Beratung vor Ort
AMS lädt Jugendliche zur Lehrstellen-Powerwoche

Bei der mittlerweile zehnten Auflage der "Lehrstellen-Powerwoche" unterstützen die Expertinnen und Experten der Berufsinfozentren wieder mit kostenlosen Bildungs- und Berufsberatungen. | Foto: Goodluz/Panthermedia
3Bilder
  • Bei der mittlerweile zehnten Auflage der "Lehrstellen-Powerwoche" unterstützen die Expertinnen und Experten der Berufsinfozentren wieder mit kostenlosen Bildungs- und Berufsberatungen.
  • Foto: Goodluz/Panthermedia
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Diese Woche geht die bereits zehnte Lehrstellen-Powerwoche über die Bühne: Jugendliche und junge Erwachsene mit Interesse an der Lehrausbildung können sich persönlich und kostenlos in den neun Berufsinfozentren des AMS Steiermark beraten lassen.

STEIERMARK. Gerade befinden sich viele steirische Jugendliche auf der Suche nach einem passenden Lehrplatz. Für all jene, die noch unsicher sind, wohin sie sich beruflich entwickeln wollen, hat das AMS Steiermark in dieser Woche wieder ein Angebot geschaffen. Bei der mittlerweile zehnten Lehrstellen-Powerwoche vom 22. bis 26. September unterstützen die Expertinnen und Experten der Berufsinfozentren (BIZ) mit kostenlosen Bildungs- und Berufsberatungen.

„Die duale Ausbildung ist ein perfektes Sprungbrett für ein erfolgreiches Berufsleben. Wir bieten Orientierung, informieren über die Vielfalt möglicher Lehrausbildungen und loten mit einem Interessentest persönliche Vorlieben und Stärken aus“, erläutert die stellvertretende AMS-Landesgeschäftsführerin Yvonne Popper-Pieber. „Wichtig ist, dass sich Jugendliche bei AMS als lehrstellensuchend melden. Das ist persönlich in den Geschäftsstellen oder auch bequem direkt auf der AMS-Homepage möglich.“

„Die duale Ausbildung ist ein perfektes Sprungbrett für ein erfolgreiches Berufsleben“, ermutigt die stellvertretende AMS-Landesgeschäftsführerin Yvonne Popper-Pieber. | Foto: Goodluz/Panthermedia
  • „Die duale Ausbildung ist ein perfektes Sprungbrett für ein erfolgreiches Berufsleben“, ermutigt die stellvertretende AMS-Landesgeschäftsführerin Yvonne Popper-Pieber.
  • Foto: Goodluz/Panthermedia
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Neun Berufsinfozentren in der Steiermark

Für die Vereinbarung eines Beratungstermins müssen interessierte Jugendliche ihr regionales BIZ per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Die Beratung selbst kann dann sowohl persönlich als auch telefonisch oder online erfolgen. Die neun Berufsinfozentren befinden sich in den regionalen AMS-Geschäftsstellen Bruck, Deutschlandsberg, Feldbach, Graz (Ost), Hartberg, Knittelfeld, Leibnitz, Leoben und Liezen.

Ist dein Kind gerade auf Lehrstellen-Suche?

Schon gesehen?

Das sind die Maturabälle in der Steiermark

Das könnte dich auch interessieren:

Im Ennstal übernahm der jüngste Pfarrer der Steiermark


Parteivorsitzender Max Lercher will neue Wege gehen
Bei der mittlerweile zehnten Auflage der "Lehrstellen-Powerwoche" unterstützen die Expertinnen und Experten der Berufsinfozentren wieder mit kostenlosen Bildungs- und Berufsberatungen. | Foto: Goodluz/Panthermedia
„Die duale Ausbildung ist ein perfektes Sprungbrett für ein erfolgreiches Berufsleben“, ermutigt die stellvertretende AMS-Landesgeschäftsführerin Yvonne Popper-Pieber. | Foto: Goodluz/Panthermedia
Foto: pressmaster/Panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.