Top-Nachrichten - Schwaz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

7.579 haben Schwaz als Favorit hinzugefügt
Vertriebsleiter Bernhard Kreuzer, Bürgermeister Josef Wibmer, Marktmanager Michael Gatt, Vertriebsmanagerin Kerstin Höfler.  | Foto: Billa AG/Steinlechner
5

Wirtschaft
Wiedereröffnung in Schlitters: BILLA präsentiert sich im neuen Gewand

Nach rund zwei Monaten Umbauzeit öffnet am 20. Juni der BILLA in Schlitters wieder die Türen für seine Kund:innen. Der Markt begeistert nach der Modernisierung durch seine helle Glasfassade und sein modernes und offenes Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 600 m² wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten. 18 Mitarbeiter:innen stehen der Kundschaft beim Einkauf zur Seite. SCHLITTERS (red). „Seit 70 Jahren versorgt BILLA die Menschen...

LHStv Stefan Schnöll (Salzburg) und LR René Zumtobel unterzeichneten im Rahmen der LandesverkehrsreferentInnenkonferenz in Tirol ein Memorandum of Understanding.
 | Foto: Land Tirol/Knabl
2

Beschaffung
Gute Nachrichten für die Zillertalbahn

Die Zillertalbahn in Tirol, die Pinzgaubahn in Salzburg und die Murtalbahn in der Steiermark – all diese Bahnstrecken haben eine Gemeinsamkeit: Mit einer Spurweite von 760 Millimetern gehören sie zu den sogenannten Schmalspurbahnen. Die Beschaffung neuer Fahrzeuge ist insbesondere in Kleinserien mit hohen Kosten verbunden, je Bundesland und Bahn wird eine vergleichsweise geringe Stückzahl benötigt. ZILLERTAL (red). Da alle drei Bundesländer das gemeinsame Ziel verfolgen, die bestehenden Bahnen...

Die lk Bäuerinnen Tirol Bezirk Schwaz hatte letzten Donnerstag, den 13.06.2024 ihre jährliche Sommersitzung. | Foto: lk Schwaz
2

Die Rechte der Frau in der Landwirtschaft
Sommersitzung der Bäuerinnen im Bezirk Schwaz

Die Sommersitzung der lk Bäuerinnen Tirol Bezirk Schwaz findet jährlich in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut - LFI - statt. Schwerpunkt dabei ist immer die Vorstellung des Bildungsprogrammes für die kommende Bildungssaison. Der Einladung sind rund 140 Funktionärinnen aus dem Bezirk gefolgt. Die heurige Sommersitzung stand unter dem Motto „Du & Ich selbst. bewusst. Bäuerin sein“. Vortrag „Die Rechte der Frau in der Landwirtschaft“ TUX (red). Rechtsreferentin der...

23

Schwaz
Neugierige Blicke hinter die Kulissen der Feuerwehr Schwaz

Es war eine tolle Erfahrung für die St Anna-Kindergartenkinder und Schüler:Innen der NM 2 D beim Besuch der FF Schwaz. SCHWAZ. Dabei stand eine intensive Führung durch den Fuhrpark und als Höhepunkt eine Fahrt mit der 30 Meter-Drehleiter sowie eine kleine Rundfahrt am Programm. HBM Hannes Unterlechner, HLM Michael Ongania, BM Lukas Baumann, Hauptfeuerwehrfrau Carina Paucker und LM Heli Radinger sorgten für einen unterhaltsamen und spannenden Ablauf unter hohen Sicherheitsauflagen. Fotos: HLM...

Vorstand Adolf Darbo (67) seit Anfang 2024 inim Ruhestand – Vorstand Martin Darbo (45) übernimmt dessen Agenden und Marketingleiter Klaus Darbo (39) steigt in Vorstand auf
 | Foto: Darbo
2

Auf vor Corona Niveau
Darbo mit Zuwächsen im abgelaufenen Geschäftsjahr

Die A. Darbo AG, Österreichs führender Konfitüren- und Honig-Anbieter, präsentierte heute, am 20. Juni 2024, im Zuge ihrer Hauptversammlung die Zahlen zum Geschäftsjahr 2023. Mit einem Umsatz von € 189,5 Millionen erreichte das Tiroler Familienunternehmen im Jahr 2023 ein Umsatzplus von 12,1 Prozent. Die Exportquote konnte im vergangenen Jahr auf fast 60 Prozent erhöht werden (2022: 55,5 Prozent). Im Inland verteidigt Darbo die Marktführerführerschaft bei Konfitüre mit 62 Prozent. Aktuelle...

