Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Stadtpfarrer Erich Waclawski, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, Jubilarin Maria Brauner, Bezirkshauptmann Peter Suchanek und Seniorenclub Obfrau Josefa Ecker  | Foto: Stadt Bruck

Leute
Herzliche Gratulation: Bruckerin feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Maria Brauner feierte am 20. Juli ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Stadtpfarrer Erich Waclawski, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, Bezirkshauptmann Peter Suchanek und Seniorenclub Obfrau Josefa Ecker. Das Geburtstagskind durfte sich über eine Urkunde, einen kleinen Geschenkkorb und einen sommerlichen Blumenstrauß freuen.

Bernadette Schlembach links im Bild. | Foto: Bernadette Schlembach
1 8

Klänge der Tradition
Eine Musikveranstaltung entführt in vergangene Zeiten

Die Schrammelmusikveranstaltung entführte auf eine unvergessliche Reise voller Tradition und LeidenschaftSCHWECHAT. Vor Kurzem organisierte der Schwechater Musikerstammtisch in Kooperation mit der Stadtgemeinde Schwechat und Schwechater Betrieben die Veranstaltung "Schwechat Schrammelt". Durchgeführt wurde dies in der prachtvollen Umgebung von Schloss Rothmühle. Unter den zahlreichen Besuchern der Veranstaltung, die am Samstag begann, hat sich auch Stadtrat Anton Imre eingefunden. Gespielt...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

 Leopoldine Doppler mit Ihrer Tochter Traude Hesse in der Basilika Maria Taferl | Foto: SeneCura Purkersdorf
2

Ausflug nach Maria Taferl
Ein Jahreswunsch wurde erfüllt

Das Ausflugsziel Maria Taferl ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sozialzentrums SeneCura Purkersdorf. PURKERSDORF (pa). So zog es auch Leopoldine Doppler für Ihren Jahreswunsch in diese wunderschöne Gegend, nahe der Wachau. Begleitet wurde Sie von ihrer Tochter und ehrenamtlichen Mitarbeiterin Traude Hesse, sowie Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer. Das Entzünden einer Opferkerze in der Basilika Maria Taferl stand gleich ganz oben auf der Wunschliste...

LTP Carlo Wilfing und Bürgermeister Christian Frank gratulieren dem Jubilar Lois Tögl zum Runden | Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Personalia
Herrnbaumgartens Vize feiert 60. Geburtstag

HERRNBAUMGARTEN. Seinen 60er feierte der Herrnbaumgartner Vizebürgermeister Alois Tögl mit seiner Familie und rund 150 Freunden und Wegbegleitern in seiner Halle im „verruckten Dorf“. Der Landwirt und Winzer ist seit dem Jahr 2000 im Gemeinderat aktiv und seit nunmehr zehn Jahren der Vize an der Seite von Bürgermeister Christian Frank. In der Gemeinde überall engagiert – sehr aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr und Obmann des Jagdausschusses – ist er darüber hinaus wahrlich ein...

Mamma Mia in Mörbisch für 69 Kneipper. | Foto: ZVg

Kneippverein bei Mamma Mia

GÄNSERNDORF. 69 Mitglieder des Kneippvereines Gänserndorf begaben sich auf einen Kurztrip nach Griechenland. Obfrau Brigitte Nemec entführte die KneipperInnen und Kneipper zur beliebten Seebühne nach Mörbisch. Dort konnten diese das beschwingten Musical Mamma Mia, mit einem Gefühl in Griechenland zu sein, genießen.

Julia Maier, Josef Hofbauer, Doris Bayer, Robert Dintl, Alexandra Reiss, Walter Fehringer, Franz Linsbauer, Harald Frank, Elisabeth Allram, Reinhard Litschauer, Stefan Grusch und Christian Wildeis
24

Spatenstich
Zubau Kindergarten Brunn an der Wild

Spatenstich am 17. August 2023 im Kindergarten Bürgermeisterin Elisabeth Allram begrüßte alle geladenen Gäste, darunter Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Vize Harald Frank, Kindergarteninspektorin Doris Bayer, Leiterin Alexandra Reiss, Architekt Reinhard Litschauer, die Firmen Swietelsky, Leyrer und Graf, sowie Stahlbau Robert Dintl und Elektrotechnik Hofbauer. Besonderer Dank ging an Wilhelm Gönner, der einen Teil seines Grundstücks für die Erweiterung des Gartens zur Verfügung gestellt hat....

