Neuer Öffi-Service
Mit der BusBahnBim-App geht's direkt zum Ticket

- Die Nutzung des Öffi-Verkehrs soll vereinfacht werden, nicht nur in Graz. Mit der App sollen die Menschen animiert werden, umzusteigen.
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Eine Weiterentwicklung der kostenlosen BusBahnBim-App ermöglicht Fahrgästen nun einen direkten Zugang zum ÖBB-Ticketshop. Damit kann nach der Verbindungssuche bequem das gewünschte Ticket gekauft werden.
STEIERMARK. Ticket am Schalter, direkt im Öffi oder vorab am Smartphone, wo sucht man nach Verbindungen? Da handhabt es jede Gemeinde und Stadt anders. Damit das aber einfach und unkompliziert für alle gleich gilt, gibt es Neuigkeiten bei der BusBahnBim-App. Mit ihr ist eine Fahrplanauskunft von unterwegs per Smartphone ganz einfach: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Bim können durch die Eingabe von Start und Ziel abgefragt werden.
Nach der Verbindungssuche können Fahrgäste über den Button "Zum Angebot" nun direkt in den ÖBB-Ticketshop wechseln und dort die gewünschte Fahrkarte kaufen.

- Die App vereinfacht Ticketkauf und Fahrplansuche.
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Nina Schemmerl
App überall zum Download bereit
Erhältlich ist BusBahnBim als kostenlose App für Smartphones – in den Stores von Google und Apple, Suchbegriff: "BusBahnBim, Verkehrsauskunft Österreich". BusBahnBim steht auch als Webversion zur Verfügung, auch hier kann von der gewünschten Verbindung direkt zum Ticketshop gewechselt werden. "Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zum Umstiegauf die Öffis zu bewegen. Dazu gehört auch ein entsprechendes Serviceangebot für die Kundinnen und Kunden, das nun einmal mehr verbessert wird", sagt Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.

- In der App ist die Bahn inkludiert.
- Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Ein zusätzliches Service, über das sich auch Peter Gspaltl, Geschäftsführer Verkehrsverbund Steiermark, freut: "Nach Abfrage der gewünschten Verbindung, ist nun direkt der Kauf einer Fahrkarte möglich." So einfach soll es funktionieren.
"Mit der neuen Funktion in der BusBahnBim-App machen wir das Reisen für unsere Fahrgäste noch einfacher und bequemer. Die Möglichkeit, nach der Verbindungssuche direkt in den ÖBB-Ticketshop zu wechseln, spart wertvolle Zeit und bietet einen nahtlosen Übergang von der Planung bis zur Buchung. Diese Erweiterung ist ein weiterer Schritt, um unseren Kunden ein umfassendes und modernes Mobilitätserlebnis zu bieten, das den Bedürfnissen des Alltags gerecht wird", erklärt wiederum Peter Wallis, ÖBB Regionalmanager Personenverkehr Steiermark.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.