Die Kunstschaffenden vom Achensee/Tirol vor den Bildern Imad Bechara's (v.l.): Dr. Alexander Oltenau, Prof. Richard Agreiter, Christine Engelhardt, Imad Bechara, Markus Thurner, Franz X. Unterberger und Reinhard Obermeir, Obmann des Kulturverein Achensee. | Foto: privat
3

Kunst/Kultur
Jubiläum in Sachen Kunst: Achensee trifft Tegernsee

30 Jahre Kulturverein Achensee und 20 Jahre gmundart – wenn das kein Grund ist, eine länderübergreifende und vor allem inspirierende Zusammenarbeit zu feiern! Kürzlich reiste eine große Delegation vom Tegernsee an den Achensee zur Vernissage der gemeinsamen Ausstellung. ACHENKIRCH . "Achensee trifft Tegernsee“ – bis zum Monatsende wird die Gemeinschaftsausstellung nun im Alten Widum in Achenkirch zu sehen sein. Zuvor lud sie im Jägerhaus Gmund a. Tegernsee zur jährlichen „gmundart“ ein. In den...

Lokales

Unfall in Pertisau. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Pertisau
Zweijähriges Mädchen bei Radunfall verletzt

Radunfall mit Verletzung in Pertisau; Mutter stürzte mit Kind, das verletzt wurde. PERTISAU. Eine 39-jährige Deutsche fuhr am 22. Juni um 9:50 Uhr mit einem Fahrrad auf der Naturparkstraße in Pertisau in östliche Richtung. Am Kindersitz und gesichert, führte sie ihre zwei Jahre alte Tochter mit. Beide trugen einen Fahrradhelm. Auf Höhe eines Hotels wurde die Deutsche von einem rückwärts ausparkenden Pkw erfasst, worauf sie stürzte und das Kind mit dem Kopf am Boden aufkam. Das Kind wurde von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Polizei sucht nach Biker. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, Zillertal
Polizei sucht nach rücksichtslosem Motorradlenker

Massive Verkehrsübertretungen im Zillertal; Polizei sucht nach Motorradfahrer. FÜGEN. Am 21. Juni um 15.30 Uhr wurde von einer Polizeistreife ein rotes Motorrad ohne Kennzeichen mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der B 169 in Fügen festgestellt. Durch gefährliche und riskante Manöver auf verschiedenen Straßenzügen mehrerer Gemeinden gefährdete der Lenker durch sein rücksichtsloses Verhalten andere Verkehrsteilnehmer massiv. Der Motorradfahrer konnte nicht angehalten werden. Seitens der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Beide Frauen erlitten Verletzungen und mussten in die Klinik gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Pkw vs. Motorroller
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Völs

Am 20. Juni 2024 ereignete sich gegen 08:45 Uhr auf der Innsbrucker Straße L11 auf einer Kreuzung im Bereich eines Autohauses in Völs ein Verkehrsunfall zwischen einer 90-jährigen PKW-Lenkerin und einer 43-jährigen Motorroller-Fahrerin. VÖLS. Im Zuge des Abbiegemanövers über den linken Abbiegefahrstreifen in Richtung Axams übersah die PKW-Lenkerin die entgegenkommende Zweiradlenkerin und es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten wurden nach der Erstversorgung durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / AVG Filmproduktion
4

21. Juni
Irregeleiteter LKW, Wohnungsvergabe, Kitz-Logo und Otto Neururer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolititkBeim Thema Wohnen spielt auch die gerechte Vergabe der Stadtwohnungen im Zukunftsvertrag eine Rolle. In Wien hat das Wiener Wohnticket große Wellen geschlagen und ist ein erfolgreiches Konzept, welches auch in Innsbruck angewendet werden soll. Mehr dazu ... WirtschaftAm 20. Juni erfolgte im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Politik

