Steiermark
Raiffeisen-Landesbank meldet "solides Halbjahresergebnis"

- Zufrieden mit der Halbjahresbilanz: Vorstandsdirektor Rainer Stelzer, Generaldirektor Martin Schaller, Vorstandsdirektorin Ariane Pfleger, Vorstandsdirektor Florian Stryeck
- Foto: RLB Steiermark
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Trotz stagnierender Wirtschaft meldet die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark im ersten Halbjahr 2025 Ergebnissteigerungen im Vergleich zum Vorjahr. Neben stabilen Eigenmittelquoten und guter Liquiditätsausstattung verweist die Bank auf ihr gesellschaftliches Engagement und geplante Beratungsinitiativen.
STEIERMARK. Laut aktueller Mitteilung erzielte die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark im ersten Halbjahr 2025 ein Gesamtergebnis von 140,2 Millionen Euro. Damit liege das Ergebnis deutlich über dem Vorjahreswert von 79,3 Millionen Euro. Neben dem operativen Geschäft hätten vor allem Beteiligungserträge und Bewertungseffekte der Raiffeisen Bank International (RBI) zur Entwicklung beigetragen. "Obwohl die Wirtschaft nach wie vor stagniert, konnten wir aufgrund unseres breit diversifizierten Basisgeschäfts ein solides Ergebnis erzielen", sagt RLB Steiermark-Generaldirektor Martin Schaller.
Finanzierungspartner in der Region
Im Kundengeschäft habe die Bank ein Wachstum von mehr als zwei Prozent sowohl beim Kreditvolumen als auch bei den Einlagen verzeichnet. Neben den Ergebniszahlen zeigt sich die RLB Steiermark auch mit der Eigenmittelquote zufrieden. Mit 21,7 Prozent liegt die Quote über den gesetzlichen Anforderungen. "Mit einer starken Eigenmittelbasis und einer sehr guten Liquiditätsausstattung sind wir bereit, auch künftig Kunden in allen Bereichen finanziell bestens zu begleiten - sowohl bei Herausforderungen im gegenwärtig stagnierenden Umfeld als auch bei einem Anspringen des Konjunkturmotors", zeigt sich Schaller zufrieden.

- In allen steirischen Raiffeisen-Filialen bekommen Kundinnen und Kunden im Oktober die Möglichkeit, in Beratungsgesprächen individuelle Lösungen für ihre finanziellen Anliegen zu erarbeiten.
- Foto: Donner
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Beratungsoffensive im Herbst
Zusätzlich zu den Geschäftszahlen verweist die RLB Steiermark auf ihre Sozialbilanz. Demnach fließen jährlich rund vier Millionen Euro in die Unterstützung von sozialen und karitativen Einrichtungen sowie Blaulichtorganisationen in der Steiermark. Für den Herbst kündigt die Bank die sogenannten Oktobergespräche an. In allen steirischen Bankstellen sollen Kundinnen und Kunden dabei die Möglichkeit erhalten, in Beratungsgesprächen individuelle Lösungen für ihre finanziellen Anliegen zu erarbeiten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.