MotoGP
Alle jagen den Weltmeister

Ein gewohntes Bild: Marquez fährt voraus, alle anderen hinterher. | Foto: ripu
6Bilder
  • Ein gewohntes Bild: Marquez fährt voraus, alle anderen hinterher.
  • Foto: ripu
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Marc Marquez holte schon am Freitag die Tagesbestzeit - er wird am Wochenende kaum zu stoppen sein.

SPIELBERG. Honda oder Ducati? Das ist die entscheidende Frage bei der MotoGP in Spielberg. Weltmeister Marc Marquez hatte bei den beiden Freitags-Trainings am Red Bull Ring mit der Tagesbestzeit die Nase vorne. Am nächsten kam ihm noch Maverick Vinales auf der Yamaha.

"Eine Schande"

Am Samstag darf man auch mit den beiden Ducati-Piloten Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci rechnen. Bislang hat die italienische Schmiede alle drei Rennen am neuen Red Bull Ring gewinnen können. Als "Schande" bezeichnete Marquez deshalb auch seine bisherigen Auftritte in Österreich. Spielberg ist die einzige Strecke im Kalender, auf der der Spanier noch nicht gewinnen konnte. 

Rossi fährt hinterher

"Natürlich versuchen wir an diesem Wochenende alles für den Sieg", lautet die Kampfansage von Marquez. "Wir müssen Marc stoppen", entgegnet Dovizioso. Aus der hinteren Reihe darf sich "Il Dottore" Valentino Rossi dieses Duell ansehen. Er kam am Freitag nicht über Platz 11 hinaus. 

"Viel Orange"

Für KTM hat das Heimspiel gut begonnen. Miguel Oliveira und Pol Espargaro waren am Freitag in den Top Ten zu finden. Sie haben sich für das Heimrennen ihres Teams viel vorgenommen. "Es ist ein sehr spezielles Rennen, eine tolle Stimmung und es gibt auf der Strecke viel Orange zu sehen", sagt Espargaro. "Wir wollen dieses Wochenende viel erreichen."

Mehr dazu:
Feuerwehr: "MotoE beschäftigt uns intensiv"
MotoGP: Eine Seifenoper und zwei Eurofighter
Hat die Formel 1 erstmals die Nase vorne?
MotoGP: Routine der Einsatzkräfte ist gefragt
Fan-Ansturm in Spielberg erwartet
MotoGP: Der Doktor steht im Abseits

Programm

MotoGP - Großer Preis von Österreich von 9. bis 11. August am Red Bull Ring in Spielberg
Samstag, 10. August:
ab 8.30 Uhr: Trainings MotoE, Moto3, MotoGP und Moto2
12.20 Uhr: Stuntshow
12.35 Uhr: Qualifying, Moto3
14.10 Uhr: Qualifying, MotoGP
15.05 Uhr: Qualifying, Moto2
16 Uhr: E-Pole, MotoE
16.45 Uhr: Stuntshow
17.15 Uhr: Rennen, Red Bull Rookies Cup
17.55 Uhr: MotoX2
MotoGP Bike City
9.30 Uhr: Stuntshow
ab 15 Uhr: DJs und Livemusik im Beach Club
17 Uhr: Bryan Adams Tribute
18.30 Uhr: About Kings
19.50 Uhr: Guns´n´Roses Tribute
21.30 Uhr: Pink Tribute
Ein gewohntes Bild: Marquez fährt voraus, alle anderen hinterher. | Foto: ripu
Die Autogramme von Valentino Rossi sind gefragt. | Foto: GEPA pictures
Thomas Morgenstern schaute schon am Freitag vorbei. | Foto: ripu
Die Rossi-Fans sind in Überzahl. | Foto: ripu
Hübsche Dirndl dürfen in Spielberg nicht fehlen. | Foto: ripu
In der Bike City gibt es Konzerte - hier von "Drink Day". | Foto: RB/Sebastian Marko
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.