Salzburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Arbeitslosenquote ist im Bundesland Salzburg am niedrigsten. Sie beträgt 4,5 Prozent das ist der niedrigste Wert Österreichs.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 5

Österreichweit vorne
Salzburg mit niedrigsten Arbeitslosenzahlen

Salzburg hat die wenigsten Arbeitssuchenden in ganz Österreich. Firmen suchen dringend Arbeitskräfte. OBERALM/SALZBURG. Salzburg punktet innerhalb kürzester Zeit erneut mit positiven Kennziffern in der Wirtschaft: Während das Wifo zu Jahresbeginn eine europaweite Topp-Position von Salzburg publizierte, hat Salzburg auch bei den Beschäftigungszahlen eine Bestplatzierung eingenommen. Salzburg hat demnach erneut die geringsten Arbeitslosenzahlen von ganz Österreich. Starke WintersaisonLaut dem...

Messe CMT Stuttgart
Der Lungau versucht Sommer-Touristen zu locken

Klimaberg Katschberg, Tourismusverband Salzburger Lungau und Ferienregion Salzburger Lungau warben auf der Messe CMT Stuttgart für das touristische Angebot, welches es im Lungau gibt. LUNGAU, STUTTGART. Der "Salzburger Lungau", wie die Region in Lungaus Touristikerinnen- und Touristikerkreisen gerne bezeichnet wird, präsentierte sich vom 14. bis 22. Jänner auf der Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit "CMT Stuttgart". Gemeinsam mit dem Klimaberg Katschberg und dem Tourismusverband...

1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

Anzeige
JOYA-Spezialist Hardy Krüger und Geschäftsinhaber Walter Mühlbacher führten unter anderem die Marke "Joya" im Haus der Schuhmoden. | Foto: Mühlbacher
1 Aktion Video 3

Schnell sein und profitieren
Beste Schuhe aus dem Hause Mühlbacher

Als Nahversorger "in Sachen Schuhen" bietet Schuhmoden Mühlbacher Expertise und Fachberatung vor Ort im Flachgau. In den Geschäften Lamprechtshausen und Oberndorf finden Sie derzeit wahre Schnäppchen. Es lassen sich bis zu -70% auf Winterschuhe ergattern. FLACHGAU. Das Schuhmodenhaus Mühlbacher ist Flachgaus einziger Joya-Kompetenzpartner und weiß um die Wichtigkeit des passenden Schuhwerks. Mit großer Fachkompetenz berät Sie Familie Mühlbacher und das Team in den Filialen Oberndorf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
"Für mich ist einfach Zeit für Veränderung", sagt Nadine Katz.  | Foto: wildbild
3

Salzburger Wirtschaft
Ein "etwas anderer" Kindershop sucht Nachfolge

Nadine Katz sucht eine kreative Nachfolge für ihren Kindershop "Catwalk Stories".  Das Geschäft sei "mehr als ein Kindershop".  SALZBURG (aw). Nadine Katz, Besitzerin und Gründerin des Salzburger Kindershops "Catwalk Stories", sucht eine Nachfolge. "Für mich ist einfach Zeit für Veränderung", sagt sie. Katz selbst möchte neue Projekte starten, hätte gerne mehr Zeit für ihre Kinder. "Bereit, in die Zukunft zu gehen"Über die letzten Jahre sei der Umsatz gewachsen, das Geschäft habe Stammkunden....

Überdachung von bereits bodenversiegelten Parkplätzen (Digital Elektronik/Grödig) als Zukunftschance, die zugleich Naturflächen schont. | Foto: Stephan Perrer
13

Saubere Energie aus Oberalm
Photovoltaik aus Oberalm für BH Seekirchen

Land und Bund fördern Photovoltaik. Technologie aus Oberalm wird die neue BH Flachgau mit Strom versorgen. OBERALM/SEEKIRCHEN. Weltweit sind die Energieressourcen durch Krisen und Kriege knapper geworden. Dadurch steigen spürbar die Energiekosten für Private und Unternehmen. Eine Variante der Energielösung kommt direkt aus der Sonne: Sie ist eine gigantische, praktisch unerschöpfliche Energiequelle. Geld von Bund und LandIm Bundesland Salzburg beträgt die jährliche Einstrahlung der Sonne im...

