Feldbach
AMS setzt Schwerpunkt in der Qualifizierung von Fachkräften

Trotz leicht steigender Arbeitslosenzahlen ist man beim AMS Südoststeiermark optimistisch. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Trotz leicht steigender Arbeitslosenzahlen ist man beim AMS Südoststeiermark optimistisch.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Zahl der Arbeitslosen steigt in der Südoststeiermark leicht. Insgesamt aber schauen Situation und auch Prognosen hierzulande besser aus als in der restlichen Steiermark. Das AMS investiert nun in die arbeitsplatznahe Ausbildung direkt in den Betrieben.

SÜDOSTSTEIERMARK. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Südoststeiermark ist leicht im Steigen begriffen – und zwar hat sie sich um zwei Prozent erhöht. Mit Ende Juli waren genau 1.711 Südoststeirerinnen und Südoststeirer als arbeitslos beim AMS Feldbach vorgemerkt. Dazu kommen 418 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Schulungen. Während unter den Frauen die Arbeitslosigkeit erstmals zurückgehe, steige sie bei den Männern, speziell bei den Älteren ab 50 Jahren, nach wie vor, berichtet AMS-Leiter Edmund Hacker.

Gerade auch im Gesundheitsbereich wurden zuletzt viele Arbeitslose gemeldet. | Foto: bergy59/Pixabay (Symbolfoto)
  • Gerade auch im Gesundheitsbereich wurden zuletzt viele Arbeitslose gemeldet.
  • Foto: bergy59/Pixabay (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Hilfsberufe und Gesundheitsbereich schwächeln

2.129 Südoststeirerinnen und Südoststeirer, Schulungen eingerechnet, waren im Juli 2025 beim AMS Feldbach gemeldet. Das sind insgesamt um gut 40 mehr als im Jahr davor. 249 von ihnen haben eine Einstellungszusage innerhalb der nächsten drei Monate.

Die meisten Arbeitslosen waren zuletzt in Hilfsberufen (235), im Gesundheitsbereich (180) und in Büroberufen (170) beschäftigt. Weiterhin hoch ist die Anzahl von Vorgemerkten mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen – 645 sind es laut AMS-Aufzeichnungen zurzeit. Davon haben 183 eine anerkannte Behinderung.

Mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent (+0,2 %) Ende Juni liegen wir deutlich unter dem Landesschnitt von 5,9 Prozent. Wie AMS-Leiter Edmund Hacker berichtet, steigen die Stellenmeldungen im Vorjahresvergleich wieder leicht: "Im Juli 2025 wurden uns 380 neue Stellen gemeldet", was einem Plus von 24 Stellen gleichkommt. Von den 665 aktuell gemeldeten offenen Stellen sind 584 sofort verfügbar – und zwar vorwiegend in den Metall- und Elektroberufen (99), im Fremdenverkehr (89) oder auch am Bau (61). 

Am Lehrstellenmarkt suchen aktuell 90 Jugendliche einen Ausbildungsplatz. Sie können aus 103 sofort verfügbaren Lehrstellen in der Region wählen.

Edmund Hacker leitet das AMS Südoststeiermark. | Foto: AMS
  • Edmund Hacker leitet das AMS Südoststeiermark.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Ausbildung direkt in Betrieben

"Trotz der noch leicht steigenden Arbeitslosenzahlen wagen wir einen positiven Blick nach vorne", resümiert AMS-Chef Edmund Hacker optimistisch. Denn: Wenn die Konjunktur wie prognostiziert anziehe, werde sich auch das Klima am Arbeitsmarkt aufhellen. "Wir setzen daher in der Beratung einen Schwerpunkt in der Fachkräftequalifizierung, insbesondere in der maßgeschneiderten arbeitsplatznahen Ausbildung direkt in den Betrieben." Steiermarkweit werden gerade zusätzliche Aktivitäten zur Aus- und Weiterbildung sowie Höherqualifizierung von Frauen vorbereitet.

Das könnte dich auch interessieren:

Die größte Sanierung im Bezirk hat begonnen
Gesundheitszentrum Fehring wieder gut aufgestellt
Pro humanis sucht Ehrenamtliche in der Region
Trotz leicht steigender Arbeitslosenzahlen ist man beim AMS Südoststeiermark optimistisch. | Foto: MeinBezirk
Gerade auch im Gesundheitsbereich wurden zuletzt viele Arbeitslose gemeldet. | Foto: bergy59/Pixabay (Symbolfoto)
Edmund Hacker leitet das AMS Südoststeiermark. | Foto: AMS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.