Steiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mittels virtueller Realität lassen sich neue Perspektiven einnehmen. Das macht sich auch die Abteilung 16 des Landes Steiermark zunutze.  | Foto: VR Need
1 4

Großprojekte
Verkehrsabteilung des Landes betritt virtuelle Welten

Grazer Know-how für den grün-weißen Straßenbau: Im Auftrag des Landes bauten heimische Spezialisten das virtuelle Modell zu einem großen Bauvorhaben. Damit können Bürgerinnen und Bürger sich schon vorab mehr als nur ein Bild davon machen.  GRAZ/MOOSKIRCHEN. Die virtuelle Realität (VR) macht auch vor den Ämtern des Landes Steiermark keinen Halt. Nun sorgt ein Pilotprojekt im Bereich Straßeninfrastruktur-Neubau dafür, dass das geplante Bauvorhaben der Spange Mooskirchen-Krottendorf mittels...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die "Stars of Styria" standen in der Marktgemeinde Straß im Rampenlicht und wurden im feierlichen Rahmen auf die Bühne geholt. | Foto: Fischer
121

Stars of Styria
Sternenschauer über Straß

Top-Lehrabsolventinnen und Top-Lehrabsolventen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventinnen und -absolventen sichern den Erfolg in der Zukunft und wurden deswegen von der Wirtschaftskammer mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet. STRASS. WK-Vizepräsidentin Gabriele Lechner und WK-Regionalstellen Obmann-Stellvertreter Dietmar Helmut Schweiggl konnten im vollgefüllten Kultursaal Straß zwar viele Ehrengäste wie Bürgermeister Reinhold Höflechner begrüßen, zuerst...

Die steirische Industrie bewertet die aktuelle Lage überwiegend negativ. | Foto: pixabay
2

Konjunkturumfrage
Steirische Industrie sieht sich in einer Rezession

Aktuelle Konjunkturumfrage unter 47 steirischen Betrieben zeigt einen negativen Trend in allen Indikatoren. Auch Lohnverhandlungen könnten davon beeinflusst werden. STEIERMARK. Vor dem Hintergrund der derzeit laufenden Lohnverhandlungen in den verschiedenen Branchen hat die Industriellenvereinigung (IV) Steiermark eine aktuelle Konjunkturbefragung vorgelegt. Das Ergebnis: Alle Zahlen zeigen nach unten. "Dabei setzt sich der negative Trend der Befragung aus dem Vorquartal fort", heißt es bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitglieder von "Frau in der Wirtschaft" nmit den beiden Trigos-Gewinnerinnen Kathrin Stern und Rita Resch | Foto: Cescutti
6

Steuertipps und Frau in der Wirtschaft
Zwei Netzwerkentreffen im Bezirk

Sowohl die Junge Wirtschaft Voitsberg traf sich zu einem Netzwerktreffen mit Steuertipps von Wilfried Edlinger beim Fuxi in Bärnbach als auch die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft bei "sozKom" in Krottendorf-Gaisfeld, um den Trigos-Preisträgerinnen persönlich zu gratulieren. BÄRNBACH/KROTTENDORF-GAISFELD. Mehr als 40 Jungunternehmerinnen und -unternehmer holten sich beim Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft Voitsberg beim Fuxi in Bärnbach praktische Steuertipps von Wilfried Edlinger von...

Maria Wurzinger bekam Jubiläumsbesuch von Riki Vogl und Lukas Kalcher von der Wirtschaftskammer Voitsberg. | Foto: Cescutti
2

Maria Wurzinger wurde geehrt
15 Jahre Nagelstudio "Vipnails4U"

Vor mehr als 20 Jahren machte sich Maria Wurzinger im Bereich Energetik und Handel selbständig und spezialisierte sich dann auf Nägel. Nun gratulierte die Wirtschaftskammer Voitsberg zum 15-jährigen Firmenjubiläum mit einer Urkunde. VOITSBERG. Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Riki Vogl und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher gratulierten Maria Wurzinger zum 15-jährigen Firmenjubiläums ihres Nagelstudios "Vipnails4U" in Voitsberg. Gütesiegel für...

