreiert werden!

Ausdauer als Basis

Generell für die Selbständigkeit ist Ausdauer eine gute Basis und der nie endende "alles unter einen Hut bringen zu wollen"!
Aller Anfang ist schwer, so auch der Schritt in die Selbständigkeit. Aber eine Vision vor Augen, eine Zielstrecken-Beschreibung und der unbedingte Drang durchs Ziel laufen zu wollen, also das zu erreichen, was Frau sich vornimmt, ist auch mein Antriebsmotor. Meine lieben Eltern haben mich gelehrt, nicht aufzugeben, wenn Lösungen in schwierigen Situationen auf dem Lebensweg gefragt sind.

Es ist aber auch klar, dass Frauen oft ein mehr an Organisationsarbeit mit Beruf, Familie und Kinder zu leisten haben. Auch für mich war es nicht immer leicht meine Kinder, Familie und die Selbständigkeit zu arrangieren. Ein organisierter Tag und "Hilfe annehmen" ist empfehlenswert!

Wie stehen Sie als Frau in der Wirtschaft Ihren Mann?

Das erste Erscheinungsbild, die Körpersprache, die Mimik und Gestik, erst dann wird das Gesprochene vom Gegenüber wahr genommen! D. h. wir Frauen haben naturgemäß eine weibliche und lieblichere Erscheinung, wirken dadurch vorab vielleicht in der Wirtschafts-Männerwelt "leichter handelbar"! Fakt ist, dass mit Fachwissen, Know-how und Erfahrung jeder, ob Frau oder Mann, überzeugen kann.

Frauen sind im Führungsstil naturgemäß eher konsensbedürftiger als Männer. Ein durchaus zu betrachtender Vorteil in so manch heikler Managementlösung. Jedoch gilt es als Frau auch Entscheidungen zu formen und tragen, als auch dann konsequent zu verfolgen!

Eine Selbständigkeit macht sich nicht fest an "Frau" oder "Mann"! Der Charakter, die Eigenschaften, die Beharrlichkeit, die Motivation, die Arbeits- und Risikobereitschaft, natürlich auch ein guter Businessplan, eine Planrechnung für die ersten Jahre und ein Plan B - das sind meiner Meinung die Eckpunkte für die Frage der Selbständigkeit.

"Ich würde wieder gleich handeln und bereue keinen Tag der Selbständigkeit in den letzten 20 Jahren! "Also Ihr lieben Frauen, mein Appell an Euch: Wenn die To-Do-Liste abgearbeitet ist, als auch alle Maßnahmen ergriffen wurden, um Rat und Hilfe von allen Experten und diesbezüglichen Einrichtungen einzuholen, und dennoch steht der Pegel auf "Erfolgsaussicht" - als auch der "Plan B" steht - dann traut Euch!"

Unternehmensberatung Kittler
Dechant-Thaller-Str. 32, 2.OG, Top32.203a, 
8430 Leibnitz,
office@kittler.at
Tel.: 03452/73286

www.kittler.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.