Bad Radkersburger Unternehmer holen sich Parkraum zurück

- <b>Ein Comeback</b> feiern am westlichen Teil des Hautplatzes von Bad Radkersburg 14 Parkplätze.
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Gemeinderat fällte Entschluss, 14 Parkplätze in Bad Radkersburg zu reaktivieren.
Eine Nachtschicht mit vielen Debatten, doch friedlichem Klima, legte Bad Radkersburgs Gemeinderat ein. Einer von knapp 20 Punkten im öffentlichen Teil war ein ewig junges Thema: die Parkplatzsituation. Das Wirtschaftsforum Bad Radkersburg regte mit einer Unterschriftenliste dazu an, 14 Parkplätze am westlichen Teil des Hauptplatzes zu reaktivieren. Jene Parkfläche war in der Vergangenheit nach einem Probelauf wieder gestrichen worden. Nach langer Debatte um eine befristete Lösung kam es zum Beschluss einer unbefristeten Wiedereinführung der Parkflächen.
Praktische Lösung
Ein Entschluss zugunsten der Autofahrer wurde auch für den Bereich der Kurzparkzone in der "Hasenhaide" und im "Stadtgraben" gefällt, wo man generell drei Stunden parken darf. Statt von 14 bis 18 Uhr gilt die Kurzparkzone werktags in besagten Zonen nur mehr bis 17 Uhr, samstags fällt die Zone gänzlich.
Auch der Rechnungsabschluss 2015, den Buchhalter Gerhard Schuster erläuterte, stand am Plan. Der ordentliche Haushalt ergibt einen Sollüberschuss von 3.298,70 Euro. Der Abgang von 97.375,19 Euro im außerordentlichen Haushalt wird laut Schuster großteils durch Bedarfszuweisungen gedeckt. Der ordentliche und der außerordentliche Haushalt im Rechnungsabschluss wurden je mit Stimmenthaltungen der Bürgerliste beschlossen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.