Programm 2025/2026
Spielgruppen, Workshops, Vorträge im EKiZ Mürztal

Sabine Ellmeier, Leiterin vom Eltern-Kind-Zentrum Mürztal mit dem neuen Programmheft 2025/2026.  | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
4Bilder
  • Sabine Ellmeier, Leiterin vom Eltern-Kind-Zentrum Mürztal mit dem neuen Programmheft 2025/2026.
  • Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Das neue Programm 2025/2026 im Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal in St. Barbara ist da. Neben Spielgruppen in mehreren Gemeinden gibt es auch Kasperltheater zu verschiedenen Anlässen sowie Fachvorträge vor Ort oder online. 

ST. BARBARA. Eltern-Kind-Spielgruppen, Babytreff, Kasperltheater, Kinderjoga, Workshops und Webinare, Sommerwoche: das Angebot vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal in St. Barbara richtet sich nicht nur an Mamas und Kinder, sondern auch an Papas sowie Großeltern. Schon seit 25 Jahren betreibt die Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark diesen Standort in Mitterdorf. 

Eines der Spielzimmer im EKiZ.  | Foto: Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
  • Eines der Spielzimmer im EKiZ.
  • Foto: Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
  • hochgeladen von Angelina Koidl

"Im 'EKiZ' Mürztal können Eltern, Großeltern, mit ihren Kindern wirklich qualitativ hochwertige Zeit gemeinsam verbringen und Bindung aufbauen – das ist das Wichtigste. Soziale Kompetenzen und die Identitätsfindung werden gefördert, man lernt Freunde kennen, baut soziale Kontakte auf – und das alles in einem geschützten Rahmen."
Sabine Ellmeier, Leiterin Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal

Eltern-Kind-Spielgruppen

Elf verschiedene Eltern-Kind-Spielgruppen in fünf verschiedenen Gemeinden werden auch im aktuellen Programm 2025/2026 angeboten: Es gibt u. a. Turn- und Musikwürmchen für Kinder von ein bis vier Jahren in Mitterdorf, Musikzwerge in Action für (Groß-)Eltern mit Kindern von ein bis vier Jahren in Kindberg oder Kinderyoga mit deinem Lieblingsmenschen, für Kinder von drei bis fünf Jahren mit Begleitperson in Mitterdorf.

Blick in das Innere des EKiZ Mürztal. Die Räumlichkeiten sind hell und offen.  | Foto: Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
  • Blick in das Innere des EKiZ Mürztal. Die Räumlichkeiten sind hell und offen.
  • Foto: Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Hurra, der Kasperl ist da

"Tradition bei und sind die Kasperltheater zu verschiedenen Anlässen im 'EKiZ'". Sie sind sehr beliebt", erzählt Ellmeier. Auf dem Programm stehen ein Kasperltheater samt Laternenumzug am 3. November, ein Kasperltheater mit dem Nikolaus am 1. Dezember, ein Kasperltheater und dem Christkind am 22. Dezember, ein Faschings-Kasperltheater am 9. Februar sowie ein Kasperltheater mit dem Osterhasen am 30. März. 

Fachwissen für Eltern und Großeltern

Für Mamas, Papas, Omas, Opas und Interessierte werden im "EKiZ" Mürztal aber auch als Online-Webinar verschiedene Veranstaltungen angeboten. Die Themen reichen von Vorträgen zur sozial-emotionalen Entwicklung bei Autismus-Spektrum-Störung, Todesverständnis oder Trennung im Sinne des Kindeswohls, Grenzen setzen als Schlüssel zur Entwicklung, Resilienz bei Kindern fördern oder Lebenskompetenzen.

Der Standort vom EKiZ Mürztal in St. Barbara-Mitterdorf, Untere Berggasse 4. | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
  • Der Standort vom EKiZ Mürztal in St. Barbara-Mitterdorf, Untere Berggasse 4.
  • Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Das gesamte Programm findest du hier!

Mehr zum Thema:

Mürztaler Eltern-Kind-Zentren bekamen Besuch aus Graz

Vielleicht auch interessant:

Neue Trauergruppe bietet Austausch und Begleitung an
Hundehaus-Neubau im Tierheim muss noch warten
Jäger die erlegen, verarbeiten und kochen
Sabine Ellmeier, Leiterin vom Eltern-Kind-Zentrum Mürztal mit dem neuen Programmheft 2025/2026.  | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
Der Standort vom EKiZ Mürztal in St. Barbara-Mitterdorf, Untere Berggasse 4. | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
Blick in das Innere des EKiZ Mürztal. Die Räumlichkeiten sind hell und offen.  | Foto: Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Eines der Spielzimmer im EKiZ.  | Foto: Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.