ÖGB Burgenland

Beiträge zum Thema ÖGB Burgenland

younion-Landessekretär Andreas Krutzler, younion-Landesvorsitzender Gerhard Horwath, Rudolf Manninger, Sandro De Martin de Gobbo, younion-Landesvorsitzender Stellvertreter Dietmar Ferstl und Sabine De Martin de Gobbo. | Foto: ÖGB Landesorganisation Burgenland
1

Younion Burgenland
Gewerkschaft lud zum Kulturabend nach Kobersdorf

200 Kulturinteressierte aus dem ganzen Burgenland besuchten die Schloss-Spiele Kobersdorf.  KOBERSDORF. „Nach dieser schwierigen Zeit wollten wir unseren Mitgliedern etwas Abwechslung bieten. Wir hoffen, sie haben es genießen können“, freut sich Gerhard Horwath, Landesvorsitzender der younion Burgenland. Sommerkomödie Beim Kulturabend der younion Burgenland bekommen Mitglieder und ihren Angehörigen Kulturgenuss im Sommer zu leistbaren Preisen angeboten. Rund 200 kulturbegeisterten...

Österreichischer Gewerkschaftsbund
Beratung für Erntehelfer und Landarbeiter im Seewinkel

Im Zuge des mehrsprachigen Projektes „Soziales Burgenland“ beraten Vertreter des ÖGB Feldarbeiter im Seewinkel. FRAUENKIRCHEN. Insgesamt sieben Personen, Vertreter des Projektes, sowie von ÖGB und PRO-GE waren einen Tag lang auf den Feldern rund um Frauenkirchen unterwegs, um Erntehelfer und Landarbeiter auf Ungarisch und Bulgarisch zu informieren. Neuer Kollektivvertrag und SozialleistungenThemen waren nicht nur der neue Kollektivvertrag sondern auch Familien- und Sozialleistungen. „Wir werden...

ÖGB Burgenland
Starke Stimme für Lehrlinge im BFI Mattersburg

Im BFI Mattersburg fand kürzlich die Wahl zum Ausbildungsvertrauensrat statt. Dabei wurde Chiara Dunkl zur Vorsitzenden gewählt. MATTERSBURG. „Junge Kolleginnen und Kollegen haben andere Anliegen und Interessen als Ältere. Daher ist es wichtig, dass sie auch einen Ansprechpartner in ihrem Alter haben. Ein Ausbildungsvertrauensrat ist das Sprachrohr der jungen ArbeitnehmerInnen in Lehrwerkstätten wie dem BFI Mattersburg, um ihre Anliegen zu vertreten und auch durchzusetzen zu können“, erklärt...

Gewerkschaftsbund
Wallerner Gemeinde-Beschäftigte wählten Personalvertretung

In Gemeinden und Gemeindeverbänden mit mindestens fünf Bediensteten, die in einem öffentlich-rechtlichen oder einem privatrechtlichen Dienstverhältnis stehen, besteht die Möglichkeit zur Wahl einer Personalvertretung. WALLNERN. Eben diese wurde nun nach längerer Pause auch wieder in der Gemeinde Wallern gewählt. „Wir freuen uns, dass in der Gemeinde Wallern nach längerer Pause wieder eine Personalvertretung gewählt werden konnte. Sie ist in Zukunft eine starke Stimme für die Mitarbeiterinnen...

Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung
younion Burgenland berät in Steuerfragen

Die Teilgewerkschaft des Österreichischen Gewerkschaftsbundes younion (bis 2015 Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, Kunst, Medien, Sport und freie Berufe) gibt Unterstützung und Tipps bei der Arbeitnehmerveranlagung – früherer "Steuerausgleich". APETLON. Vor Kurzem war der younion-Landessekretär Andreas Krutzler zwei Tage im Seewinkel unterwegs. Kostenloses ServiceDieses kostenlose Service für Mitglieder bietet die younion Burgenland bereits das vierte Jahr an. Die Nachfrage wird immer...

