österreich

Beiträge zum Thema österreich

Das Bundesheer unterstützt die Bevölkerung in Slowenien, Kärntnen und Steiermark seit Anfang August.
42

Überschwemmungen
163 Soldaten noch im Einsatz in Steiermark und Kärnten

Das Österreichische Bundesheer unterstützt weiterhin die Unwetterkatastrophen in Kärntnen und Slowenien einzudämmen und der betroffenen Bevölkerung so gut wie möglich zu helfen. ÖSTERREICH. Anfang August sorgten massive Unwetter in der Steiermark und in Burgenland sowie in Slowenien für Chaos und Zerstörung. Die Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Heeres waren seit dem 4. August in den Katastrophengebieten im Einsatz. Zudem unterstützten zwei Hubschrauber des Bundesheeres seit dem 9....

  • RegionalMedien Wien
Kleiner BERG, kleines KREUZ,
aber eine traumhafte Aussicht.
26 15 8

WANDERUNG
ADLERSTEIN🦅 Kleiner BERG mit herrlicher Aussicht

Man muss oft gar nicht so hoch hinauf, wenn man von der *Vogelperspektive* aus die herrliche Landschaft unseres LANDES sehen möchte. Gestern, bei herrlichem Wanderwetter sind wir von Oberburgau aus, Richtung Eisenaueralm gegangen. Ein etwas steiler, aber schöner Weg, mit herrlicher Aussicht zum Mondsee und Attersee. Oben angekommen, beim Gatterl geht man linker Hand  einen unmarkierten Weg, vorbei am Rundfunksender und weiter auf einem kleinen Waldwegerl bis zum Adlerstein. Ich habe euch einige...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Für den ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist das ein absolutes Highlight. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Im November
ÖFB spielt Länderspiel-Kracher gegen Deutschland in Wien

Am 21. November ist es endlich so weit: Nach fünf Jahren gibt es wieder das Duell Österreich gegen Deutschland. Im Wiener Ernst-Happel-Stadion gastiert der vierfache Weltmeister - Tickets gibt es bereits ab Montag. WIEN. Ein Fußball-Leckerbissen gibt es für Wienerinnen und Wiener Mitte November im Ernst-Happel-Stadion. Wie der ÖFB am Freitag, 11. August, mitteilte, gastiert am 21. November der vierfache Weltmeister Deutschland in Wien. Das Spiel fängt um 20.45 Uhr an. Der Ticketvorverkauf...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe beim Gipfelkreuz. | Foto: Familie Vielgrader
4

Urlaub im Bezirk Tulln
Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben nach den schönsten Urlaubsfotos unserer Leser gesucht. BEZIRK. Es muss nicht immer das Flugzeug für den Urlaub sein. Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz aus Öpping waren auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe. "So schön ist Niederösterreich", schreibt unsere Leserin Sabine Kovarik und zeigt ihre Eindrücke von der Wanderung am Welterbesteig mit Blick über Weissenkirchen. Auch St. Andrä-Wördern hat seine Reize.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesinnenminister Gerhard Karner (ÖVP) warnt für verschiedensten Formen des Betrugs. Er hat dazu eine eigene Aktionswoche zur Aufklärung ausgerufen. | Foto: Max Spitzauer
21

Millionenschaden nur im Netz
Karner warnt vor steigender Betrugsgefahr

Bundesinnenminister Gerhard Karner (ÖVP) zieht diese Woche durch Österreich, um auf die Gefahr des kriminellen Betrugs aufmerksam zu machen. Dabei verlagert sich das Problem zunehmend in den digitalen Raum. Allein 2022 wurden durch kriminelle Handlungen im Internet 700 Millionen Euro erschlichen. WIEN/DÖBLING. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) tourt gerade durch das Land, um Bürgerinnen und Bürger vor dem immer größeren Problem von Betrugsformen aufmerksam zu machen. Zuletzt war er auch in...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Umweltorganisation Greenpeace nahm österreichische Badegewässer, darunter die Alte Donau, unter die Lupe und untersuchte diese auf Plastikmüll. | Foto: Greenpeace/ Mitja Kobal
12