Die Lendner Bundesstraße L270 wird bis April 2024 umfangreich saniert. | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner
4

Sanierung
"Sorgenkind" Lender Bundesstraße bis April 2024 gesperrt

Die Lendner Bundesstraße wird nach den provisorischen Instandsetzungen der letzten Jahre nun komplett saniert. Die Sanierung birgt durch die geografische Lage der Straße ein paar Schwierigkeiten. Die "kleine Schwester" zur B311 soll ab April 2024 wieder befahrbar sein. PONGAU, PINZGAU. Egal ob es sich um Berufspendler, Urlaubsverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel handelt, wenn man vom Pinzgau in den Pongau will, nutzen die meisten die B311. Wenn es jedoch Probleme auf der "Hauptroute" gibt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Vortrag
Extremkletterer Thomas Huber spricht über mentale Stärke

Unter dem Motto „Spitzensport trifft Spitzenwirtschaft“ luden LM Energy und die Raika Untersberg kürzlich rund 200 Freunde und Geschäftspartner in den Gemeindesaal Anif. ANIF. Seit der Corona-Pandemie steckt die Gesellschaft in einem Krisenmodus. Unternehmer, Angestellte und Arbeiter sind gleichermaßen betroffen. Mentale Stärke und spannende Ideen um Krisensituationen zu meistern, sind deshalb besonders gefragt. Wie man sich beides aneignet, erfuhren die Gäste im Rahmen eines Vortrags von...

Bürgermeister Brugger
Neuer Ortsobmann für Wirtschaftsbund in St. Veit

Der Wirtschaftsbund hat einen neuen Ortsobmann für St. Veit im Pongau gewählt. ÖVP-Bürgermeister Manfred Brugger hat die Funktion von Hans Reichholf übernommen. Brugger ist selbst Geschäftsführer eines Metallbau-Unternehmens. ST. VEIT. In St. Veit im Pongau hat sich die Ortsvollversammlung des Wirtschaftsbundes im Hotel "Metzgerwirt" getroffen, um einen neuen Obmann für den örtlichen Wirtschaftsbund zu wählen. Bürgermeister als Ortsobmann im WirtschaftsbundZum neuen Ortsobmann wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Team der WK Außenstelle Klosterneuburg. | Foto: WKNÖ Klosterneuburg
3

Wirtschaftskammer-Nachrichten
Rückblicke & Ausblicke aus der WK

Energiekosten und Teuerungen waren prägend für 2022 und sind auch für 2023 die großen Themen. KLOSTERNEUBURG. „Wir haben in Klosterneuburg 2.830 Unternehmen, davon aktiv sind in etwa 2.310. Insgesamt haben wir bei den Unternehmen bereits über 4.000 Kontakte“, erklärt Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter von Klosterneuburg, Friedrich Oelschlägel. „Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, haben wir hier um die 60. Im letzten Jahr wurden 115 Lehrlinge ausgebildet. Das Interesse an der Lehre steigt...

Ab 12. April ist der Eisenbahn-Tauerntunnel für fünf Wochen gesperrt. Grund sind notwendig gewordene Sicherungsarbeiten, die nicht aufgeschoben werden können. Die Sperre gilt auch für die Tauernschleuse. | Foto: Hans Kofler
3

ÖBB-Tauerntunnel
Strecke Gastein-Mallnitz ab April fünf Wochen gesperrt

Der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Kärnten wir von 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. Beim Portal bei Böckstein müssen Stützmaßnahmen umgesetzt werden, die nicht weiter aufgeschoben werden können. Genaue Pläne für den öffentlichen Verkehr im Gasteinertal für die Zeit der Sperre, wollen die ÖBB so schnell wie möglich bekannt geben. BAD GASTEIN. Bereits ab Mitte April wird der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz für fünf Wochen gesperrt. Das haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In der Pflege zu arbeiten war ein lang gehegter der jungen Salzburgerin Michelle Kucher. Unterstützung für die Ausbildung erhielt sie durch die PGS-Stiftung. | Foto: Hilfswerk Salzburg/PGS
2

Hilfswerk Salzburg
Am Weg zum Pflegeberuf immer gut begleitet

Der Bedarf an Pflege und Betreuung ist dieser Tage so groß wie nie. Menschen die einen beruflichen Neustart wagen möchten, finden im Gesundheits- und Sozialbereich Jobs mit Sinn und Zukunft. Beim Einstieg unterstützt unter anderem die Salzburger Arbeitsstiftung für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe – kurz PGS. GROSSGMAIN, SALZBURG. Menschen, die sich beruflich verändern wollen und vorstellen können einen Pflege- und Betreuungsberuf zu ergreifen, finden hinsichtlich Ausbildung und...