ÖGB Burgenland fordert
„Corona-Bonus muss fair verteilt werden“

Die Gewerkschaften kritisiert Beschluss des Gesundheitsausschuss und fordern Corona-Prämie für mehr Berufsgruppen. BURGENLAND. „Wir sind der Meinung, dass sich nicht nur Ärzte und Pflegerinnen diesen Corona-Bonus verdient haben. Auch Beschäftigte in der psychosozialen Betreuung, bei Rettungs- und Krankentransporten, im Behindertenbereich, in viele Bereiche der Pflege, in der Reinigung oder der Bewachung leisten seit vielen Monaten Unfassbares. Sie dürfen jetzt nicht ausgeschlossen werden“,...

Reduce
Josef Gumhold neuer Arbeiterbetriebsratsvorsitzender

Kurbad Tatzmannsdorf GmbH bekommt neuen Arbeiterbetriebsratsvorsitzenden. Hannes Laschalt übergibt nach 20 Jahren Betriebsratsvorsitz an Josef Gumhold. BAD TATZMANNSDORF. „Man könnte sagen, dass eine Ära zu Ende geht. Nach 17 Jahren übergibt Hannes Laschalt den Betriebsratsvorsitz in jüngere Hände. Josef Gumhold wird sich künftig mit seinem Team um die Anliegen der 250 Kolleginnen und Kollegen kümmern“, erklärt vida-Landesvorsitzender Erich Mauersics. 2004 übernahm Hannes Laschalt den...

Mittels Online-Umfrage
ÖGB will zur Gründung von Betriebsräten motivieren

BURGENLAND. Es sei erwiesen, dass Unternehmen mit einem Betriebsrat besser durch Krisen kommen, sagt der ÖGB. Betriebsräte würden unter anderem höhere Einkommen und Sozialleistungen verhandeln, für mehr Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität sorgen und sich vor allem auch für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen können.  "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür"„Wenn uns das letzte Jahr eines gezeigt hat, dann wie wichtig die Betriebsratsarbeit ist. Insbesondere in Krisenzeiten brauchen...

ÖGB Burgenland zieht Bilanz
„Kurzarbeit war die wichtigste Maßnahme in der Krise“

Die Bilanz 2020 von ÖGB Burgenland und seinen Gewerkschaften: Erfolgsmodell Kurzarbeit, Anstieg bei Rechtsberatung und mehr Betriebsratsgründungen. BURGENLAND. „Das Jahr 2020 hat uns als Gewerkschaft vor große Herausforderungen gestellt. Trotz eingeschränkter Beratungstätigkeit haben wir mehr Beratungen als je zuvor durchgeführt. Trotz Krise wurden zahlreiche Betriebsratskörperschaften neu gegründet. Von der von uns geforderten Kurzarbeit hat statistisch gesehen jeder zweite burgenländische...

AK, ÖGB und vida verteilen Kipferl
Süßes Danke für Krankenhausmitarbeiter

EISENSTADT. Als kleines Zeichen der Wertschätzung verteilte die AK Burgenland gemeinsam mit dem ÖGB Burgenland, der Gewerkschaft vida und den Betriebsräten süße Frühstückskipferl an die Krankenhausmitarbeiter. "Wir wollen mit den Kipferln ein kleines Zeichen der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber den Arbeitnehmern, die gerade in dieser schwierigen Zeit Großartiges leisten und das Land am Laufen halten, setzen", sagen AK-Präsident Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräsidentin Bianca Graf.

„Man darf den Handelsangestellten nicht noch mehr aufbürden“, sagt AK-Präsident Gerhard Michalitsch. | Foto: AK Burgenland
2

Arbeiterkammer Burgenland
Sonntagsöffnung im Advent – „Nicht mit uns!“

Die AK Burgenland spricht sich klar gegen die Sonntagsöffnung aus und plädiert für weiterhin arbeitsfreie Sonn- und Feiertage. BURGENLAND. „Nicht mit uns!“ – so die klare Antwort von AK-Präsident Gerhard Michalitsch zur Forderung von Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer, die Geschäfte nach dem Lockdown auch am Sonnntag zu öffnen. „Herr Mahrer kann sich ja gerne am Sonntag ins Geschäft stellen“„Es kann nicht sein, dass schon wieder die Handelsangestellten draufzahlen. Nicht nur, dass sie...