Greenpeace alarmiert
Hohe Mikroplastik-Belastung in der Alten Donau

Die Umweltorganisation Greenpeace nahm österreichische Badegewässer unter die Lupe und untersuchte diese auf Plastikmüll. Das Ergebnis sei erschreckend: in allen Wasserproben wurde Mikroplastik gefunden. Die Alte Donau in Wien hatte gar die zweithöchste Belastung aller untersuchten Seen. ÖSTERREICH/WIEN. Das Plastikmüll nicht nur die Flora und Fauna der Weltmeere belasten, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Umweltorganisation Greenpeace. Diese nahm verschiedene Badegewässer in Österreich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Menschen aus dem Dorf Raduha evakuieren ihr Hab und Gut. | Foto: Luka Dakskobler / Zuma / picturedesk.com
3

Überschwemmungen
Wie Wien den betroffenen Gebieten in Slowenien helfen kann

Seit einigen Tagen kämpft unser Nachbarland Slowenien mit heftigen Nachwirkungen der schweren Überschwemmungen. Der Sachschaden wird auf mehrere Milliarden Euro geschätzt, insgesamt sechs Personen starben. Wie kann man helfen? WIEN/SLOWENIEN. Seit dem 4. August kämpft Slowenien mit den verheerenden Nachwirkungen von schweren Überschwemmungen. Die Bereiche Primorska, Oberkrain, Slovenska Koroška sowie die slowenische Adriaküste wurden heftig getroffen. Dabei handelt es sich um die schlimmste...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Unwetter und co. mehren sich in den liebsten Urlaubsdestinationen der TirolerInnen. | Foto: Larcher
Aktion

Umfrage
Beeinflussen Hitze, Unwetter und co. ihre Urlaubsplanung?

TIROL. Spätestens im Sommer 2023 macht sich der Klimawandel auch in Mitteleuropa deutlich bemerkbar. Unwetter, Hochwasser und co. sorgen in Italien, Slowenien und mittlerweile auch in Österreich für schwere Schäden. Für die ÖsterreicherInnen, die statistisch am liebsten Urlaub 'dahoam' oder in den umliegenden Nachbarländern machen, ändern sich also die Begebenheiten. Ändert sich der Tourismus?Weggespülte Strände und Hagelstürme in Jesolo und Bibione, Flut-Katastrophe in Slowenien mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Unterschiedliche Gesetze
Braunauer machen sich mit E-Scooter strafbar

E-Scooter werden immer beliebter. Die unterschiedlichen Gesetze in Österreich und Deutschland sorgen jedoch zu vermehrten Anzeigen. BRAUNAU, SIMBACH. Ein E-Scooter muss in Deutschland versichert sein – im Gegensatz zu Österreich. Viele Braunauer wissen das nicht und fahren mit ihrem Scooter über die Grenze. Die Polizei in Simbach bestätigt: "E-Scooter in Deutschland müssen ein aufgeklebtes Versicherungskennzeichen tragen. Wer mit einem nicht-versicherten Fahrzeug unterwegs ist, begeht eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Segelclub Mattsee, der als Gesamtführender an den Achensee kam, fand sich nach Tag zwei nur auf Platz sieben wieder. | Foto: austriansailingfederation
3

Gesamtsieg im Visier
Segelclub Mattsee erreicht den zweiten Platz

Das dritte Liga-Event in der österreichischen Segelbundesliga fand vom 4. bis zum 6. August 2023 am Achensee statt.  MATTSEE, SALZBURG. Die herbstlichen Bedingungen sorgten am vergangenen Wochenende für viel Abwechslung. Dementsprechend schwierig gestaltete sich das Segel-Wochenende für die 18 Segel-Teams. Das Feld bestehend aus sechs baugleichen J-70 Booten lag einmal  eng zusammen und einmal ergaben sich große Abstände. Aufholjagd gestartet Die angereisten Favoriten auf den Gesamtsieg mussten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14  | Foto: GEPA
2