Eva Saubart spricht mit Redakteurin Antonia Unterholzer beim Business-Lunch bei Barista's über ihre Kinder-Secondhandboutique.  | Foto: Konstantinov
14

Business-Lunch mit "Pascalino"
Unternehmen mit Herz und Haltung

Im November feiert die Kinder-Secondhandboutique "Pascalino" ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat sich "MeinBezirk" mit Geschäftsführerin Eva Saubart zum Business-Lunch, unweit ihres Ladens bei "Barista's" am Hasnerplatz getroffen.  GRAZ. Gebrauchter, gut erhaltener Kinderkleidung, Schuhen und Spielen ein neues Leben zu schenken und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbörserl vieler Eltern zu schonen – das war von Beginn an die Idee hinter "Pascalino". 20 Jahre später hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Steuerberater Ronald Angeringer gibt regelmäßig Steuertipps. | Foto: Angeringer

Steuertipps
Energiekostenzuschuss II - Energiekostenpauschale

Der Köflacher Steuerberater Ronald Angeringer beschäftigt sich heute mit dem Energiekostenzuschuss II für Unternehmen und mit dem Thema Energiekostenpauschale für Kleinst- und Kleinunternehmer. KÖFLACH. Der Energiekostenzuschuss II für Unternehmen umfasst Mehraufwendungen für Energie im Zeitraum 1. Jänner bis 31. Dezember 2023. Möchte ein Unternehmen den Energiekostenzuschuss II beantragen, so ist eine Voranmeldung im Zeitraum zwischen 16. Oktober und 2. November 2023 unbedingt erforderlich. ...

Anzeige
Als größter Arbeitgeber in St. Ruprecht bietet Rondo einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und attraktive Karrieremöglichkeiten. | Foto: Rondo Ganahl AG (2)
3

Lehrlingsausbildung
Nachhaltig verpackte Karriere bei der Rondo Ganahl AG

Die Rondo Ganahl AG stellt nachhaltige Verpackungen her und legt Wert auf die Lehrlingsausbildung. ST. RUPRECHT/R. Als überregional agierendes Unternehmen zählt Rondo zu den größten Arbeitgebern in der Region. Über 300 Mitarbeiter sind derzeit am Standort St. Ruprecht „im Zeichen der Qualität“ beschäftigt – und die steigende Nachfrage an hochwertigen Verpackungen bestätigt den Erfolg des Unternehmens. Attraktive KarrierechancenDas Kerngeschäft von Rondo sind nachhaltige Verpackungslösungen aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Präsentierten die Veranstaltungsreihe „Finanzfrau“, die nun durch die Bezirke tourt: Anny-Lori Sperl, LR Simone Schmiedtbauer, LR Doris Kampus und Regina Geiger (v.l.).  | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Aufklärung in Geldfragen
Veranstaltungsreihe „Finanzfrau“ startet in steirischen Bezirken

"Finanzfrau" nennt sich eine neue Weiterbildungsveranstaltung, die sich der Finanzbildung von und für Frauen widmet. Der Startschuss fällt Mitte November in Judenburg, weitere Termine folgen im nächsten Jahr quer durch die Steiermark. Das Land Steiermark und die Projektpartner wollen damit das Know-how in Sachen Geld von Frauen stärken und ausbauen.  STEIERMARK. Judenburg, Leibnitz, Feldbach und Bruck/Mur sind die ersten Veranstaltungsorte der Weiterbildungsreihe "Finanzfrau", die ab dem 14....

Foto: Schneeberger
5:17

"Leistung muss sich lohnen"
WKO macht auf Herausforderungen aufmerksam

Inflation, Energiekrise und Personalmangel sorgen aktuell für eine negative Stimmung bei den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern. „Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, damit diese Stimmung jetzt nicht in Richtung einer breiten Wirtschaftskrise kippt“, mahnen WKO-Präsident Josef Herk und Regionalstellenobmann Egon Hierzegger. BEZIRK LIEZEN. Der heimischen Wirtschaft bläst aktuell eine rauer Konjunkturwind entgegen: Inflation, Energiekrise sowie Arbeits- und Fachkräftemangel sorgen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das neue Geschäft wurde am Samstag eröffnet. | Foto: KF/Harrer
9

