öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

„Der veraltete Bahnhof Untersiebenbrunn wird, ebenso wie alle Ostbahn-Bahnhöfe, modernisiert“, sagt Ortschef Plessl.

Besseres Verkehrsnetz für die Pendler

Die Pendler sollen vom Ausbau der Ostbahn und günstigeren Tarifen profitieren. ¶UNTERSIEBENBRUNN. „Wir werden vom Verkehrsnetz, das in der größten Stadtbaustelle Mitteleuropas – in Aspern– entsteht, profitieren“, ist Untersiebenbrunns Bürgermeister Rudolf Plessl fest überzeugt. Im 22. Wiener Bezirk, an der Grenze zu Gänserndorf, entsteht eine neue Stadt in der Stadt. Hier muss das Straßen- und Bahnnetz für 20.000 Menschen ausgelegt werden. Die Ostbahn wird 2017 vom Wiener Zentralbahnhof...

Johannes Bruckner, Walter Leitner, Rainer Wakolbinger und Andreas Wiplinger sind wechseln sich wochenweise beim Arbeitfahren ab und sparen Geld und Nerven.
2 4

Hoher Spritpreis reizt die Autofahrer

Pendler stöhnen unter steigenden Tankkosten – Mitfahrbörsen und Fahrgemeinschaften erleben Boom Berücksichtigt ein Pendler aus Schwarzenberg alle Kosten, gibt er pro Monat (im Schnitt) 1159 Euro für die Fahrt in die Arbeit aus – Tendenz steigend. Fahrgemeinschaften spüren aufgrund steigender Spritpreise einen Aufwind. BEZIRK (hed). 452 Liter pro Kopf tankten die Oberösterreicher im Vorjahr laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ), österreichweit sind es 429 Liter. „Im Bezirk Rohrbach mit Zersiedelung...

2

Der frühe Bus fängt den Kunden

Neu: Bahnverbindung ab Kreith und Schnellbus ab Telfes frühmorgens STUBAI. Seit vergangener Woche haben alle Frühaufsteher unter den Pendlern Grund zur Freude: Eine neue Stubaitalbahn-Verbindung ab Kreith nach Innsbruck mit Abfahrt um 7.18 Uhr und ein neuer Schnellbus von Telfes nach Innsbruck um 6.55 Uhr sorgen für verbesserte Bedingungen. „Es war wichtig, die morgendliche Lücke zu schließen“, ist Planungsverbandsobmann Bgm. Manfred Leitgeb zufrieden. Natürlich könne man nicht für jeden...

1 3

Initiativen für Pendler

Der Bezirk Radkersburg unterstützt die steirische Pendlerinitiative. Die ÖVP will einen Bahngipfel. Wir werden in den Gemeinden die Unterschriftenlisten der Pendlerinitiative auflegen. Ich als Abgeordneter und die Bürgermeister werden die Initiative unterstützen“, will der Abgeordnete Anton Gangl nicht einsehen, dass „die Wiener Partie der ÖBB die Steiermark aushungern möchte“. Franz Gosch, Obmann der steirischen Pendlerinitiative, sieht in den geplanten, im Raum stehenden Maßnahmen gar einen...

Das Einstellen der IC-Verbindung von Graz nach Marburg könnte Auswirkungen auf die Attraktivität der S-Bahn Spielfeld-Bad Radkersburg haben.

Pendler wähnen sich am Abstellgleis

Wirtschaftlich bedingt gibt es Pläne der ÖBB über Einstellung von IC-Zügen auf der Strecke von Graz nach Marburg. Pendler befürchten viel längere Fahrzeiten. Die Butter, die sich Pendler aufs Brot streichen, ist nicht immer leicht verdient. Und in Zeiten von Sparbudgets bekommt auch diese Gruppe ihr Fett ab. Die Pendlerbeihilfe wurde gestrichen. Dazu sind die Spritpreise geschmalzen wie nie zuvor. Nun befürchten jene, die auf die Bahn ausweichen, auch noch Verschlechterungen. Es gibt Pläne der...

  • Stmk
  • Graz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.