Strukturmaßnahmen, Budget
KAGes hat einen neuen Aufsichtsrat gewählt

Der neue Aufsichtsrat der KAGes: Ulf Drabek, mit dem neuen Aufsichtsratsvorsieteznden Peter Umundum und Gerhard Stark (v.l.) | Foto: Conny Leitgeb
3Bilder
  • Der neue Aufsichtsrat der KAGes: Ulf Drabek, mit dem neuen Aufsichtsratsvorsieteznden Peter Umundum und Gerhard Stark (v.l.)
  • Foto: Conny Leitgeb
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H  (KAGes) hat den Aufsichtsrat teils neu besetzt: Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter der Österreichischen Post AG, wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Weiters setzt die KAGes auf Strukturreformen, um die Gesundheitsversorgung in der Steiermark langfristig zu sichern.

STEIERMARK/GRAZ. Am Montag trat der neu gewählte Aufsichtsrat der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) zur konstituierenden Sitzung zusammen. Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter der Österreichischen Post AG, der bereits seit 2019 Aufsichtsratsmitglied ist, übernimmt den Vorsitz und folgt auf Günter Dörflinger. Neben ihm wurden der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse Peter McDonald, der Klubdirektor des Freiheitlichen Landtagsklubs Steiermark Angelo Eustacchio und Rechtsanwalt Maximilian Gutschreiter neu in das Gremium berufen.

„Ich freue mich über das Vertrauen, das mir die Eigentümer und die Mitglieder des Aufsichtsrats entgegengebracht haben und über die künftigen Aufgaben beim größten Arbeitgeber der Steiermark. Die KAGes ist als Krankenhaus- und Pflegeheimbetreiber zukunftsweisend gut aufgestellt, trotzdem stellt der hohe Standard an Versorgungsleistung und deren Finanzierung zukünftig eine Herausforderung dar.“
Peter Umundum, neuer Aufsichtsratsvorsitzender der KAGes

Der neue KAGes-Aufsichtsrat: Angelo Eustacchio, Peter Ebner, Petra Schachner-Kröll, Peter McDonald, Isabella Poier, Gerhard Stark, Maximilian Gutschreiter, Ulf Drabek, Peter Umundum, Michael Tripolt, Herbert Spirk, Gernot Wallner, Christian Fürntrath (v.l.) | Foto: Conny Leitgeb
  • Der neue KAGes-Aufsichtsrat: Angelo Eustacchio, Peter Ebner, Petra Schachner-Kröll, Peter McDonald, Isabella Poier, Gerhard Stark, Maximilian Gutschreiter, Ulf Drabek, Peter Umundum, Michael Tripolt, Herbert Spirk, Gernot Wallner, Christian Fürntrath (v.l.)
  • Foto: Conny Leitgeb
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Herausforderungen der Gesundheitsversorgung

Die KAGes steht als größter Gesundheitsdienstleister der Steiermark vor strukturellen und finanziellen Herausforderungen. Hohe Versorgungsstandards und deren Finanzierung erfordern vorausschauende Maßnahmen. Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark und Finanzvorstand Ulf Drabek sehen in den aktuellen Reformen einen wichtigen Schritt für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung.

Um Synergien zu nutzen und die Patientenversorgung zu optimieren, setzt die KAGes verstärkt auf regionale Anpassungen. Dazu gehören die Bildung neuer Krankenhausverbünde, der Ausbau von Tageskliniken sowie eine verstärkte Spezialisierung in einzelnen medizinischen Bereichen. „Wir werden weiterhin an der Bündelung des medizinischen Versorgungsangebotes arbeiten, um den künftigen Herausforderungen und gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht zu werden“, betont Stark.

Finanzielle Stabilität als Basis

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten sieht sich die KAGes finanziell abgesichert. „Gewiss ist, dass wir ein stabiles Budget für das Jahr 2025 haben und damit auch die finanzielle Basis, um eine durchgängige und zeitgemäße Patientinnen- und Patientenversorgung zu gewährleisten“, erklärt Drabek.

Am Montag fand die erste KAGes-Aufsichtsratssitzung in diesem Jahr in ihrer neuen Konstellation statt.  | Foto: C. Freydl / LKH-Univ. Klinikum Graz
  • Am Montag fand die erste KAGes-Aufsichtsratssitzung in diesem Jahr in ihrer neuen Konstellation statt.
  • Foto: C. Freydl / LKH-Univ. Klinikum Graz
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Neos fordern Anti-Postenschacher-Gesetz

Auf Kritik stößt der Umbau des KAGes-Aufsichtsrates bei Neos in der Steiermark. Klubobmann Niko Swatek ortet in der „Umfärbung“ den Beweis dafür, dass für die neue Landesregierung nicht Qualifikation, sondern Parteibuch entscheiden würden. „,Unser Geld für unsre Leut’ - das ist das Motto der FPÖ. Jetzt wird auch der Gesundheitsbereich geschwächt. Statt anerkannter Expertise braucht man nur das richtige Parteibuch. Statt sich um die großen Baustellen im Gesundheitsbereich zu kümmern, geht es um Postenschacher!”, so Swatek. 

Angesichts dieser jüngsten Umbesetzungen haben Neos einen Antrag in den Landtag eingebracht, in dem sie eine Besetzung der Aufsichtsräte nach objektiven Kriterien fordern. „Die Steiermark braucht endlich ein echtes Anti-Postenschacher-Gesetz, das parteipolitische Besetzungen unterbindet. [...] In der Steiermark muss wieder zählen, was man kann, nicht wen man kennt!”

*Dieser Beitrag wurde um 16.20 Uhr um die Neos-Stellungnahme ergänzt.

Das könnte dich auch interessieren:

Als vor 50 Jahren die ersten "Zivis" ihren Dienst antraten
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark
Land setzt Eigenheim- und Sanierungsförderung aus
Der neue Aufsichtsrat der KAGes: Ulf Drabek, mit dem neuen Aufsichtsratsvorsieteznden Peter Umundum und Gerhard Stark (v.l.) | Foto: Conny Leitgeb
Der neue KAGes-Aufsichtsrat: Angelo Eustacchio, Peter Ebner, Petra Schachner-Kröll, Peter McDonald, Isabella Poier, Gerhard Stark, Maximilian Gutschreiter, Ulf Drabek, Peter Umundum, Michael Tripolt, Herbert Spirk, Gernot Wallner, Christian Fürntrath (v.l.) | Foto: Conny Leitgeb
Am Montag fand die erste KAGes-Aufsichtsratssitzung in diesem Jahr in ihrer neuen Konstellation statt.  | Foto: C. Freydl / LKH-Univ. Klinikum Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.