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Intendant Stephan Gartner mit Dirigent Hooman Khalatbari
52

Größtes „Klassik unter Sternen“ OpenAir-Konzert im Weinviertel

KIRCHSTETTEN. Im bunt beleuchteten barocken Ehrenhof von Schloss Kirchstetten spielte das Moravian Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Dirigent Hooman Khalartbari unter dem Titel „Amerikanische Nacht“ – Gershwins „Rhapsody in Blue“ sowie Bernstein und Dvorak. Auch der junge Weinviertler Komponist Daniel Muck (1990) beschäftigte sich in seinem 1. Klavierkonzert mit dem Thema Amerika – am Klavier Karl Eichinger. „Seit 25 Jahren gibt es das Schloss Kirchstetten Klassikfestival“, freut...

Anzeige
Foto: Hirtl
22

Katzelsdorf
Blech am Teich

Blasmusik der Extraklasse in Katzelsdorf KATZELSDORF. Das großartige Ambiente des Katzelsdorfer Landschaftsteichs zog vergangenes Wochenende die Fans der Blasmusik in Scharen ins nordöstliche Weinviertel. Fast schon kitschig begann das Blasmusikfest bei wunderbarem Sonnenuntergang am Landschaftsteich. Die Weinviertler Mährischen Musikanten unter der Leitung von Gernot Kahofer und gesanglicher Unterstützung von Reinhard Reiskopf sorgten zu Beginn des Abends für beste Stimmung und waren so wie...

1. Reihe: Hermine Schlosser, Theresia Polzer, Adolf Litschauer, Gertrude Schmalzbauer, Johann Schmid, Johanna Mantsch, Maria Mejta, Elisabeth Arnberger, Franziska Hirschkron, Stefanie Dafert.
2. Reihe Johannes Lauter, Leopoldine Matusch, Anneliese Schwingenschlögl, Gottfrieda Rohrbeck, Johann Garschall, Gertrude Hirtl, Paula Oppolzer, Herbert Ecker, Monika Höbarth, Christa Hauer, Gertrude Binder.
3. Reihe: Laurena Heißenberger, Andreas Talamas, Anita Talamas-Engel, Hermine und Gerhard Buchmayer, Anni Weber, Johann Winkler, Seada Mathes, Margit Mathes-Wachter, Wilma Schwanda, Libuse Coufalova, Alexander Fidi, Claudia Wimmer, Sandra Weixelbraun, Lena Mader, Gerhard Wachter, Erwin Pregesbauer, Christa Pregesbauer, Ferdinand Gutlederer.
 | Foto: PBZ Waidhofen

Sommerwetter genutzt
Senioren auf Spritztour zu Fuß mit Einkehrschwung

Eine Spritztour zu Fuß unternahmen 18 Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen in das nahe gelegene Einkaufszentrum Thayapark. Dabei wurden sie natürlich auch mit dem Rollstuhl von vielen Ehrenamtlichen chauffiert oder beim zu Fuß gehen unterstützt. WAIDHOFEN/THAYA. Also auf jeden Fall blieb unser Konvoi nicht lange unbemerkt und viele Menschen begegneten uns mit Lob für so viel Einsatz und viele Gesichter lächelten uns wohlwollend zu. Es wurde natürlich auch eingekauft und...

Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten für viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz.
Video 21

moz art Musikfestival
Groovig wars auf der Dachterrasse

Moz art Musikfestival präsentierte schwungvolle Band auf der Schul-Dachterrasse in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Moz art-Intendant Johannes Kropfitsch zeigte wieder einmal ein gutes Händchen und ausgezeichneten Geschmack bei der musikalischen Programmauswahl des Gloggnitzer Musikfestivals. Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten mit Folk, Blues, Soul und karibischen Rhythmen für besonders viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz. Da konnte kein Bein ruhig halten und musste im...

Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Personalia
80. Geburtstag in Laa

LAA. Zum 80. Geburtstag von Gertrude Neubauer aus Laa gratulierten neben Gatten Günther, Pensionistenverband-Obmann  Hermann Findeis sowie Resi und Erwin Fleischer. Gratulation zum 85. Geburtstag Fest zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Rasselbande auf Ferienwoche

TALLESBRUNN. Eine Woche in Bad Goisern verbrachte die Tallesbrunner Rasselbande, organisiert von Susanne Hirschböck. 22 Kinder und vier Betreuerinnen genossen die Zeit mit Wanderungen und einem Besuch eines Abenteuerspielplatzes. "Wir haben auch eine Seilbrücke über einen Bach gebaut und gelernt wie man ein Lagerfeuer ohne Zündhölzer macht", berichtet Susanne Hirschböck. Ein Highlight für die Kids war beim Besuch einer Bekannten das Braten von Stockbrot und Marshmallows in einer großen...