Der kostenlose Online-Service von SOLAR TIROL gibt Auskunft, wie viel Solarenergie kann mit den richtigen technischen Mitteln auf dem Dach eines bestehenden oder zukünftigen Gebäudes erzeugt werden können. Im Jahr 2020 gab es 420.000 Anfragen auf Online-Plattform SOLAR TIROL. (Symbolbild)
 | Foto: Pixabay/ulleo

Umwelt
Solar Tirol gibt Auskunft über das Solarpotential in Tirol

TIROL. Der kostenlose Online-Service von SOLAR TIROL gibt Auskunft, wie viel Solarenergie kann mit den richtigen technischen Mitteln auf dem Dach eines bestehenden oder zukünftigen Gebäudes erzeugt werden können. Im Jahr 2020 gab es 420.000 Anfragen auf Online-Plattform SOLAR TIROL. Solar Tirol gibt Auskunft über Solar-Potential Die Online-Plattform Solar Tirol gibt Auskunft, wie viel Solar-Energie mit den richtigen technischen Mitteln auf dem Dach eines bestehenden oder zukünftigen Gebäudes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit knapper Mehrheit wurde das EU-Gesetz angenommen. | Foto: Pixabay
2

Renaturierungsgesetz Faktencheck
Welche Auswirkungen hat das EU-Gesetz für Tirol

Nach dem neuen Renaturierungsgesetz sollen bis 2030 mindestens 20 % der Land- und Meeresflächen der EU und bis 2050 alle sanierungsbedürftigen Ökosysteme wiederhergestellt werden. Das Gesetz bewegt die Politik. Ein Überblick. INNSBRUCK. Das Europaparlament hatte dem Entwurf bereits vor Monaten zugestimmt, weshalb die Verabschiedung durch die Mitgliedsstaaten eigentlich als Formalie galt. Und doch blieb die Entscheidung bis zuletzt unsicher: Italien, Finnland, die Niederlande, Polen, Schweden...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
10

VerkehrsreferentInnenkonferenz
Besuch der BBT- Baustelle

Bald findet die Landesverkehrsreferentinnen und -referentenkonferenz in Tirol statt. Als Auftakt wurde die Brenner-Basistunnel Baustelle in Steinach am Brenner besucht. TIROL. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts konnten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und VertreterInnen der BeamtInnenschaft aus ganz Österreich, heute noch zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LABg./Bgm Mainusch wird erster Landtagsvizepräsident. LH Anton Mattle gratuliert.  | Foto: Fitsch
2

Politik
Dominik Mainusch wird erster Landtagsvizepräsident

Nach der für die Tiroler Spitzenkandidatin Sophia Kircher erfolgreich geschlagenen EU-Wahl, werden nun auch die Weichen im ÖVP Landtagsklub neu gestellt. Bei der heutigen Klubsitzung ist Dominik Mainusch als Kirchers Nachfolger für das Landtagspräsidium designiert worden, formell wird der Beschluss im Rahmen des Julilandtags gefällt. INNSBRUCK/FÜGEN (red). „Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und gehe respektvoll an diese neue Aufgabe heran. Mit Vorfreude aber der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Regionauten-Community

Foto: Volksbühne Tux
2

Die Volksbühne Tux präsentiert
Der Meisterboxer - Schwank in 3 Akten von Carl Mathern & Otto Schwartz

In diesem Sommer präsentiert die Volksbühne Tux das Stück der Meisterboxer - ein Schwank in 3 Akten von Carl Mathern und Otto Schwartz. Hier eine kurze Inhaltsangabe: Der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach wird von seiner Frau Adelheid an der kurzen Leine gehalten und mit gesunder, kulinarisch karger Kost abgespeist. Um davor Reißaus nehmen zu können, erschafft sich Breitenbach kurzerhand ein Alter Ego: Um mit seinem Kompagnon Hecht auf Schweinebratentour zu gehen, erzählt er seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Susanne Aigner-Trueb
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) kann sich über ein Ticket zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris freuen. | Foto: ÖSB
2

Schiesssport
Olympische Spiele 2024 Paris: Startplätze für Nadine Ungerank und Andreas Thum