American Football
LHStv. Dornauer eröffnet EM-Spiel Österreich - Italien

Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14 und zieht somit ins Finale gegen Finnland an. Das Finalspiel findet Ende Oktober statt. INNSBRUCK. Am Sonntag war es soweit, das österreichische Football-Nationalteam traf im Tivoli-Stadion auf das Nationalteam aus Italien. Ankick war um 17:00. Wie beim American Football üblich, entschied der Münzwurf (Coin Toss)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ganz Österreich wartet gespannt auf Rambos Rückkehr. | Foto: Rambo runs around_lifelike
5

Ziel fast erreicht
Rambo runs around Austria befindet sich im Endspurt

In wenigen Tagen hat Andreas Ropin alias „Rambo“ sein Ziel nicht nur erreicht, sondern sogar  übertroffen. Der gebürtige Steirer startete am 1. Juni 2023 in Großgmain um die österreichische Landesgrenze im Laufschritt in nur 100 Tagen zu absolvieren. GROSSGMAIN, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ganze 2600 Kilometer nach seinem Start am 1. Juni 2023 wissen Andreas Ropin und sein 15-köpfiges Support-Team: das Zielgelände in Großgmain wird Rambo voraussichtlich bereits am 11. August 2023 - und damit nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
85

Bratpfannenturnier am Tennisplatz
Küchengerät am Sandplatz statt in der Küche

Zum 7. Mal fand das Bratpfannenturnier der Union Feldkirchen am Sportplatz in Feldkirchen an der Donau statt. Auch dieses Jahr wurde das Alltagsgerät statt in der Küche wieder auf dem Tennisplatz eingesetzt und selbstverständlich stand der Spaß und die soziale Zusammengehörigkeit im Vordergrund.
 Bei den 28 teilgenommenen Doppeln stach aber auch das Können bei tollen Ballwechseln heraus. Vor allem aus diesem Grund ist Organisator Florian Wurzinger immer wieder überrascht, wie stark die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Nach einem herausragenden Halbfinale in Kitzbühel muss sich Dominic Thiem im Endspiel geschlagen geben. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
1 2

ATP Turnier Kitzbühel
Dominic Thiem verliert Finale gegen Sebastián Báez

Dominic Thiem muss sich im ATP Turnier in Kitzbühel geschlagen Als Sieger geht Sebastián Báez vom Sandplatz. Thiem war über weite Strecken chancenlos. ÖSTERREICH/TIROL. Lange schon hat Österreichs Tenniswelt auf einen Finaleinzug von Dominic Thiem warten müssen. Erstmals nach dem November 2020 zog der Niederösterreicher wieder in ein ATP-Endspiel Die Rede war von einem Sensationserfolg. Doch beim Abschluss des ATP-250 in Kitzbühel vergab die Thiem die Chance auf eine noch größere Sensation....

  • Johannes Reiterits
Gute Zahlen vom Arbeitsmarkt vom AMS. | Foto: AMS Kitzbühel
2

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt weiterhin nur in Tirol

Tirol: Rekordbeschäftigung und niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Stichtag 31. Juli waren in Tirol 9.815 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 168 Menschen weniger (-1,7 %). In allen anderen Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Auch im Bezirk Kitzbühel gab es entgegen dem Tiroler Landestrend einen Anstieg der Arbeitslosigkeit von 13,2 %. Bei 9.815 Arbeitslosen und geschätzten 365.000 unselbständig Beschäftigten (+6.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fesch, freundlich und flott ist die Bedienung am Villacher Rathausplatz beim 78. Villacher Kirchtag!
1 Video 3

78. Villacher Kirchtag!
Musikalischer Streifzug durch den Slowenientag!

"Srecno Koroska - Servus Slowenien"Das war das Moto am Montag, den 31.07.23 im Rahmen der Villacher Brauchtumswoche zum 78. Villacher Kirchtag. Hier gibt es einen musikalischen Streifzug mit Volksmusikgruppen aus Slowenien, die den ganzen Tag am Rathausplatz flott aufspielten und so das zahlreiche Publikum begeisterten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Tänzerinnen und Tänzer des 
UTSC DANCEFIRE Teams bewiesen nicht nur ihr tänzerisches Können, sondern auch ihre Liebe zur Musik und zum Rock'n'Roll. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
2 93

