Rainbows-Paten gesucht
Eine Schirmherrschaft pro Jubiläumsjahr

- Seit 30 Jahren sind die Mitarbeiter von Rainbows für Kinder in stürmischen Zeiten da.
- Foto: Rainbows
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Die ersten Kinder, die von Rainbows durch stürmische Zeiten wie die Trennung der Eltern begleitet wurden, sind mittlerweile selbst vielleicht schon Eltern und können aus ihrem Erfahrungsschatz aus dieser Lebensphase schöpfen: Seit drei Jahrzehnten kümmert sich die Organisation um die Betreuung und Unterstützung von Mädchen und Buben, die durch Scheidungen oder sogar Todesfälle in der Familie eine besonders schwere Last zu tragen haben. "Kinder brauchen einen Raum und eine Person, die der neuen Situation neutral gegenübersteht", berichtet Rainbows-Geschäftsführerin Dagmar Bojdunyk-Rack. Rund 30 Mitarbeiter stellen diese Personen dar und begleiten die Kinder durch Trauer, Verzweiflung und Wut.
Patinnen und Paten gesucht
Aus diesem besonderen Anlass sucht Rainbows nun gemeinsam mit der WOCHE nach Patinnen und Paten für die "Rainbows-Kinder". Mit diesen Spenden soll die Arbeit von Rainbows unterstützt werden. "Symbolisch für jedes Jahr des Bestehens unserer Organisation würden wir uns freuen, insgesamt 30.000 Euro auf die Beine zu stellen", wünscht sich Bojdunyk-Rack. "Dabei ist es völlig egal, wer welche Summe spendet, jeder Beitrag zählt." Bojdunyk-Rack berichtet, dass sich die Krise natürlich auch bei ihrer Arbeit bemerkbar macht. Nicht nur, dass die Zahl der Trennungen und Scheidungen steigt, auch der finanzielle Druck vieler Familien ist enorm gestiegen. So verzeichnet die Organisation ein stetes Ansteigen beim Ansuchen um ermäßigte Kursangebote, Kurzarbeit und Kündigungen führen oft zu prekären Haushaltsbudgets. "Umso mehr sind wir auf Hilfe von Außenstehenden angewiesen", bittet die Rainbows-Chefin um Unterstützung.
So kann geholfen werden:
Spendenkonto RAINBOWS:
Empfänger: RAINBOWS
PSK
IBAN: AT806000000092186444
BIC: OPSKATWW
Die Spenden sind steuerlich absetzbar.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.