Mit Martin Strempfl (STMK - Luftgewehr) und Alexander Schmirl (NÖ - KK-Dreistellungskampf) konnte sich das Team des Österreichischen Schützenbundes bei den European Games in Polen, sowie während der Weltmeisterschaften in Baku im vergangenen Jahr bereits zwei Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris sichern. Im Juni endete nun mit dem ISSF Weltcup in Baku die offizielle Qualifikationsphase. Über das "Qualification Ranking for the Olympic Games", der offiziellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Foto: TC Raiffeisen Schwaz

TC Raiffeisen Schwaz
Highlights an der Alten Landstraße

SCHWAZ. Die heimischen Tennis- Fans können sich auf ein weiteres großes Ereignis freuen. Am kommenden Samstag, 22. Juni 2024, empfängt die erste Herrenmannschaft des TC Raiffeisen Schwaz im Halbfinale der 1. Bundesliga den STC Rabbiter Team Salzburg. Die ersten Matches beginnen bereits um 11:00 Uhr. Die siegreiche Mannschaft trifft dann im Finale auf Mauthausen oder den TC Harland. Die erste Damenmannschaft der Silberstädter (Foto), die den Aufstieg bereits geschafft hat, trifft zeitgleich auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Der RC Fügen bei der ersten Ausfahrt mit den neuen Trikots. | Foto: A. Steiner

Tolles Touren-Programm
Radclub Fügen neu eingekleidet

Eine Ausstattung mit neuen Trikots gab es Anfang Juni für die Mitglieder im Radclub Fügen. Die Vereinsbekleidung wurde mit Unterstützung von Zillerbike Unterlercher angeschafft und bei einer Tour zum Astachhof am Gerlosberg erstmals ausgeführt. Zuvor gab es bereits eine gemeinsame Ausfahrt zur Huberwinkelalm, sowie die Brandenberg- Steinberg- Runde. Insgesamt stehen heuer elf Vereinstouren auf dem Programm, u. a. Großglockner Hochalpenstraße, Hochfügen- Rastkogelhütte, die Karwendel-Tour von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Shor ty

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt.
 | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3 Aktion 2

Fußball-EM 2024
Wer gewinnt heute in der Gruppenphase? - Tippe hier!

Am 14. Juni startete die Fußball Europameisterschaft 2024. Nun fragen sich viele, wer Europameister wird. Arbeitskollegen, Freunde und Familien diskutieren, wer die einzelnen Spiele gewinnen wird und wer gute Chancen auf einen Sieg hat. TIROL. Auch bei uns hast du die Möglichkeit, täglich für deinen Favoriten zu stimmen und in den Kommentaren zum Thema zu diskutieren. Die Abstimmung endet jeweils mit Spielbeginn. 24 Teams kämpfen um den begehrten Pokal. 24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Zwei Biker gleichzeitig auf der Piste – Tempo und Präzision ist hier gefragt. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 44

Mountainbike-Festival
Die Best-Of-Videos von Crankworx Innsbruck 2024

Der Steirer Bernd Winkler schrieb Crankworx Innsbruck Geschichte und krönte sich  zum ersten heimischen Gewinner in der Disziplin Speed & Style. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern geang dem Local Hero die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Style bei den Herren. In der Damenkategorie dominiert die Amerikanerin Jordy Scott. Beeindruckender Style Der Hartberger Bernd Winkler holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph. Obwohl er beide Finalläufe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Damen des TC Hippach holten gegen Wörgl den nächsten Sieg.  | Foto: privat

Tennis
Hippacher Damen bleiben ungeschlagen

5 Spiele - 5 Siege in der höchsten Liga Tirols - Am Samstag, den 15.06. kam es auf der Hippacher Tennisanlage zum Duell der Spitzenreiter. Die Damen des TC-Raiffeisen Hippach forderten den TC-Wörgl 2. HIPPACH (red). Nach zwei gewonnen Einzelspielen und zwei verlorenen Matches im Championstiebreak, stand es 2:3 aus der Sicht der Zillertalerinnen. Beide Doppel mussten, für den Sieg gewonnen werden. Nina Hotter und Christina Geisler konnten das Zweier-Doppel souverän für sich entscheiden und den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kühtai

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner

Wirtschaft

Der Bedarf an IT-Professionals in Tirol ist groß. Jetzt über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. | Foto: Pixabay
2

