Triumph bei den Special Olympics
Ottersbacher Buam feiern Goldserie
- Gold im Mannschaftswettbewerb bei den Special Olympics Meisterschaften
- Foto: Johann Saria
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Die Ottersbacher Buam, Stocksportler der Lebenshilfe NetzWerk St. Peter am Ottersbach glänzten bei den Special Olympics in Österreich und Deutschland und holten gleich in mehreren Disziplinen Gold.
ST. PETER AM OTTERSBACH. Die Ottersbacher Buam, eine Stocksportgruppee der Lebenshilfe NetzWerk GmbH in St. Peter am Ottersbach sorgten gleich auf zwei großen Bühnen für sportliche Glanzleistungen. Sowohl bei den 32. Österreichischen Special-Olympics-Meisterschaften im Stocksport in St. Pölten als auch bei der 2. Offenen Deutschen Meisterschaft auf der Sommerbahn in Passau holten die Athleten zahlreiche Medaillen, darunter gleich mehrfach Gold.
- Stolz auf Gold in allen Disziplinen
- Foto: Johann Saria
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Österreichischen Meisterschaften
Die Ottersbacher Buam setzten sich in den österreichischen Meisterschaften der Special Olympics im Stocksport gegen 130 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich durch und überzeugten mit herausragenden Leistungen und einer beeindruckenden Teamleistung:
Im Latten- und Zielwettbewerb gewann Peter Köstenbauer die Goldmedaille. Heribert Schrotter erreichte im gleichen Bewerb die Silbermedaille. Im Hauptbewerb belegte Markus Unger den achten Platz. In der Gruppe 8 sicherte sich Mario Schrotter den ersten Platz. Im Duo-Bewerb erzielten Mario Schrotter und Markus Unger den dritten Platz. Das zweite Duo, Peter Köstenbauer und Heribert Schrotter, erreichte den vierten Platz.
Im Mannschaftsbewerb holten die Ottersbacher Buam schließlich die Goldmedaille.
- 1. Platz im Mannschafts- und Duo-Wettbewerb in Passau
- Foto: Johann Saria
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Offene Deutsche Meisterschaft
Nur wenige Tage zuvor zeigten die Ottersbacher Buam auch international ihr Können: Bei der zweiten offenen Deutschen Meisterschaft auf der Sommerbahn in Passau gewannen sie Gold in allen Disziplinen – sowohl im Mannschafts- als auch im Duo-Wettbewerb. „Für uns war das ein besonderes Erlebnis. Die Stimmung, die Leistungen und der Zusammenhalt waren großartig“, freute sich Trainer Johann Saria, der seine Mannschaft zu beiden Erfolgen geführt hatte. Die beeindruckende Goldserie zeigt einmal mehr, mit wie viel Begeisterung, Disziplin und Teamgeist die LNW Ottersbacher Buam ihren Sport lebt.
- Trainer Johann Saria, Markus Unger, Mario Schrotter, Peter Köstenbauer, Heribert Schrotter
- Foto: Johann Saria
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Das könnte dich auc interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.