St. Stefan im Rosental
Die mobile Ladelösung aus St. Stefan erobert die ganze Welt

Baustellenrundgang bei DiniTech: Vizebürgermeister Fritz Pferschi, Bürgermeister Johann Kaufmann, Geschäftsführer Dietmar Niederl, Michaela Trummer und Wirtschaftsbund-Obmann Manfred Walter (v.l.). | Foto: DiniTech
2Bilder
  • Baustellenrundgang bei DiniTech: Vizebürgermeister Fritz Pferschi, Bürgermeister Johann Kaufmann, Geschäftsführer Dietmar Niederl, Michaela Trummer und Wirtschaftsbund-Obmann Manfred Walter (v.l.).
  • Foto: DiniTech
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das Unternehmen "Dini Tech" wächst am neuen Firmensitz am Standort in Frauenbach bei St. Stefan im Rosental für rund 6 Millionen Euro. Bereits vor Fertigstellung wird schon über weitere Expansionspläne nachgedacht.

Im Feber des Vorjahres war Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl beim Spatenstich für den Bau des Komplexes im Wirtschaftspark Nord zu Gast und von der Innovationskraft des südoststeirisches Unternehmens, das als Start-up begonnen hat, begeistert: Innovation zeichne den ländlichen Raum aus, und "Dini Tech" sei ein Aushängeschild für die Steiermark.
Mitten im Zentrum von St. Stefan im Rosental entwickelt, produziert und vertreibt die DiniTech GmbH den NRGkick. Hinter dem Begriff steckt eine mobile Ladelösung für Elektroautos, die ein möglichst schnelles und sicheres Laden von Elektrofahrzeugen an allen Steckdosen ermöglicht.
Ein Großteil der in St. Stefan gefertigten
 Produkte wird europa- und weltweit vertrieben, 
die Exportquote liegt deutlich über 50 Prozent.
 Zu den begeisterten Kunden und langjährigen Partnern zählen die "Porsche Holding"-Tochter Allmobil
 mit ihrer E-Mobilitätsmarke "Moon", die Automobilhersteller Ford und Daimler sowie weitere namhafte
 Truck-Hersteller.

Aufladen mit Technologie aus St. Stefan.  | Foto: DiniTech
  • Aufladen mit Technologie aus St. Stefan.
  • Foto: DiniTech
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Standort für 150 Mitarbeiter ausgelegt

Nachdem man im Ortszentrum an die Kapazitätsgrenzen gestoßen war, wurde mit dem Neubau des Firmensitzes in Frauenbach gestartet. Die neue Zentrale besteht aus einem mehrstöckigen Bürogebäude, einer großen Produktionshalle und einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich.
Aufgrund der positiven Auftragslage und Marktsituation, werden bereits neue 
Expansionspläne geschmiedet. Eine zusätzliche Lager- und Maschinenhalle soll künftig genügend Raum für 
weitere Maschinen und Fertigungsanlagen bieten.
Aktuell sind 45 Mitarbeiter angestellt. Genug Platz ist für weiteres Personal im Neubau aber
berücksichtigt: Insgesamt ist der Standort für bis zu 150 Mitarbeiter ausgelegt, bis Ende des Jahres
 wird mit einer Beschäftigung von rund 70 Mitarbeitern gerechnet.


Dini Tech ist laufend auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften über alle Bereiche hinweg.
 Aktuell werden vor allem Mitarbeiter in Vertrieb, Marketing, Fertigung und Entwicklung gesucht.
 Infos unter www.dinitech.at/karriere

sd

Wann steigst du auf ein E-Fahrzeug um?
Baustellenrundgang bei DiniTech: Vizebürgermeister Fritz Pferschi, Bürgermeister Johann Kaufmann, Geschäftsführer Dietmar Niederl, Michaela Trummer und Wirtschaftsbund-Obmann Manfred Walter (v.l.). | Foto: DiniTech
Aufladen mit Technologie aus St. Stefan.  | Foto: DiniTech
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.