Letzte Ruhestätte mit Geschichte

Bischof Egon Kapellari (Bildmitte) und Stadtpfarrer Markus Plöbst (rechts) nahmen die Segnung der Urnenboxen vor.
8Bilder
  • Bischof Egon Kapellari (Bildmitte) und Stadtpfarrer Markus Plöbst (rechts) nahmen die Segnung der Urnenboxen vor.
  • hochgeladen von Simon Pirouc

LEOBEN. Es gibt vermutlich nur sehr wenige Orte in Leoben, an denen Geschichte so sehr greifbar wird, wie am Friedhof der Rektoratskirche St. Jakob. Wandelt man zwischen den dortigen Grabsteinen, so sieht man die Namen großer Familien wie Mayr-Melnhof, großer Persönlichkeiten, wie Leobens erstem Bürgermeister oder auch die Namen der Redemptoristen, die dort bestattet sind. "Der Jakobifriedhof sollte nicht mehr nur ein Museum sein", erklärt Stadtpfarrer Markus Plöbst. "Es handelt sich dabei um einen sehr sehr historischen Ort - durch den Urnenfriedhof wollen wir diesen Platz wieder revitalisieren."

Einstmals zu klein...
Aufgegeben wurde die Begräbnisstätte im Jahre 1887 - durch die steigende Bevölkerung der Stadt zu dieser Zeit wurde er für die Bedürfnisse der Bürger jedoch schlicht zu klein und so mussten mit dem Zentralfriedhof und dem einstigen Friedhof in Judendorf neue Ruhestätten für die Verstorbenen geschaffen werden. Nun soll - so paradox es klingen mag - mit den Toten das Leben dorthin zurückkehren.
Die Einweihung der Ruhestätte wurde von Stadtpfarrer Markus Plöbst und Bischof Egon Kapellari vorgenommen. Als Architekt zeigt sich Manfred Fuchsbichler, Leiter des bischöflichen Bauamtes, für die Urnenboxen verantwortlich. S. Pirouc

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.