Hit der Bewegungsrevolution
Geocaching ist die moderne Schatzsuche

Im Rahmen der Bewegungsrevolution wurden nun Geocaches in der Steiermark installiert. | Foto: GEPA
3Bilder
  • Im Rahmen der Bewegungsrevolution wurden nun Geocaches in der Steiermark installiert.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Julia Gerold

Im Zuge der Bewegungsrevolution wurden in der Steiermark Geocaches installiert. Geocaching ist eine moderne Schatzsuche und mehr Spaß in die Alltagsbewegung bringen. Zudem gibt es auch einen Stempelpass.

STEIERMARK. Es ist Zeit für einen Wandel, für eine Veränderung, was die Bewegung der Steirerinnen und Steirer betrifft. Darum wurde am 29. Juni 2023 in der Steiermark die Bewegungsrevolution, die größte derartige Initiative, die es in Österreich jemals gegeben hat, ausgerufen. Mit dem Ziel, die Menschen zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen. Dazu gibt es mehrere Projekte.

"Bewegung ist ein Schlüssel für mehr gesunde Lebensjahre. Die regelmäßige Bewegung ist in unserer Gesellschaft leider zunehmend verloren gegangen – das bestätigen uns zahlreiche Studien. Auch als Arzt habe ich dieses Problem in der Vergangenheit immer wieder beobachten können. Hier kommt unsere Bewegungsrevolution ins Spiel: Die niederschwelligen Angebote machen Spaß, bringen Menschen zusammen und zeigen, dass regelmäßige Bewegung weder zeit- noch kostenintensiv sein muss."
Karlheinz Kornhäusl, VP-Gesundheitslandesrat

Mehr Bewegung im Alltag: das ist das Ziel der Bewegungsrevolution. | Foto: Gepa
  • Mehr Bewegung im Alltag: das ist das Ziel der Bewegungsrevolution.
  • Foto: Gepa
  • hochgeladen von Julia Gerold

Schatzsuche im Rahmen der Bewegungsrevolution

Im Rahmen der Bewegungsrevolution werden im Laufe der kommenden Wochen in jedem der 13 steirischen Bezirke drei Geocaches installiert. Die jeweiligen Koordinaten für die moderne Schatzsuche sind auf geocaching.com bzw. auf der kostenlosen Geocaching-App aufrufbar. 

Geocaching

Beim Geocaching handelt es sich um die bewegte Suche nach einem festen, wasserdicht verschließbaren Behälter mithilfe von Smartphone oder Navi. Weltweit gibt es etwa drei Millionen aktive versteckte derartige „Schätze“, sogenannte Geocaches, davon in Österreich mehr als 50.000, in der Steiermark ungefähr 8.000.

Nachdem die ersten Behältnisse vor knapp zwei Monaten versteckt wurden, entpuppen sich die neuen Ziele in allen Bezirken als begehrte Anziehungspunkte, sowohl für versierte Cacherinnen und Cacher als auch für diesbezügliche Neulinge.

"In und neben jedem Cache findet man nicht nur kleine Goodies der Bewegungsrevolution, sondern auch einen Stempelpass zum Mitnehmen und einen Stempel. Für zehn Stempel gibt es einen Geocoin in Bronze, für 25 einen in Silber und wer alle 39 Caches gefunden hat, bekommt einen Geocoin in Gold. Jede Münze ist mit einer weltweit einzigartigen Trackingnummer versehen.“
Günter Weißmayr, Geocacher

Mehr Infos unter diebewegungsrevolution.at/bewegteschatzsuche.

Tour de Steiermark

Ein weiteres Projekt der Bewegungsrevolution ist die "Tour de Steiermark". Ob Radtouren, Spazier- und Wanderwege, Nordic Walking–Trails oder Laufstrecken - in jedem Bezirk in der Steiermark gibt es markierte Touren. Wenn man eine Tour bewältigt hat, kann man sich einen Stempel bei den jeweiligen Stationen für den Stempelpass holen. Wer seinen Bewegungspass mit fünf Stempeln befüllt hat, erhält eine revolutionäre Belohnung. Mittlerweile ist die „Tour-de-Steiermark“-Landkarte mit jeweils neun Zielen in zwölf Bezirken fast vollständig befüllt, in Kürze wird mit der Stadt Graz der letzte „weiße Fleck“ verschwinden. Hier gibt es mehr Infos dazu. 

Mitmachprojekte

Alle sind weiter aufgerufen, ihre persönlichen Mitmachprojekte einzureichen, im Rahmen derer für ausgewählte Projekte Fördermittel von bis zu 2.000 Euro abgeholt werden können. Dabei geht es um innovative Ideen, die zu Alltagsbewegung und Sport motivieren sollen. Bisher wurden insgesamt 484 Projekte eingereicht.

Das könnte dich auch interessieren: 

Sie sorgen für mehr Motivation in der Region
"Bewegungsrevolution" für mehr Gesundheit ausgerufen
Im Rahmen der Bewegungsrevolution wurden nun Geocaches in der Steiermark installiert. | Foto: GEPA
Mehr Bewegung im Alltag: das ist das Ziel der Bewegungsrevolution. | Foto: Gepa
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.