Zeit-Hilfs-App
Digitale Nachbarschaftshilfe für die Steiermark

Die Zeit-Hilfs-App fördert sozialen Zusammenhalt und sorgt dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. | Foto: Pixabay/Jeshoots-com
4Bilder
  • Die Zeit-Hilfs-App fördert sozialen Zusammenhalt und sorgt dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
  • Foto: Pixabay/Jeshoots-com
  • hochgeladen von Astrid Moder

Im April startet die neue Zeit-Hilfs-App. Sie verbindet Menschen, die Hilfe anbieten oder Unterstützung benötigen. Sie bietet eine Übersicht über Angebote und Serviceleistungen von Sozialvereinen, Organisationen und Institutionen. Gemeinden und Vereine können auf ihre Veranstaltungen aufmerksam machen. 

STEIERMARK. Mit der neuen Zeit-Hilfs-App wird Nachbarschaftshilfe ab April noch einfacher. Als Plattform für eine lebendige Gemeinschaft ist sie eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Hilfe benötigen oder Unterstützung anbieten möchten. Sie verbindet Menschen und schafft ein starkes, solidarisches Netzwerk, das Ehrenamt und Gemeinschaft fördert. 

Die App gibt eine steiermarkweite Übersicht ehrenamtlicher Angebote und Serviceleistungen von Sozialvereinen, Organisationen und Institutionen.  | Foto: Pixabay/viarami
  • Die App gibt eine steiermarkweite Übersicht ehrenamtlicher Angebote und Serviceleistungen von Sozialvereinen, Organisationen und Institutionen.
  • Foto: Pixabay/viarami
  • hochgeladen von Astrid Moder

Die App ist für jede Steirerin und jeden Steirer, aber auch Gemeinden und Vereine nutzbar. Einerseits beinhaltet sie eine steiermarkweite Übersicht der Angebote und Serviceleistungen von Sozialvereinen, Organisationen und Institutionen im ehrenamtlichen Bereich. So haben Gemeinden und Vereine die Möglichkeit, gezielt auf ihre Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Andererseits können sich Menschen, die ihre Hilfe anbieten oder Unterstützung benötigen, einfach vernetzen. Ob Einkäufe erledigen, Kinderbetreuung übernehmen oder Gesellschaft leisten – die App bringt Hilfesuchende und Helfende zusammen.

Digitale Landkarte & Versicherungsschutz

Eine Besonderheit der Zeit-Hilfs-App ist die digitale Landkarte, die alle Angebote zur Nachbarschaftshilfe und zum Ehrenamt übersichtlich zeigt. So können Nutzer sehen, welche Möglichkeiten es in ihrer Region gibt. Erst nach der Registrierung erhalten sie jedoch vollständigen Zugang zur Web-App. Sicherheit steht an erster Stelle: Für einen Euro pro Monat sind alle Mitglieder Teil einer starken Gemeinschaft und während ihres ehrenamtlichen Einsatzes über den Sponsor-Partner Uniqa unfall- und haftpflichtversichert.

Ob Einkäufe erledigen, Kinderbetreuung übernehmen, mit dem Hund spazieren oder Gesellschaft leisten – die App bringt Hilfesuchende und Helfende zusammen. | Foto: Pixabay/Schwoaze
  • Ob Einkäufe erledigen, Kinderbetreuung übernehmen, mit dem Hund spazieren oder Gesellschaft leisten – die App bringt Hilfesuchende und Helfende zusammen.
  • Foto: Pixabay/Schwoaze
  • hochgeladen von Astrid Moder

Gemeinschaft stärken, Hilfe erleichtern

In einer immer digitaler werdenden Welt macht die Zeit-Hilfs-App Nachbarschaftshilfe einfach, schnell und effektiv. Sie fördert sozialen Zusammenhalt und sorgt dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Die App ist leicht zu bedienen und für alle offen. So wird es noch leichter, sich im Alltag zu unterstützen und ein solidarisches Miteinander zu gestalten.

Die Zeit-Hilfs-App startet Mitte April. Gemeinden, Vereine und Interessierte können schon jetzt ihr Interesse anmelden.

Das könnte dich auch interessieren:

Alles zum Nulltarif im Kost-Nix-Laden St. Michael
Nähgemeinschaft möchte schwere Zeiten bunter machen
Netzwerk für generationsübergreifenden Zusammenhalt
Die Zeit-Hilfs-App fördert sozialen Zusammenhalt und sorgt dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. | Foto: Pixabay/Jeshoots-com
Ob Einkäufe erledigen, Kinderbetreuung übernehmen, mit dem Hund spazieren oder Gesellschaft leisten – die App bringt Hilfesuchende und Helfende zusammen. | Foto: Pixabay/Schwoaze
Die Zeit-Hilfs-App macht Nachbarschaftshilfe einfach, schnell und effektiv. Sie fördert sozialen Zusammenhalt und sorgt dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird.  | Foto: Pixabay/anaterate
Die App gibt eine steiermarkweite Übersicht ehrenamtlicher Angebote und Serviceleistungen von Sozialvereinen, Organisationen und Institutionen.  | Foto: Pixabay/viarami
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.