IT-Professionals Tirol
Zukunftsweisende Ausbildung für IT-Fachkräfte

IT-Professionals Tirol ist eine innovative Bildungsinitiative der Wirtschaftskammer Tirol, der Bildungsdirektion Tirol und des Landes Tirol, die gezielt Fachkräfte für die IT-Branche ausbildet. Diese Ausbildung richtet sich an Maturanten, Personen mit abgeschlossener Lehre sowie an Personen, die mindestens zwei erfolgreich absolvierte Schuljahre an einer fachverwandten berufsbildenden mittleren oder höheren Schule vorweisen können. TIROL. Die Ausbildung kombiniert einen praktischen Teil im...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Beim diesjährigen TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerb des Handels holt Maximilian Rauch (vorne Mitte) aus Kaltenbach den Sieg vor Ramona Netzer (vorne, l.) aus Pfunds und Angelina Ebser (vorne, r.) aus St. Johann in Tirol - Spartengeschäftsführer Simon Franzoi, WK-Vizepräsident Martin Wetscher, WK-Fachkräftekoordinator David Narr und Felix Hofinger (Sparte Handel, hinten, v.l.) gratulierten. | Foto: Wk-Tirol/die Fotografen
2

Talente im Handel
TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb im DEZ Innsbruck

Das Einkaufszentrum DEZ in Innsbruck war erneut die perfekte Bühne für den TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb des Handels. 18 junge Verkaufstalente aus ganz Tirol präsentierten ihre Fähigkeiten und wurden von einer Experten-Jury bewertet. TIROL. Die beiden Bestplatzierten, die Tirol beim Junior Sales Champion National in Salzburg vertreten werden, standen bereits im Vorfeld fest. Maximilian Rauch aus Kaltenbach gewann den ersten Platz und erhielt Preise im Gesamtwert von 820 Euro. Ramona Netzer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Die strahlende Gewinnerin Mai Anh Dao von MADiscover (2.v.r.) mit der stellvertretenden Generalsekretärin der WKÖ, Mariana Kühnel (l.), WKÖ-Präsident Harald Mahrer (2.v.l.) und Bundesminister Martin Kocher. | Foto: Marek Knopp

Wirtschaft
Tiroler Start-Up gehört zu den Born Global Champions

Kürzlich wurden die Leistungen österreichischer Start-ups im Export von der Außenwirtschaft Österreich gewürdigt. Unter den Ausgezeichneten findet sich auch MADiscover aus Tirol. TIROL. Am vergangenen Montag fand in der Hofburg Vienna die Exporters’ Nite statt, bei der 9 junge Unternehmen mit dem Born Global Champion-Award geehrt wurden. MADiscover aus Tirol zählt zu den Ausgezeichneten. Die Auszeichnung würdigt die bemerkenswerten Leistungen innovativer Scaleups, die bereits in frühen Phasen...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Tourismuslandesrat Mario Gerber (r.), Susanne Endl (Vorstand Hypo Tirol Bank) und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler (v.l.) überreichten den Tirol Touristica Award für Innovation und Nachhaltigkeit an Hermann Ruepp (Reutte on Ice, 3.v.l.) und für sein Lebenswerk an Gerhard Föger.  | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen

Tiroler Tourismusforum 2024
"Reutte on Ice" und "Stub" gewinnen

Beim Tiroler Tourismusforum im Congresspark Igls, das jährlich stattfindet, stand dieses Jahr die Verleihung des Tirol Touristica Awards im Mittelpunkt. Der Hauptpreis ging an "Reutte on Ice", der Nachwuchspreis an das Projekt "Stub". Gerhard Föger wurde vor rund 400 Gästen für sein Lebenswerk ausgezeichnet. TIROL. Beim Tirol Touristica Award blieb es spannend bis zur Vergabe. Erstmals konnte das Publikum bis zuletzt online abstimmen. Der Hauptpreis ging an "Reutte on Ice", ein Projekt des...

