Neue Zahlen zum Asylquartier Leoben
FPÖ bekräftigt Forderung nach Schließung

Steirische FPÖ-Mandatare fordern einmal mehr die Schließung des Leobener Asylquartiers.  | Foto: Klaus Pressberger
3Bilder
  • Steirische FPÖ-Mandatare fordern einmal mehr die Schließung des Leobener Asylquartiers.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Auf zwei parlamentarische Anfragen der Freiheitlichen Partei gab das Innenministerium erneut Zahlen zum Asylquartier im Leobener Stadtteil Lerchenfeld bekannt. Die Partei bekräftigt einmal mehr ihre Forderung nach der sofortigen Schließung des Quartiers. 

LEOBEN. Die steirischen Freiheitlichen forderten in der Vergangenheit mehrfach die Schließung der Leobener Asylunterkunft in der ehemaligen Baumax-Halle. In einer Aussendung vom Donnerstag, 2. Februar, bekräftigen FPÖ-Nationalratsabgeordneter Hannes Amesbauer und der Leobener FPÖ-Gemeinderat Gerd Krusche diese Forderung basierend auf der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Gerhard Karner. Die FPÖ-Anfrage bringe erschreckende Details zu einem gefährlichen Großeinsatz in der Asyl-Unterkunft ans Tageslicht, zudem seien erneut hunderte Asylwerber spurlos verschwunden. 

Die ehemalige Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld wird seit November 2021 wieder als Quartier für Asylwerber genutzt. | Foto: Bueko
  • Die ehemalige Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld wird seit November 2021 wieder als Quartier für Asylwerber genutzt.
  • Foto: Bueko
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Wie aus der Anfragebeantwortung hervorgeht, sei der Polizeieinsatz beim Leobener Asylquartier im vergangenen November durch eine "Zusammenrottung" von Asylwerbern ausgelöst worden. Ein Vertreter einer ethnischen Gruppe habe sich ungerecht behandelt gefühlt. Die daraus entstandene Dynamik habe zu einer Gruppenbildung von rund 200 Personen geführt, 31 Polizeibeamte wären schlussendlich im Einsatz gewesen. Insgesamt sei es im Zeitraum von 1. Juli bis 30. November 2022 zu insgesamt 29 Polizeieinsätzen gekommen. Die Gründe reichen vom Verdacht auf Cannabiskonsum über Diebstahl, Körperverletzung bis hin zu Selbstgefährdung. Für die FPÖ ist die Anfragenbeantwortung Beleg dafür, dass von der Unterkunft ein massives Sicherheitsrisiko ausgehe.

"Angesichts der nun von uns ans Tageslicht gebrachten Informationen über die enorme Gewalt muss der Innenminister endlich handeln und dieses unsägliche Asylquartier sofort schließen."
Hannes Amesbauer, FPÖ-Nationalratsabgeordneter

470 Asylwerber als abwesend gemeldet

Des Weiteren sei es in der Anfrage um die Zahl jener Asylwerber gegangen, die während ihrer Unterbringung im Leobener Asylquartier als abwesend gemeldet wurden. Für den Zeitraum von 1. Juli 2022 bis 30. November handle es sich laut offizieller Beantwortung durch Innenminister Karner um 470 Personen, die als unbekannt abwesende verzeichnet wurden. Es wird jedoch auch festgehalten, dass die "Bundesbetreuungseinrichtungen keine Orte der Freiheitsentziehung darstellen." Mit Stichtag 15. November waren 511 Asylwerber in der Halle untergebracht.

Bei einem Pressegespräch im November 2022 ortet Gerd Krusche (re.) rechtliche Widrigkeiten in der Nutzung der ehemaligen Baumax-Halle als Asylquartier. | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
  • Bei einem Pressegespräch im November 2022 ortet Gerd Krusche (re.) rechtliche Widrigkeiten in der Nutzung der ehemaligen Baumax-Halle als Asylquartier.
  • Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Im November 2022 wurde von der FPÖ zudem eine weitere Anfrage betreffend "Ist die Nutzung der Asylmassenunterkunft in der Leobener Baumax-Halle rechtswidrig" an Innenminister Karner gestellt. Aus der nun vorliegenden Beantwortung sind unter anderem die Mietkosten für das Asylquartier abzulesen. Für das vergangene Jahr betrugen diese inklusive Betriebskosten rund 380.000 Euro. "Wir werden dieses Quartier auf juristischer und politischer Ebene weiter bekämpfen", meint Gerd Krusche. Die Nutzung der Immobilie sei nach Ansicht der FPÖ-Mandatare rechtswidrig. "Das Innenministerium wollte oder, was wesentlich wahrscheinlicher ist, konnte unsere diesbezügliche Argumentation nicht entkräften“, so Krusche abschließend.

Weitere Beiträge zum Thema: 

266 Asylwerber seit Wiedereröffnung untergetaucht
FPÖ setzt weitere Schritte gegen das Leobener Asylquartier
Steirische FPÖ-Mandatare fordern einmal mehr die Schließung des Leobener Asylquartiers.  | Foto: Klaus Pressberger
Die ehemalige Baumax-Halle in Leoben-Lerchenfeld wird seit November 2021 wieder als Quartier für Asylwerber genutzt. | Foto: Bueko
Bei einem Pressegespräch im November 2022 ortet Gerd Krusche (re.) rechtliche Widrigkeiten in der Nutzung der ehemaligen Baumax-Halle als Asylquartier. | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.