Unsere Erde
Reiche Ernte an Wissen am Streuobstsortentag

- Für den Streuobstsortentag zeichneten u. Karl Lenz (r.) und Bernd Wieser (8.v.r.) verantwortlich.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In Stainz wurde am Streuobstsortentag Expertenwissen "aufgetischt".
STAINZ. Der Streuobstsortentag vom Verein "Obst Wein Garten Straden" und vom Blaurackenverein ist in Stainz bei Straden über die Bühne gegangen. Bernd Wieser sprach in seiner Funktion als Geschäftsführer über die Aktivitäten des Blaurackenvereines. Katharina Varadi-Dianat erläuterte die Verwertungsmöglichkeiten von Streuobst. Blaurackenverein-Obmann Karl Lenz führte außerdem auch gleich die Jahreshauptversammlung des Vereines durch.
Natürlich gab es auch Interessantes zu bestaunen und erleben. Der Pomologe Michael Suanjak aus dem Waldviertel hatte gemeinsam mit Stefan Tschiggerl eine große Apfelausstellung vorbereitet. Zudem hatten die Besucher die Möglichkeit, ihre Apfelsorten bestimmen lassen.
Streuobstbäume zum Nulltarif
Der Blaurackenverein stellt mit Hilfe des Landes Steiermark (Fachstelle Naturschutz) im Herbst übrigens noch 500 Streuobstbäume für die Europaschutzgebiete im Bezirk kostenlos zur Verfügung. Meldungen bitte per Mail an Stefan Tschiggerl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.