  • Tirol
  • René Rebeiz

Leute

Das neu gewählte Präsidium des Roten Kreuzes Tirol (v.l.n.r.: Vizepräsident Thomas Fluckinger, Vizepräsident Egon Kleinlercher, Präsident Günther Ennemoser, Vizepräsident Sebastian Strobl, Landesrettungskommandant Martin Dablander. Dieses Fünferteam bildet das höchste Entscheidungsgremium im Roten Kreuz Tirol.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andreas Amplatz
2

Rotes Kreuz Tirol
Ennemoser erneut Präsident des Roten Kreuz Tirol

Das Präsidium des Roten Kreuzes Tirol hat sich "neu" aufgestellt. Altbekannte Gesichter tauchen darin auf. Unter anderem Günther Ennemoser, der erneut zum Präsidenten des Roten Kreuzes Tirol gewählt wurde. TIROL. Doch nicht nur Ennemoser wurde wieder gewählt, auch die drei Vizepräsidenten Egon Kleinlercher, Sebastian Strobl und Thomas Fluckinger - der zugleich Chefarzt ist -, sowie der Landesrettungskommandant, Martin Dablander wurden in ihrer Position bestätigt.  Die Zusammensetzung des neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
18

Schwaz
50 Jahre Motorrad Club Schwaz feierte spektakuläres Fest

Kürzlich feierte der MC Schwaz mit einer grandiosen Veranstaltung am neuen Mehrzweckplatz Ost sein 50 Jähriges Bestehen. SCHWAZ. Dem MC Schwaz ist es gelungen, ein Top Fest mit Konzert wie GerWolf, THE GOASEI und Bluesknacker durchzuführen. Gäste und Biker aus Tirol, Deutschland und Italien waren vom Event voll begeistert. Der MC Schwaz verzichtete auf die großzügige Vereinsförderung durch die Stadt Schwaz zu Gunsten des Sozialamt Schwaz. Somit bleibt das Geld der Stadt erhalten und kann für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
23

Schwaz
Erfolgreicher Auftakt des Public Viewing zur Europameisterschaft

Fußballfieber in Schwaz: Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: SCHWAZ. Die Silberstadt öffnete die Tore für das größte Public Viewing Event im Tiroler Unterland. Das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland lockte hunderte begeisterte Fußballfans auf den Mehrzweckplatz Schwaz-Ost. Mitfiebern und gemeinsames Jubeln standen im Mittelpunkt. Die Band Cookie Jar sorgte mit großartiger Livemusik für Stimmung bei Alt und Jung. Für das leibliche Wohl der Gäste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Maria und Hannah Crepaz | Foto: © Victor Malyshev

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz

Der Tiroler Landespreis für Kunst geht dieses Jahr an Maria und Hannah Crepaz. Der mit 14.000 Euro dotierte Preis wird beim Fest der Kultur im Herbst verliehen. TIROL. Mit dem Tiroler Landespreis für Kunst wird das Gesamtwerk von Maria Crepaz als Begründerin sowie ihrer Tochter Hannah Crepaz als aktuelle Leiterin der Galerie St. Barbara in Hall gewürdigt, die seit den 1960er Jahren Kunst in höchster Qualität an verschiedenen Veranstaltungsorten in Tirol und in unterschiedlichen Formaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Klimaanlagen können mit Smart-Adaptern nachgerüstet werden, um sie ins Smarthome zu integrieren. | Foto: stock.adobe.com/at/  Lazy_Bear
3

Leichter Stromsparen
Klimaanlage mit smarten Funkadaptern optimieren

Bei hohen Temperaturen laufen die Klimaanlagen auf Hochtouren. Optimal ist es, wenn sich diese in das Smart Home integrieren lässt. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. ÖSTERREICH. Klimaanlagen werden schon seit Jahren verkauft. Der Stromverbrauch steht dabei aber oft in Kritik. Verbräuche von über 2 Kilowatt pro Stunde im Normalbetrieb sind eher die Regel als die Ausnahme. Um möglichst keinen Strom zu verschwenden und eine Klimaanlage möglichst effizient zu betreiben, bietet es sich an,...