Knittelfeld
Der Hauptplatz hat jetzt wieder einen Nahversorger

Völlig entgegen dem Trend hat am Hauptplatz in Knittelfeld ein neuer Nahversorger eröffnet. Geboten wird regionale Kost auf 500 Quadratmetern Einkaufsfläche. KNITTELFELD. Die Großkonzerne ziehen sich zwar immer mehr aus den Innenstädten zurück, in Knittelfeld konnte die Lücke des fehlenden Nahversorgers nun aber geschlossen werden. Am Hauptplatz 4 entstand das neue Geschäft Sovrano unter der Dachmarke von "Nah & Frisch". Die offizielle Eröffnung wurde am Samstag gefeiert. Klassisches Sortiment...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manuela Petrin mit Riki Vogl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: RMS
2

Besuch von Frau in der Wirtschaft
Erinnerungsschmuck aus Muttermilch

Seit fünfeinhalb Jahren ist die Voitsbergerin Manuala Petrin im Kunsthandwerk und begann mit Muttermilchschmuck. Mittlerweile macht sie Erinnerungsschmuck aus Haaren, Blüten, Asche, Fell, Brautkleidern, Fotos, erste Zähne und auch Muttermilch. Vor gut einem Jahr meldete sie auch einen Hundesalon an. Riki Vogl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, stattete ihr einen Besuch ab. VOITSBERG. Manuela Petrin ist Inhaberin von "MamaWau - MANUfaktur PETrin" in Voitsberg. Vor fünfeinhalb Jahren...

Feier, Scheiber und Marcher mit Ehrengästen und Heinz Wallner vor dem neuen Versicherungsbüro. Fotos: Kremser
30

Versicherungsagenturen übersiedelt
Feier, Scheiber und Marcher jetzt in Krottendorf

Mit einem gemütlichen Beisammensein wurde die Übersiedlung der Versicherungsagenturen von Söding-St.Johann ins ehemalige Kaufhaus Wallner nach Krottendorf gefeiert. KROTTENDORF-GAISFELD. Zahlreiche Gäste konnten Gerald Feier, Dominic Scheiber und Armin Marcher in ihrer neuen Wirkungsstätte begrüßen. Unter ihnen von der Generali Versicherung Wolfgang Gratzer (Regionaldirektor Steiermark, Kärnten und Osttirol), Adam Ruprecht (Leiter Exklusiv Vertrieb Steiermark), Michael Hermann (Verkaufsleiter...

Bezirk Weiz: 79 Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung in über 30 verschiedenen Lehrberufen mit ausgezeichnetem Erfolg ablegten sowie 42 neue Meisterinnen und Meister wurden mit dem "Stars of Styria"-Award ausgezeichnet.
 | Foto: Foto Fischer
3

Ausbildung prämiert
Der Bezirk Weiz feiert 121 "Stars of Styria"

Um den Erfolg der Lehrlingsausbildung zu feiern, ehrt die Wirtschaftskammer Steiermark mit dem "Stars of Styria"-Award jährlich Lehrlinge mit ausgezeichnetem Erfolg, deren Ausbilderinnen und Ausbilder, die Ausbildungsbetriebe sowie Absolventinnen und Absolventen der Meister- bzw. Befähigungsprüfungen. Im Bezirk Weiz durften insgesamt 121 junge Menschen diese Auszeichnung entgegen nehmen. WEIZ. Um den Erfolg der Lehrlingsausbildung auch in Zukunft zu sichern, braucht es Menschen, die bereit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Metallindustrie ringt um einen neuen KV-Abschluss. | Foto: voest
2

Kollektivvertrag
Verhandlungen starten jetzt in die heiße Phase

Die Gespräche rund um die Lohnverhandlungen in der steirischen Metallindustrie werden härter. Am Dienstag steigt auch der Handel in eine neue Runde ein. STEIERMARK. Die Schere klafft noch ziemlich weit auseinander: Die Arbeitgeber bieten ein Lohnplus von 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung in der Höhe von 1.050 Euro - die Gewerkschaft hat zuletzt aber eine Steigerung von 11,6 Prozent gefordert. Das macht die Verhandlungen in der Metaller-Lohnrunde nicht gerade einfacher. Streiks nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neben dem Gsellmann-Futtermittelwerk in Kohlberg ließ man eine 3.112-kWp-Fotovoltaik-Anlage errichten. | Foto: 10hoch4
4

