Thermen- und Vulkanland
Holunder und Aronia sind ein Erlebnis

- Im Vulkanlandhotel Legenstein in Bairisch Kölldorf stellten Vertreter des Regionalmanagements, des Thermen- und Vulkanlandes und der teilnehmenden Betriebe das Projekt "HollERleben" vor.
- Foto: Michael Wagner
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Recht frisch für diese Jahreszeit ist es momentan, aber die frühlingshaften Temperaturen kehren bald zurück. Dann ist es auch bald Zeit für ein Erlebnis der besonderen Art: "HollERleben" im Thermen- und Vulkanland. Im Blütemonat von 1. Mai bis 1. Juni steht die Region nämlich im Zeichen der Wunderbeeren Holunder und Aronia.
Gäste und Einheimische können die "beerenstarken" Angebote des speziellen regionalen Superfoods näher kennenlernen. Möglich macht die gemeinsame Aktion das Projekt "Flagship Products". Innerhalb dieses grenzübergreifenden Programms von Österreich und Slowenien bekommen die Leitprodukte des Thermen- und Vulkanlandes sowie der Regionen Pomurje und Podravje einen besonderen Stellenwert.
Die Kooperation zwischen Landwirten, Produzenten, Kulinarikern und Tourismusbetrieben im Mai soll jetzt Holunder und Aronia schmackhaft machen. Mit rund 1.500 Hektar zählt das Thermen- und Vulkanland übrigens zu den größten Anbaugebieten von Holunder und Aronia weltweit.
Holler erleben!
Im Monat der Holunder- und Aroniablüte von 1. Mai bis 1. Juni können Einheimische und Gäste die Produktion, Verarbeitung und Ernte erleben und kulinarische Schmankerl genießen. Uns erwarten Führungen, Kulinarik in den beteiligten Hotel- und Gastronomiebetrieben sowie Urlaubspakete mit Angeboten rund um Holunder und Aronia.
Das Projekt "Flagship Products" wird im Rahmen des grenzübergreifenden Kooperationsprogramms Interreg und vom Land Steiermark gefördert. Interreg ist eine Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.