Von links: Roland Wernik, Georg Grundbichler, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Joachim Maislinger und Christian Struber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Bauen und Wohnen
Volksschule in Wals ist nur eines von vielen Projekten

Beim Pressegespräch der Salzburg Wohnbau Gruppe im Rohbau der neuen Volksschule Wals Siezenheim berichtete das Unternehmen kürzlich über die aktuelle Wirtschaftslage, sowie über Teuerungen in der Baubranche und im gemeinnützigen Wohnbau.  WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Zunächst begrüßte der Bürgermeister von Wals Joachim Maislinger die Teilnehmer der Pressekonferenz im Rohbau der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim. Er sagte: „Die neue Volksschule sucht sicher seinesgleichen. Für uns ist die...

Eröffneten mit den begeisterten Kids die neue "Spürnasenecke" in der Neumarkter Kinderstadt (von links): Bürgermeister Adi Rieger, Kindergartenleiterin Heidi Birgmann, Maria Weißl-Feneberg, Sarah Kump und Josef Eder, der Geschäftsführer der Spürnasenecke GmbH. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Spürnasenecke
In der Kinderstadt forschen die Kleinsten im Labor

Die Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee finanzierte kürzlich eine “Spürnasenecke” für die neu eröffnete Kinderstadt. NEUMARKT AM WALLERSEE. Der nächste große Schritt für die Kinder in Neumarkt am Wallersee. Kürzlich wurde in der neu eröffneten Kinderstadt eine “Spürnasenecke” eingerichtet. Diese bietet den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen für unterschiedliche technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu entdecken. Generell...

Der Aufsichtsrat der Gletscherbahn Kaprun AG bestellte Thomas Maierhofer (re.) einstimmig zum designierten Nachfolger von Norbert Karlsböck. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Gletscherbahn Kaprun
Wechsel an der Spitze – Norbert Karslböck geht

Die Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft erhält ab 1. August 2023 einen neuen Alleinvorstand. Thomas Maierhofer wird Norbert Karlsböck nachfolgen, der auf eigenen Wunsch in den Ruhestand tritt. KAPRUN. Im Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun Aktiengesellschaft tut sich etwas – Norbert Karlsböck wird sich nach Ablauf der Funktionsperiode mit Ende Juli in den Ruhestand begeben. Freiwilliger Abgang in den RuhestandDie Gletscherbahnen betonen, dass es Karlsböck eigener Wunsch war, sein Mandat...

Lisa Lintschinger
Tamswegerin geht bei den Europameisterschaften auf Medaillenjagd

Lisa Lintschinger aus Tamsweg geht heuer bei den Berufs-Europameisterschaften in Danzig in Polen für Salzburg beziehungsweise Österreich auf Medaillenjagd. TAMSWEG, SALZBURG. Nach der WM ist vor der EM: Das gilt laut Skills Austria zumindest für Lisa Lintschinger. Die Tamswegerin geht nämlich nach der erfolgreichen Berufs-Weltmeisterschaft (WM), bei der sie im Vorjahr in Helsinki (Finnland) ein „Medallion for Excellence“ – also Platz vier – nach Hause geholt hat, heuer bei der...

Das Team von Arena-Pistenmanagement. | Foto: Arena Pistenmanagement
3

Pistenmanagement
IT-Unternehmen mit großem Sinn für die Gesundheit

Die Firma PowerGIS GmbH mit Sitz in Wals gibt es bereits seit 1996. Sie hat ihren Ursprung in der Digitalisierung von Geodaten. Unter der Marke Arena-Pistenmanagement werden, individuelle Lösungen für Bergbahnen mittels verschiedener Produkte und Dienstleistungen angeboten. Das Unternehmen wurde kürzlich von den RegionalMedien Salzburg für den Preis „meine Gesundheit - mein Betrieb" nominiert. WALS, SALZBURG. Die Firma PowerGIS GmbH mit der Marke Arena-PistenManagement hat seit fast 20 Jahren...

Übergabe der Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. V.l.n.r. Dominik Steinbichler, von der Salzburger Kinderkrebshilfe, mit Daniela Malata und Sarah Eder. | Foto: W&H
2

Soziale Verantwortung
Spende an die Salzburger Kinderkrebshilfe

Unbürokratisch und direkt in engem Austausch mit Forschung, Betroffenen und "Survivern" übergab das Flachgauer Unternehmen W&H eine Spende an die Salzburger Kinderkrebshilfe. BÜRMOOS. Die Salzburger Kinderkrebshilfe agiert unter dem Motto: Beim Leben helfen. Mit finanzieller Hilfe wird neben der medizinischen Versorgung der Kinder auch deren Träume und Wünsche gesehen. Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro griff das Medizintechnikunternehmen W&H den gemeinnützigen Verein der Salzburger...

Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Parkplatz eines Spar-Marktes. | Foto: KK
4

Eniergie und Klima
Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen

Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. OBERALM/HALLEIN. Ab Juli 2023 gilt in Frankreich ein Gesetz, nachdem Parkplätze mit über 80 Stellflächen hinkünftig mit Photovoltaikpaneelen zu überdachen sind. Damit will Frankreich landesweit elf Gigawatt Strom erzeugen und zehn Atomkraftwerke einsparen. In Österreich gibt es kein derartiges Gesetz, aber Photovoltaikanlagen werden generell gefördert. Doppelt...

Der Wille, Start-ups zu gründen, nimmt in Salzburg nicht ab. (Symbolbild) | Foto: Anna Wintersteller
3

Salzburger Wirtschaft
"Gründungswille in Salzburg ungebrochen"

Auch in Zeiten der Krise wagen die Salzburgerinnen und Salzburger den Schritt in das Unternehmertum, das gilt auch für Start-ups. SALZBURG. Die Teuerungen und multiplen Krisen scheinen die Salzburger 2022 nicht davon abgehalten zu haben, den Weg in die Selbständigkeit zu suchen. "Der Gründungswille ist in Salzburg ungebrochen", sagt Start-up-Beauftragter der Wirtschaftskammer Salzburg Lorenz Maschke. In dem Start-up-Programm, für das er zuständig ist, merke er: "Die Nachfrage wird nicht...

2:41

Zukunft der Arbeit Salzburg
Coworking: Wo Start-ups und Ideen entstehen

Coworking ist mehr als eine Bürogemeinschaft und Teil der Zukunft der Arbeit, ist sich Romy Sigl sicher. SALZBURG. "Eine Dokumentation über Coworking auf Arte hat mich einfach umgehauen", blickt Romy Sigl auf den Film zurück, der sie vor gut elf Jahren dazu motivierte, das Konzept "Coworking" als Erste nach Salzburg zu bringen. Für die Salzburgerin ist Coworking die Zukunft. Keine BürogemeinschaftVor etwa elf Jahren hätten die Menschen überhaupt nicht verstanden, was Coworking ist. Am Anfang...

Anzeige

Gira auf der Bauen+Wohnen-Messe
Messe: Smart-Home-Pionier Gira präsentiert Neuheiten

Salzburg/Kufstein. Von 2. bis 5. Februar 2023 findet im Messezentrum Salzburg die Bauen+Wohnen-Messe statt. Auch Smart-Home-Pionier Gira ist bei der heurigen Ausgabe wieder dabei. Der Spezialist für intelligente Gebäudetechnik zeigt in Graz die aktuellen Produktneuheiten erstmals auf einer großen österreichischen Publikumsmesse. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Bauen+Wohnen in Salzburg wieder live vor Ort dabei sind und unsere Produkte präsentieren können. Für die Besucher:innen ist diese...

dm Drogeriemarkt
Den Profis über die Schulter schauen

Bei den Job-Infotagen im Europark bietet der dm Drogeriemarkt allen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG.  Am 7. und 8. Februar lädt dm Drogeriemarkt in Salzburg erstmals zu Job-Infotagen ein: Dabei können Interessierte den dm Filial- und Studiomitarbeitern im Europark ab 13 Uhr über die Schultern schauen, sich einen Überblick über offene Stellen verschaffen und bei einem Rundgang persönliche Fragen zum Arbeitsalltag sowie zur Aus- und Weiterbildung bei dm...

Die Vorbereitungskurse finden von April bis Juli 2023 statt, ein Start eines Studiums an der FH im Herbst 2023 ist daher möglich.
  | Foto: FH Salzburg/wildbild
3

Fachhochschule
Vorbereitungskurs für Studienberechtigungsprüfung startet

Wer ohne Matura studieren möchte, muss eine Studienberechtigungsprüfung ablegen. Die Fachhochschule und das BFI Salzburg bieten dafür einen Vorbereitungskurs an.  SALZBURG. Für Menschen, die keine Matura haben, gibt es Wege, ein Bachelorstudium zu beginnen. Gemeinsam mit dem Berufsförderungsinstitut "BFI" der Arbeiterkammer Salzburg hat die Fachhochschule  Salzburg eine Möglichkeit geschaffen, die notwendigen Zusatzprüfungen für beruflich Vorqualifizierte abzulegen. Vorbereitungskurse in drei...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.