AMS unterstützt Unternehmensgründungen

- Karl-Heinz Snobe: Personen unterschiedlicher Altersgruppen gehen in die Selbstständigkeit und es werden häufig mehr als nur ein Arbeitsplatz geschaffen.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Christine Seisenbacher
Mit dem Unternehmensgründungsprogramm (UGP) bietet das AMS Steiermark seit vielen Jahren einen Weg aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit. Im Aufnahmeverfahren für das Programm wird dabei streng geprüft ob formale Voraussetzungen gegeben sind und ob die Gründungsidee Chance auf Bestand am Markt hat. "Wir drängen niemanden in die Selbstständigkeit, aber wenn alles zusammenpasst, dann unterstützen wir GründerInnen sehr", betont der steirische AMS-Geschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Durch die Selektion im Vorfeld, die von unabhängigen Unternehmensberatungen unterstützt wird, ergibt sich auch eine sehr geringe Drop-Out-Rate: 86% der EinsteigerInnen gründen schlussendlich auch ihr eigenes Unternehmen.
535 Unternehmensgründungen
Im UGP haben die künftigen UnternehmerInnen die Möglichkeit, sich auf die Gründung vorzubereiten, in Einzelfällen Qualifikationen nachzuholen und ein Netzwerk zu knüpfen. 30% der Gründungen im Jahr 2015 erfolgten in der Branche "Private Dienstleistungen", 19% in "Verarbeitendes Gewerbe und Handwerk" und 17% in "Wirtschaftsdienste".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.