Kohlberg
Gsellmann in Kohlberg produziert seinen Strom nun selbst

Der massiven Teuerung bei den Strompreisen will der Mischfuttererzeuger Gsellmann ein Schnippchen schlagen. Dank dem Bau einer 3.112-kWp-Fotovoltaikanlage dürfte man am Firmenstandort in Kohlberg schon bald energieautark sein. KOHLBERG. Die Zahlen sprechen für sich: 3.112 kWp Anlagenleistung, 7.590 Fotovoltaikmodule, 22 Wechselrichter, 6.000 Meter Erdkabel, 87.000 Gleichstromkabel, 3,4 Millionen kWh Strom im Jahr, 442.000 Kilogramm CO2-Ersparnis jährlich. Die Fotovoltaik-Anlage auf dem Gelände...

Die neue Quiz-App "Quizto" bringt jungen Menschen steirische Wirtschaftbetriebe näher. | Foto: Creative Industries Styria
3

App-Tipp
Quizto: rätselhafte Erlebnistouren durch steirische Unternehmen

Ein neues Wissensquiz von Erlebniswelt Wirtschaft führt Jugendliche durch die steirische Wirtschaft. STEIERMARK. Lehrreich und unterhaltsam bringt die webbasierte App "Quizto" jungen Menschen die steirische Wirtschaft und ihre Unternehmen näher. Erlebniswelt Wirtschaft und Creative Industries Styria nehmen euch mit auf Erlebnistouren durch Betriebe wie Neuroth, PIA Automation, Medienfabrik Graz, Flughafen Graz und mehr. Es erwarten euch Einblicke in die Berufsfelder und die alltägliche Arbeit...

So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Eine Abordnung der Reiteralm-Bergbahnen mit Geschäftsführer Daniel Berchthaller (4. v. r. in der hinteren Reihe) freuen sich über die Auszeichnungen. | Foto: Reiteralm-Bergbahnen
3

Internationaler Skiareatest
Auszeichnungen für die Reiteralm-Bergbahnen

Der Internationale Skiareatest gilt als umfassender Qualitätscheck für Bergbahnen. Kürzlich fand am Wolfgangsee die Verleihung der Sommer-Awards statt. WOLFGANGSEE/REITERALM. Im vergangenen Sommer unterzogen sich die Reiteralm-Bergbahnen einem umfassenden Qualitäts-Check durch den internationalen Skiareatest. Das gesamte Sommer-Angebot sowie speziell die Bereiche „Bike“ und „Familie“ wurden überprüft. Letztlich konnte sich die Reiteralm über den Titel „Testsieger Sommer 2023“ freuen. Zusätzlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Industriellenvereinigungen aus der Steiermark und Kärnten versammelten sich zu Vorträgen und Gesprächen rund um die Vorteile der Koralmbahn. | Foto: Gert Eggenberger
4

Tagung der Industriellenvereinigung
Wirtschaftliche Auswirkungen der Koralmbahn

Beim diesjährigen Innovationsgespräch der Innoregio Süd, einer Initiative der Industriellenvereinigungen aus Kärnten und der Steiermark, standen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Koralmbahn im Mittelpunkt der Gespräche. Mehr als 100 Interessierte aus Wirtschaft und Politik waren vor Ort in der Lavanttal-Arena.  STEIERMARK. Das Herzstück der neuen Südstrecke, der Koralmtunnel, verbindet ab Ende 2025 die beiden Zentralräume Graz und Klagenfurt und fördert damit sowohl Wirtschaft als auch...