Organisator Christian Reichel vom Mittelalterverein Wien und Bürgermeister Herbert Janschka mit den grauslichen Henkern.  | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
2

Spektakel
Mittelalterfest in Wiener Neudorf

Das Mittelalterfest auf der Klosterwiese beim Migazzi-Haus war wieder eines der besonderen Highlights im Wiener Neudorfer Sommer. BEZIRK MÖDLING. „Kommet und staunet“ hieß es zwei, heiße Tage lang auf der Klosterwiese beim Migazzi-Haus. Die Fahima Hexen, die grauslichen Henker, Schwertkampf - Custodes Christi, Musik von Amorok Avaris, Halibux-Gaukelei und kulinarische Leckerbissen sorgten für mittelalterliche Stimmung vor der Kulisse der alten Klosterkirche. Die Feuershow von Daidaos am Samstag...

Foto: Lena Amberger
29

Riegers
Das war die Weltuntergangsparty 2023 - mit Fotos

Die legendäre Weltuntergangsparty der Freiwilligen Feuerwehr fand wie jedes Jahr am 14. August in Riegers statt. RIEGERS. Neben den Bars mit Mixgetränken fanden die Besucher auch eine Spezialbar, eine Cocktailbar sowie eine Grillhütte mit einem vielfältigen Speisenangebot vor. Am Mainfloor heizte beim Warming Up DJ WESLEY und als Main Act unser Resident DJ WHITEMAXX den Partygästen ein. Die Veranstaltung wäre ohne die ca. 70 Helfern beim Aufbau und Partyabend nicht möglich. Der Reinerlös wird...

2

12. und 13. August
Feuerwehr Ollersdorf war in Feierlaune

Am 12. und 13. August fand das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Ollersdorf statt. Die Kameradinnen und Kameraden sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf des gelungenen Festes. OLLERSDORF. Am Samstag startete das Fest der Ollersdorfer Feuerwehr mit einem bliebten „Spritzerstand“, wo sich naturgemäß viele Gäste einfanden. Viel Zeit zum Ausschlafen blieb jedoch nicht. denn am Sonntag begann die Feldmesse um 830 Uhr. Abgehalten wurde sie von Pfarrer Bonaventura. Die musikalische Gestaltung der...

Franz Hatvan, (hinten Familie Johann Machowetz), (vorne Hanni und Reini Regel), Robert Pfisterer.
6

ÖVP-Sommerfest
Siedlerfest in der Kranzlgasse

Strahlenden Sonnenschein gab es beim Siedlerfest in der Kranzlgasse, das bereits zum vierten Mal durchgeführt wurde. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Der verantwortliche Gemeinderat Franz Hatvan, zeigte sich über den Besuch der vielen Gäste sehr zufrieden, die sich die ausgezeichneten Grillhenderl und Würstel bestens schmecken ließen. Bier vom Fass und alkoholfreie Getränke stillten den Durst. Wem es mehr nach Süßem war, hatte genügend Mehlspeisen zur Auswahl und für die Liebhaber von...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
24

Waidhofen
Feuerwehr-Grillfest ein voller Erfolg - mit Fotos

Bereits um 11 Uhr startete am Freitag, 11. August der Festbetrieb im Feuerwehrhaus Waidhofen mit leckeren Grillgerichten aus der Küche. Das Fest fand ganztags großen Anklang bei allen Gästen. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreulicherweise waren zahlreiche Waidhofner Wirtschaftsbetriebe mit dabei und die Führungskräfte nutzten die Chance und luden ihre Mitarbeiter zu einem guten Essen aus der Feuerwehrküche ein. Aber auch die Bar, Seidl-Bar und die Wein-Bar standen den Gästen den ganzen Tag über offen und...

Foto: Gemeinde Fischamend

Fischamend
Gratulation zum 90er

FISCHAMEND. Elfriede Neuber feierte ihren 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass überbrachte Bürgermeister Thomas Ram einen Blumenstrauß und herzliche Glückwünsche.

Abschiedfahrt: Birgit Pemmer, Doris Mayer, Monika Löscher, Kerstin, Sigi, Liliane und Felix Korner.
7

Abschiedsfahrt mit Schulbus in Emmersdorf
Heulen vor Freude und zu Tränen gerührt

EMMERSDORF. Seit 2001 fuhren Monika und Christian Löscher die Kinder aus der Gemeinde stets zuverlässig in die Schule und den Kindergarten. Der kleine Familienbetrieb hat sich mittlerweile, mit viel Engagement und Freundlichkeit einen Namen gemacht. Das Angebot der Firma Löscher geht heute über das eines einfachen Schul-und Kindergartentransport weit hinaus. Abschiedsfahrt mit Freudentränen Nun ist Monika Löscher per Ende Juni des Schuljahres von dieser Tätigkeit zurückgetreten. Die Eltern...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.