Job mit Perspektive
Land Steiermark nimmt 60 neue Lehrlinge auf

Eine Lehre als Zukunftschance: Bewerbungen beim Land Steiermark sind online möglich.  | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Eine Lehre als Zukunftschance: Bewerbungen beim Land Steiermark sind online möglich.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Wer eine Lehre beim Land Steiermark starten möchte, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu: Bewerbungen sind ab sofort im Internet möglich.

GRAZ. Aktuell absolvieren 141 Jugendliche in insgesamt 18 unterschiedlichen Berufen und allen steirischen Regionen eine Lehre beim Land Steiermark. Nun nimmt das Land Steiermark wieder neue Lehrlinge auf: „Als größter steirischer Arbeitgeber ist es unsere Verantwortung, dass wir junge Menschen ausbilden und eine umfassende Lehrausbildung ermöglichen. Ich freue mich auf die 60 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Landesdienst ab September 2023 bereichern werden“, betont Personallandesrat Werner Amon. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang freut sich über das "klare Zeichen für die Ausbildung von jungen Menschen". 

Landesrat Werner Amon kümmert sich um Bildung, Europa und das Personal. | Foto: ÖVP
  • Landesrat Werner Amon kümmert sich um Bildung, Europa und das Personal.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Auslandspraktikum als Option

Jeder Lehrling wird nach einem Ausbildungsplan individuell von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit langer Erfahrung im jeweiligen Beruf betreut. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren und damit auch internationale Erfahrungen zu sammeln. Das Land Steiermark ist bestrebt, die Lehrlinge nach einem positiven Lehrabschluss in ein reguläres Dienstverhältnis zu übernehmen. 

Wie wichtig ist ein Auslandspraktikum für die zukünftige Karriere?

13 unterschiedliche Lehrberufe

Ein großer Teil der 60 Lehrstellen wird im Bereich der Verwaltungsassistenz in den Abteilungen des Amtes der Landesregierung sowie in den Bezirkshauptmannschaften angeboten.

Außerdem sind Lehrstellen für den Straßenerhaltungsdienst sowie die Berufe Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent, Bautechnischer Zeichner, Facharbeiter in der Landwirtschaft, Facharbeiter im Gartenbau, Obstbaufacharbeiter, KFZ-Techniker, Labortechniker, Vermessungstechniker, Fleischverarbeiter, Koch und Tischler ausgeschrieben. 60 Lehrlinge können ihre Ausbildung in diesen 13 unterschiedlichen Lehrberufen im September 2023 beginnen.

Das Land Steiermark bietet 60 Lehrlingen eine Zukunftsperspektive am Jobmarkt. Diese können ihre Ausbildung in 13 unterschiedlichen Lehrberufen absolvieren, u.a. als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent. | Foto: Pixabay
  • Das Land Steiermark bietet 60 Lehrlingen eine Zukunftsperspektive am Jobmarkt. Diese können ihre Ausbildung in 13 unterschiedlichen Lehrberufen absolvieren, u.a. als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Online Job-Portal zeigt das Angebot

Die angebotenen Lehrstellen sind ab sofort über das Online Job-Portal des Landes Steiermark abrufbar. Unter www.jobportal.steiermark.at können nicht nur die unterschiedlichen angebotenen Lehrberufe eingesehen werden, auch der gesamte Bewerbungsprozess findet online statt. 

Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren: 

Schmiedtbauer: "Wir sind mit jeder Krise stärker geworden"
Paketzusteller geraten immer mehr an Grenzen
Eine Lehre als Zukunftschance: Bewerbungen beim Land Steiermark sind online möglich.  | Foto: Pixabay
Landesrat Werner Amon kümmert sich um Bildung, Europa und das Personal. | Foto: ÖVP
Das Land Steiermark bietet 60 Lehrlingen eine Zukunftsperspektive am Jobmarkt. Diese können ihre Ausbildung in 13 unterschiedlichen Lehrberufen absolvieren, u.a. als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.