Geballte Lehrlingskraft von 63 ABV-Lehrlingen zum Abschluss auf der WEZ-Bühne | Foto: Almer
9

Ausbildungsverbund - ABV mein Job
63 Lehrlinge vor den Vorhang geholt

Bereits zum 16. Mal lud der "Ausbildungsverbund - ABV mein Job" - ein Zusammenschluss von zehn metallverarbeitenden Betrieben in der Region - zur Lehrlings-Gala. Im WEZ Bärnbach wurden diesmal 63 Lehrlinge für ihr erfolgreiches Lehrjahr bzw. den Lehrlingsabschluss geehrt. Zugleich gab es ein Gewinnspiel im Wert von 1000 Euro. BÄRNBACH. Dass der "Ausbildungsverbund - ABV mein Job", dem mittlerweile zehn metallverarbeitende Betriebe aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung angehören,...

Die Arbeitswelt im Bezirk Leoben ist von der Industrie geprägt: Mit Ende Juli 2022 waren in dieser Branche 5.493 Personen beschäftigt. | Foto: Pixabay
4

Mein Leoben – Mein Arbeitsplatz
Die Region ist von der Industrie geprägt

Der Bezirk Leoben ist ein beliebter Arbeitsstandort und stark von der Industrie geprägt. Ein Überblick, was sich in der Wirtschaft in der Region tut. BEZIRK LEOBEN. Der Bezirk Leoben bietet mit Ende August 23.915 Personen einen Arbeitsplatz – Tendenz steigend. Im Vergleich: Vor fünf Jahren gab es im Bezirk Leoben 23.415 Beschäftigte. Obwohl die Arbeitslosigkeit im Bezirk aktuell leicht im Steigen ist, befindet sich die Beschäftigung auf einem Höchststand, wie Alexander Sumnitsch, Leiter der...

Pankl-CEO Wolfgang Plasser im neuen Luftfahrtwerk in Kapfenberg. | Foto: Pankl AG/Lucas Kundigraber
10

Im Gespräch mit CEO Wolfgang Plasser
Pankl und das Glück des Tüchtigen

Das Unternehmen Pankl Racing Systems mit Zentrale in Kapfenberg hat ein neues Luftfahrtwerk, baut an einer firmeneigenen Mitarbeiterakademie und investiert bei Krenhof in Köflach 20 Millionen Euro in eine neue Schmiedehalle. KAPFENBERG. Die Rezession ist in der Automobilbranche noch nicht angekommen, wird im Hochpreissegment der Luxussportwägen und im Rennsport wahrscheinlich gar nie ankommen, die Luftfahrt boomt unaufhörlich. Fast durchwegs rosige Aussichten für Pankl, oder nicht? Pankl-Chef...

Barbara Isack-Heller (Mitte) mit Gästen. | Foto: Oblak
51

Mitarbeiterfest
Seit 25 Jahren fließt durch SKS in Fohnsdorf Energie

Mit ihren Mitarbeitern, Kunden, Dienstleistern und Lieferanten feierte geschäftsführende Gesellschafterin Barbara Isack-Heller das 25-jährige Bestehen der SKS Elektroanlagenbau GmbH in Fohnsdorf. FOHNSDORF. Das Firmenmotto „Durch uns fließt Energie“ hat Barbara Isack-Heller auch beim Jubilieren durchgezogen. Gefeiert wurde bei einem Oktoberfest mit allem was dazugehört, Bieranstich eingeschlossen. Es spricht für die Chefin, dass sie beim Jubiläum vor allem ihre Mitarbeiter in den Vordergrund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
www.privatkonkurs.online
2

Deutlich mehr Privatinsolvenzen in Österreich
NEU: Privatkonkurs.online, das DIGITALE Werkzeug zur Beantragung eines Privatkonkurses

www.privatkonkurs.online Digitale Innovation und Weiterentwicklung auch in Sachen "Schuldenregulierungsverfahren"! War für Frau und Herr Österreicher vor vielen Jahren der Online-Zugang z. B. zum Finanzamt, der SVS oder bei Firmen noch Neuland und wurde zaghaft benutzt, so entwickelt sich die Online-Abhandlung in rasanten Schritten. Ob Bestellungen oder Antragsstellungen, es kann ziemlich alles online über das Internet abgehandelt werden. Der Nachteil: Alles ist im Internet bestellbar,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.