Acht Feuerwehren und zwei Hubschrauber
Großeinsatz bei Waldbrand in Ebensee

Im Großeinsatz standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie die Polizei mit zwei Hubschraubern am Samstag bei einem Waldbrand am 1.708 Meter hohen Brunnkogel in Ebensee am Traunsee.

EBENSEE. Die vier Feuerwehren von Ebensee wurden am Samstag um ca. 15 Uhr zu einem Brand nach Langwies (Goffhöhe) alarmiert. In weiterer Folge wurden die Löscharbeiten mit 2 Polizeihubschraubern aus Salzburg und Linz sowie 2 Löschleitungen am Boden samt Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeugen durchgeführt. Um ca. 21 Uhr wurden diese aufgrund der eintretenden Finsternis beendet.
Seit den frühen Morgenstunden des 24. Juli werden die Löscharbeiten beim Waldbrand in Ebensee fortgesetzt. Aufgrund des steilen Geländes erfolgen diese zur Absicherung in enger Zusammenarbeit mit der Bergrettung.
Auch der Tanklöschzug des 3. F-Kat-Zuges des Abschnittes Bad Ischl ist für den notwendigen Pendelverkehr zur Löschwasserbereitstellung wieder im Einsatz.
Im Einsatz stehen: FF Ebensee, FF Langwies, FF Roith, FF Rindbach, FF St. Agatha, FF Bad Goisern, FF Scharnstein, FF Bad Ischl, Polizei, Bergrettung, LFK mit Drohne, BFK Gmunden

Update am 25. Juli

Um 6.40 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren Ebensee und Roith zu weiteren Nachlöscharbeiten am 25. Juli alarmiert. Da es zu Sichtungen von Rauchwolken kam, musste mit der FF-Bad Ischl durch Zuhilfenahme einer Drohne der Bereich abgesucht werden. Kameraden die im Wald bereitstanden, konnten dann alle, durch Infrarotkameras gefundenen Glutnester, löschen und eine erneute Entzündung verhindern. Am dritten Tag standen folgende Einheiten im Einsatz: FF Ebensee mit TFL-A 4000 und KDO, FF Roith mit TLF-A 4000 und FF Bad Ischl mit KDO.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.