70 Jahre Pfarrkirche Donawitz
ServusTV übertragt Heilige Messe live

ServusTV überträgt die Heilige Messe zum Kirchenjubiläum am Pfingstsonntag um 9 Uhr live aus Leoben. | Foto: leopress
3Bilder
  • ServusTV überträgt die Heilige Messe zum Kirchenjubiläum am Pfingstsonntag um 9 Uhr live aus Leoben.
  • Foto: leopress
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Von Leoben aus in die Wohnzimmer der Steirerinnen und Steirer: Am Pfingstsonntag überträgt der Sender ServusTV die Heilige Messe ab 9 Uhr morgens live aus der Pfarrkirche Leoben-Donawitz. Hunderte Meter Kabel werden aus diesem Anlass im Leobener Gotteshaus verlegt, das in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag begeht.

LEOBEN. Nach zwei Gastspielen in der St. Xaver Kirche und einer Übertragung aus der Lerchenfelder Kirche überträgt der Sender ServusTV am Pfingstsonntag, 19. Mai, die Heilige Messe einmal mehr aus einer Leobener Kirche. Schauplatz für die Livesendung "Gottesdienst am Sonntag" ist diesmal die Pfarrkirche zum Heiligen Josef in Leoben-Donawitz mit ihrem imposanten 40 Meter hohen Kirchturm. Im Rahmen der Heiligen Messe wird auch des 70-jährigen Jubiläums der Pfarrkirche Donawitz gedacht, die 1954 fertiggestellt wurde.

Hunderte Meter Kabel werden für die Live-Übertragung der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Leoben-Donawitz verlegt. | Foto: Karl-Heinz Schein
  • Hunderte Meter Kabel werden für die Live-Übertragung der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Leoben-Donawitz verlegt.
  • Foto: Karl-Heinz Schein
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Hunderte Meter Kabel im Gotteshaus

Um eine technisch einwandfreie Übertragung zu gewährleisten, werden in dem eindrucksvollen Gotteshaus, das aus 230 Tonnen Stahl, 250 Tonnen Zement und 500.000 Ziegeln in knapp sechsjähriger Bauzeit errichtet wurde, hunderte Meter Kabeln verlegt. Zahlreiche Kameras werden zudem dafür sorgen, dass sowohl Stadtpfarrer Markus Plöbst als auch die Hochofengarde der Voestalpine Donawitz, perfekt ins Bild gerückt werden. Die Hochofengarde soll dabei den engen Bezug zum Stahlwerk widerspiegeln, wovon zudem auch die Außenfassade der Kirche erzählt, die mit einer zur damaligen Zeit einmaligen Mischung aus LD-Staub und Schlackensand des Stahlkonzerns verputzt ist. 

Organistin Hanna-Maria Wilding und der Werkschor der Voestalpine Donawitz unter der Leitung von Christian Stary sorgen für die musikalische Untermalung der Messe. Das 15-köpfige Fernsehteam reist bereits am Samstag an und beginnt zu Mittag mit den umfangreichen Aufbau- und Ausleuchtungsarbeiten. 

Das könnte dich auch interessieren:

Leobener lassen sich Urlaub nicht nehmen
Talente der Musikschule Mautern/Liesingtal räumten ab
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Auf ihrer Dialogtour treten die steirischen Grünen wieder mit der Bevölkerung in Austausch. | Foto: Die Grünen Steiermark

"Red ma drüber"
Steirische Grüne auf Dialogtour durch die Steiermark

Unter dem Motto "Red ma drüber" touren die Steirischen Grünen durch die Steiermark und laden zum Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ein. In Leoben wird nun am 7. Juni direkt am Hauptplatz zu einem weiteren Termin geladen. LEOBEN. Wie schaffen wir es mit sauberer Energie in die Unabhängigkeit? Welche Möglichkeiten gibt es für bessere Öffi-Verbindungen am Land? Wieso müssen wir damit aufhören, unseren Boden zuzubetonieren? Und wie sichern wir Betreuung und Pflege unserer Jüngsten und unserer...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.