Murau/Murtal
Events, gleich zwei Jubiläen und große Pläne für 2024

Erste Reihe fußfrei: Die Formel 1 lockt unzählige Fans an den Red Bull Ring. | Foto: RB/Pripfl
3Bilder
  • Erste Reihe fußfrei: Die Formel 1 lockt unzählige Fans an den Red Bull Ring.
  • Foto: RB/Pripfl
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das neue Jahr birgt in der Region Murau-Murtal einige Herausforderungen, große Jubiläen und die gewohnt beliebten Großveranstaltungen.

MURAU/MURTAL. Wer bietet mehr? In Knittelfeld wird heuer das 800-jährige Stadtjubiläum zelebriert. Judenburg blickt sogar auf eine 950-jährige Geschichte zurück und stellt dieses Jubiläum unter das Motto "Wir feiern Vielfalt". Die Veranstaltungen zu diesen Feierlichkeiten ziehen sich über das ganze Jahr.

Innenstädte und Wohnen

Abseits davon wird die Innenstadtbelebung in beiden Gemeinden ein großes Thema bleiben. Aufgrund der allgemeinen Finanzsituation kein leichtes Unterfangen. In Murau wird der spektakuläre Umbau des ehemaligen BH-Gebäudes eröffnet, das nächste Wohnprojekt steht am "Tieranger" bereits vor der Tür - auch dabei geht es um die Belebung der Innenstadt. Zudem wird in Murau an der Sanierung des in die Jahre gekommenen Hallenbades getüftelt.

Ärzte und Kinder

Einige Herausforderungen für das neue Jahr betreffen nahezu alle Gemeinden: Der Ärztemangel in der Region ist nach wie vor nicht gelindert, zudem stehen weitere Gewaltschutzmaßnahmen auf der Agenda und eine adäquate Kinderbetreuung ist quer durch das Murtal gefragt. Zuletzt wurden Projekte in Spielberg, Judenburg, St. Margarethen und Stadl-Predlitz umgesetzt, die für Entlastung sorgen.

Der Maxlaunmarkt findet im Oktober statt. | Foto: Verderber
  • Der Maxlaunmarkt findet im Oktober statt.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Beliebte Events

Verlass ist weiterhin auf das bunte Veranstaltungsprogramm in der Region, das gleichzeitig auch den Tourismus ankurbelt. Hunderttausende Fans werden sowohl im Juni bei der Formel 1 als auch im August bei der MotoGP am Red Bull Ring erwartet. Die größte Veranstaltung im Bezirk Murau bleibt der traditionelle Maxlaunmarkt in Niederwölz, der heuer von 11. bis 14. Oktober über die Bühne gehen wird. Die Airpower soll Anfang September rund 300.000 Besucher in ihren Bann ziehen.

Neuerungen auf der Alpe

Das Bundesheer ist aber auch anderweitig beschäftigt. Der mögliche Kauf von bisherigen Pachtgründen auf der Seetaler Alpe wird geprüft und soll bis zur Jahresmitte abgeschlossen werden. Neben Ausbildungsmöglichkeiten für das Heer sollen weitere Sport- und Erholungsmöglichkeiten für die Bevölkerung entstehen.

Straße & Bahn im Fokus

Nicht zuletzt bleibt die Verkehrssituation in der Region spannend: Für die Murtalbahn gab es zuletzt Verbesserungen mit neuen Garnituren, einem erweiterten Fahrplan und einer besseren Taktung. Die ganz großen Herausforderungen sind damit in diesem Bereich freilich noch nicht gelöst. Auf der Straße wird es wieder vereinzelt zu Sanierungsmaßnahmen kommen. Der Lückenschluss der Murtal-Schnellstraße S36 wurde bekanntlich auf 2027 verschoben - und selbst dieses vage Datum ist mittlerweile wieder fraglich. Politik und Wirtschaft pochen jedenfalls weiterhin auf Ausgleichsmaßnahmen, wenn die neue Koralmbahn an den Start geht - und der Hauptverkehr künftig einen Bogen um die Region machen wird.

Mehr zum Thema:

Die Airpower24 ist jetzt offiziell bestätigt
Mit Sprintrennen wird der Hattrick komplettiert
Erste Reihe fußfrei: Die Formel 1 lockt unzählige Fans an den Red Bull Ring. | Foto: RB/Pripfl
Der Maxlaunmarkt findet im Oktober statt. | Foto: Verderber
Hunderttausende Besucher werden am Ring erwartet. | Foto: RB Content Pool
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Zeit der Firmenweihnachtsfeiern beginnt. Hier sind ein paar Tipps und Verhaltensregeln.  | Foto: Pixabay
3

Tipps
Das solltest du bei einer Firmenweihnachtsfeier beachten

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Firmenweihnachtsfeier. Viele Firmen planen diese gerade. Bevor man aber zu einer geht, sollte man folgende Tipps und Regeln rund um dieses Thema unbedingt durchlesen. Die Arbeiterkammer Steiermark hat dazu die wichtigsten Fragen zusammengefasst. STEIERMARK. Es ist erst Oktober, allerdings schicken einige Unternehmen schon Einladungen für die Firmenweihnachtsfeier aus oder sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten Location. Grund genug, um sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.