Bezirk Oberwart
Negativrekord am Arbeitsmarkt durch Corona-Pandemie

Frauen, Langzeitarbeitslose und Jugendliche sind große Leidtragende der Krise! Corona-Pandemie sorgt auch im Bezirk Oberwart für Negativrekord am regionalen Arbeitsmarkt. BEZIRK OBERWART. Der zweite Lockdown steht drohend unmittelbar bevor. Die stark steigenden Infektionszahlen wird die Regierung zu mehr oder minder drastischen Maßnahmen zwingen. Und diese Situation könnte sich erneut hart auf den Arbeitsmarkt auswirken. Deshalb braucht es – jetzt sofort – einen Schutzschirm für eine zweite...

Freuen sich über den Neubau des Krankenhauses Oberwart: AK-Präs. Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräs. Bianca Graf | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Krankenhaus Oberwart
Neubau als "Jobrakete" für das Südburgenland

Für Arbeiterkammer und Gewerkschaft ist der Neubau des Krankenhauses Oberwart "ein Jobmotor für das Südburgenland", für SPÖ ein wesentlicher Schritt fürs Gesundheitswesen. ÖVP fordert parlamentarischen Begleitausschuss zum KH Oberwart, NEOS mehr Transparenz. OBERWART. Der Spatenstich des Krankenhauses Oberwart komme zum richtigen Zeitpunkt, erklären Burgenlands AK-Präsident Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräsidentin Bianca Graf: "In der Wirtschaftskrise ist es besonders wichtig, dass die...

Kommentar
Applaus und Lob zahlen keine Miete

Burgenlands ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics hat recht: Lob allein zahlt keine Miete. Die Solidarität der Gesellschaft mit den sogenannten „Corona-Helden“ ist zwar eindrucksvoll und begrüßenswert. Doch was ist nach der Krise? Dürfen Krankenschwestern, Pflegerinnen, Supermarkt-Kassierinnen oder Lkw-Fahrer dann wieder wie gewohnt – und das heißt zum Teil unter erschwerten Arbeitsbedingungen und einem Lohn, der gerade zum Überleben reicht – weiterschuften? Nur dann wieder ohne unseren...

ÖGB-Chef Mauersics
„Vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“

ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics fordert Corona-Tausender und ein Ende der Debatte um die Sonntagsöffnung. BURGENLAND. „Die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zeigen gerade kräftig Charakter – durch Solidarität miteinander, durch ihren Arbeitseinsatz, ihre Flexibilität, durch ihr Engagement und ihre Zuversicht. Das kann man gar nicht genug loben. Aber vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“, gibt ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics zu bedenken. Steuerfreier...

Kurzarbeit
Gewerkschaften prüfen jeden Antrag

Bis gestern sind mehr als 500 Kurzarbeitsanträge burgenländischer Betriebe beim ÖGB eingelangt. Bevor es eine Genehmigung dafür gibt, muss alles genauesten geprüft werden und das braucht Zeit. BURGENLAND. „Die Expertinnen und Experten des ÖGB und seiner Gewerkschaften arbeiten auf Hochtouren an den vielen Anträgen zur Kurzarbeit. Da wir jeden Antrag gewissenhaft prüfen, kann es sein, dass es etwas länger dauert. Schließlich und endlich geht es hier um viel Steuergeld. Wir bitten daher um etwas...

Eisenstadt
Infotag für Berufskraftfahrer in der Landesfeuerwehrschule

EISENSTADT. Die Gewerkschaft vida lud Berufskraftfahrer zum Infotag in die Landesfeuerwehrschule. Dort wurden aktuellen Themen wie neue gesetzliche Regelungen besprochen. "Heuer hatten die Besucher des Berufskraftfahrer-Informationstages nicht nur die Möglichkeit, sich rechtlich zu informieren, sondern auch an praktischen Übungen teilzunehmen", erklärt Ernst Gruber, vida-Landesgeschäftsführer im Burgenland. Der praktische Teil bestand aus Feuerlösch-Übungen, einer Erste-Hilfe-Auffrischung und...

ÖGB-Hallenfußballturnier
Energie Burgenland holt sich den Sieg

STEINBRUNN. Der ÖGB organisierte wieder ein Hallenfußballturnier für Betriebe. Sieben Firmenmannschaften aus den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg spielten im VIVA Sportzentrum Steinbrunn um den Sieg. Den Sieg holte sich die Mannschaft der Energie Burgenland. Zweiter wurde das Team der Raaberbahn, gefolgt von den Spielern des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland. "Alle Spiele verliefen sehr fair und sportlich", freut sich ÖGB-Regionalsektretär Oliver Krumpeck. Der Titel...