  • Adrian Langer
Die FPÖ kündigt einen Missbrauchsantrag gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) an.  | Foto: BKA/Christopher Dunker
2

Renaturierungsgesetz
FPÖ will Misstrauensantrag gegen Gewessler einbringen

Während die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste für die kommende Nationalratswahl  präsentieren, bereitet die FPÖ einen Misstrauensantrag gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) vor.  ÖSTERREICH. Bei ihrem heutigen Bundeskongress wählten die Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste Nationalratswahl im Herbst. MeinBezirk berichtete:  Werner Kogler ist erneut Spitzenkandidaten der Grünen Bei den Grünen Oberösterreich freut man sich über diese Wahl. "Ich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit mehr als 90 Prozent der Stimmen wurde Vize-Kanzler Werner Kogler erneut zum Spitzenkandidaten der Grünen gewählt.  | Foto: Roland Ferrigato
1 1 2

Nationalratswahl
Werner Kogler ist erneut Spitzenkandidat der Grünen

Die Grünen gaben heute ihre Liste an Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl bekannt. Neben Werner Kogler kehren weitere bekannte Gesichter zurück.  ÖSTERREICH. Heute fand der Bundeskongress der Grünen statt. Auf der Tagesliste stand vor allem die Wahl und darauffolgende öffentliche Bekanntgabe der Kandidatinnen- und Kandidatenliste der Grünen für die Nationalratswahl im Herbst.  Auf den ersten Platz und somit in der Position des Spitzenkandidat wurde amtierende...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Getragen wird die kleine, aber höchst effiziente Caritas-Armenien auf allen Ebenen vor allem von Frauen.  | Foto: Kathpress
4

Gedanken
Effektive (Sofort-)Hilfe der Caritas

Vor wenigen Wochen reiste Bischof Hermann Glettler, begleitet von Journalisten, in die ehemalige Sowjetrepublik Armenien. Vor Ort hat der Innsbrucker Diözesanbischof Projekte für Kinder, Jugendliche und alte Menschen im besonders von Armut betroffenen Norden besucht, die von der Caritas der Diözese Innsbruck mitgetragen werden. INNSBRUCK. Schon seit rund 20 Jahren ist Armenien ein Schwerpunktland der heimischen Caritas. Projektleiterin ist seit 12 Jahren die Zillertalerin Elisabeth Haun. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am Freitag und Samstag. | Foto: Cincelli
3

Herz-Jesu-Wochenende
“Dein Herz ist gefragt” – Tradition und Neuinterpretation

“Dein Herz ist gefragt”. Dieses gemeinsame Motto von zahlreichen Gemeinschaften, Institutionen und engagierten Menschen ließ an diesem Wochenende viele Herzen höherschlagen. TIROL. Die Kirche beging das Herz-Jesu-Fest, das Land gedachte des Herz-Jesu-Gelöbnisses von 1796 und zugleich wurden am Freitag, 7. Juni 2024, der „Tag der Herzlichkeit“ und heuer auch die ökumenische Lange Nacht der Kirchen begangen. Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den offiziellen Auftakt machte ein ökumenischer Gottesdienst mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Kirchen in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck. | Foto: dibk
50

Lange Nacht der Kirchen (Fotogalerie)
Beim Motto „Dein Herz ist gefragt“ waren tausende Menschen dabei

Die Türen und Herzen wurden bei der Langen Nacht der Kirchen geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Herz-Jesu-Freitag in Einrichtungen christlicher Gemeinschaften. INNSBRUCK. Ungestört von den unsicheren Wetterprognosen blieb die Lange Nacht der Kirchen auch 2024 ein Publikumsmagnet. Tausende Menschen besuchten heuer die über 100 abwechslungsreichen Programmpunkte an 40 Standorten in Nord- und Osttirol. In diesem Jahr verband sich die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wofür schlägt dein Herz? Am 7. Juni ist Tag der Herzlichkeit.  | Foto: Offene Herzen
2

Tag der Herzlichkeit
"Herz haben. Herz zeigen!" - Herzenswärme aufbringen

Am 7. Juni findet wieder der Tag der Herzlichkeit statt. Zudem gibt es die Initiative Offene Herzen mit einer Aktionswoche.  TIROL. In der Aktionswoche wir des über 30 Veranstaltungen geben. Die vielen Impulse sollen am Ende eine Kultur des Miteinander fördern.  "Herz haben. Herz zeigen!"Unter dem Motto „Herz haben. Herz zeigen!“ wird auch heuer wieder dazu eingeladen, der Gedanken- und Lieblosigkeit unserer Zeit mit Aufmerksamkeit und Herzenswärme zu begegnen und der Angst und Sorge um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.