Die Urlaubstester waren da!

Die Gäste aus Italien schauten sich die Sehenswürdigkeiten in der Region an. | Foto: KK
2Bilder
  • Die Gäste aus Italien schauten sich die Sehenswürdigkeiten in der Region an.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Eine Gruppe von zwölf Italienerinnen machte für fünf Tage Urlaub in der Region rund um Feldbach – und zwar zu Testzwecken. Im Rahmen eines EU-geförderten Projekts mit dem Titel "Eden55plus" entwickelt das Steirische Vulkanland in Partnerschaft mit Slowenien und Kroatien nämlich gerade ein Urlaubsangebot für Frauen über 55 Jahren.
Die Gäste aus Italien konnten das Urlaubspaket mit Ausflügen und Aktivitäten hierzulande gleich mal auf die Probe stellen. Das Fazit der Italienerinnen nach Besuchen bei Vulcano, im Feldbacher Tabor oder nach gemeinsamem Singen fiel unisono positiv aus. Einzig Broschüren in italienischer Sprache habe man vermisst. Die beiden Projektkoordinatorinnen Daniela Adler-Neubauer und Gabi Grandl nehmen diesen Wunsch auf. Schließlich hätten die Italienerinnen versprochen wiederzukommen.
Eden (European Destinations of Excellence) ist ein Projekt der Europäischen Kommission zur Förderung nachhaltiger Tourismusmodelle innerhalb der EU.

Die Gäste aus Italien schauten sich die Sehenswürdigkeiten in der Region an. | Foto: KK
Projektkoordinatorin Daniela Adler-Neubauer und Bürgermeister Josef Ober (2.u.3.v.l.) begrüßten die Gäste im "Pfeiler's" in Feldbach – hier mit Eden-Projektpartnerinnen aus Kroatien und Italien. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.