Pendleraktion in Oberwart | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Arbeiterkammer Burgenland
Pendleraktion im Bezirk Oberwart

Die Arbeiterkammer Burgenland führte eine Pendlerbefragung durch. Auch in Oberwart gab es eine solche. OBERWART. Die Arbeiterkammer Burgenland führte in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft VIDA und dem ÖGB eine Pendlerbefragung durch und verteilte zudem eine kleine Stärkung in Form eines Kipferls und eines Umfragefolders. Erstmals werden heuer auch die Buspendler befragt. Burgenlandweit wurden von Mitarbeitern und Funktionären mehr als 7.300 Goodies - davon 400 im Bezirk Oberwart - verteilt....

Die ÖGB-Vertreter besuchten eine Baustelle in Steinbrunn. | Foto: Uchann
1 3

ÖGB-Präsident zu Lohn- und Sozialdumping
„Das ist ein respektloser Umgang mit Mitarbeitern“

ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian sprach bei seinem Burgenland-Besuch zum Thema „Lohn- und Sozialdumping“ und was er sich von den neuen Europäischen Arbeitsagentur (ELA) erwartet. STEINBRUNN. Ein Baustelle in Steinbrunn war Station des ersten Burgenland-Besuchs von ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian. Nach einem „Hacklerfrühstück“ mit den Bauarbeitern erläuterte der Gewerkschaftsboss vor Medienvertretern, was man unter Lohn- und Sozialdumping zu verstehen hat. „Es geht darum, dass Menschen beschäftigt...

Mattersburg
Waldheim-Dokumentation im Cineplexx

Rund 80 Interessierte Besucher kamen zum ÖGB-Kinoabend ins Cineplexx Mattersburg. MATTERSBURG. "Wir freuen uns über die rege Teilnahme am heurigen ÖGB-Kinoabend. Rund 80 Gewerkschaftsmitglieder aus den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf nahmen die Einladung des ÖGB Burgenland an und kamen nach Mattersburg um den Film "Waldheims Walzer" zu sehen", erklärt ÖGB-Regionalsekretär Oliver Krumpeck. Preisgekrönte DokumentationIn der preisgekrönten Dokumentation erzählt Ruth Beckermann,...

Krankenhaus Oberwart
Ausstellung "100 Jahre Betriebsräte-Gesetz" eröffnet

OBERWART. Die Ausstellung "100 Jahre Betriebsräte-Gesetz" ist derzeit im Krankenhaus Oberwart zu sehen. „Starke Interessenvertretungen sind auch in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil der Demokratie. In einer Zeit des Umbruchs sind sie notwendiger denn je zuvor. Auch heute stehen wir wieder vor der Situation, dass die Rechte und Errungenschaften der Gewerkschaftsbewegung eingeschränkt werden“, mahnt Dorottya Kickinger, ÖGB-Bildungssekretärin im Burgenland. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums...

Großpetersdorf
Jugendvertrauensratwahl bei Aptiv Services

GROSSPETERSDORF. „Junge Kolleginnen und Kollegen haben andere Anliegen und Interessen als Ältere. Daher ist es wichtig, dass sie auch einen Ansprechpartner in ihrem Alter haben. Ein Jugendvertrauensrat ist das Sprachrohr der jungen ArbeitnehmerInnen im Betrieb, um ihre Anliegen zu vertreten und auch durchzusetzen“, erklärt ÖGJ-Landessekretärin Ramona Pfneiszl. Zum Vorsitzenden wurde Philipp Strausz gewählt. Der Bocksdorfer ist 22 Jahre alt und lernt Werkzeugbauer. Seine Stellvertreterin ist...

Bezirk Mattersburg
Coole Lehrlinge bekommen cooles Eis

Die Österreichische Gewerkschaftsjugend verteilt Eis an junge Arbeitnehmer im Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) ist derzeit im Bezirk unterwegs und verteilt Eis an junge Arbeitnehmer. "Ein kühles Eis macht - zumindest für kurze Zeit - den Arbeitsplatz bei heißen Temperaturen etwas kühler. Daher verteilen wir derzeit Eis an Lehrlinge im Bezirk Mattersburg. Gleichzeitig haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Fragen zur Lehre zu stellen",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.