Bildergalerie
Das war das Rock'n'Roll Kurpark Bad Sauerbrunn 2023

Dieses Wochenende war ein wahrer Höhepunkt für alle Rock'n'Roll-Fans, als das Rock'n'Roll Kurpark 2023 die Besucher in eine musikalische Zeitreise entführte. BAD SAUERBRUNN. Das Rock'n'Roll
 Kurpark 2023 lockte Musikbegeisterte aus Nah und Fern in den historischen Kurpark von Bad Sauerbrunn. Drei Tage lang erlebten die Besucher eine Zeitreise in die goldenen 50er und 60er Jahre, als der Park zur pulsierenden Bühne für Rock'n'Roll Fans wurde. Eine bunte Mischung aus renommierten Künstlern und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Ja, mit der Herrlichkeit ist es am Dienstag schon wieder vorbei.  | Foto: Unsplash
1 2

Trübe Aussichten
Auf freundlichen Wochenstart folgen Regen und Gewitter

Der Juli verabschiedet sich am Montag mit freundlichem Wetter im ganzen Land. Doch schon am Dienstag ändert sich die Situation wieder. Es wird nass und kühler – immer wieder können teils auch heftige Schauer und Gewitter niedergehen.  ÖSTERREICH. Nach Blitz, Donner und Regenschauern startet Österreich am Montag mit verbreitet freundlichem Wetter in die neue Woche. Sonne und Wolken wechseln sich dabei ab und es bleibt zumeist trocken. Nur südlich des Alpenhauptkammes wachsen die Quellwolken am...

  • David Hofer
Kugler bei der OSZE.  | Foto: Kugler
1 5

Sommerinterview
Gudrun Kugler über Ukraine, Vertrauen und Sky Shield

Es sind turbulente Zeiten auch in Europa. Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler ist Österreichs Vertreterin bei der OSZE. Dort spaltete zuletzt die Einladung der russischen Deleagtion die Gemüter. Darüber und über den anstehenden Nationalratswahlkampf hat sie mit der BezirksZeitung gesprochen. ÖSTERREICH. Die Donaustädter Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP) ist für Österreich in der OSZE im Einsatz. Im Sommergespräch mit der BezirksZeitung hat Kugler einen Einblick in die zuletzt...

  • David Hofer
Verkehrsministerin Gewessler will es Gemeinden erleichtern, im Ort Tempo 30 zu verhängen. | Foto: panthermedia_net_Casa-Blanca
3

Leonore Gewessler
Gesetzesvorschlag zu Tempo 30 im Ortsgebiet fertig

Verkehrsministerin Gewessler will es Gemeinden erleichtern, im Ort Tempo 30 zu verhängen. Bei der ÖVP bestätigte man am Sonntag das Einlangen eines entsprechenden Gesetzesentwurfs. Dieser werde nun genau analysiert. ÖSTERREICH. Automobilverkehr im Ortsgebiet ist und bleibt ein heißes Eisen. Politisch gesehen kommt hier aber jetzt, laut APA, neuer Schwung in die Thematik. Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will es Gemeinden erleichtern, im Ort Tempo 30 zu verhängen. In „besonders...

  • David Hofer
Foto: OCFMK
16

Junge Künstler zeigen ihr Talent beim Österreichisch-Chinesischen Fest Profunder Künste

Dass Musik keine Grenzen kennt, zeigten Künstlerinnen und Künstler aus Hongkong, Deutschland und Österreich bei der sechsten Auflage des Österreichisch-Chinesischen Fests Profunder Künste. Die OCFMK, der Österreichisch und Chinesische Förderverein für Musikerziehung und Kulturaustausch, wurde auch dieses Jahr von der Marktgemeinde Pottendorf in Österreich unterstützt und organisierte das ACPAF, das „Österreichisch-Chinesische Fest Profunder Künste“. Dieses Jahr konnten Konzerte des...

  • Wien
  • Daniel Schreier
Von den Waldbränden auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos waren auch österreichische Urlauberinnen und Urlaubern betroffen. Das Außenministerium hilft. | Foto: ANGELOS TZORTZINIS / AFP / picturedesk.com
2

Österreicher in Not
Was tun wenn man im Urlaub Hilfe braucht?

Wetterextreme in Europa, allen voran die verheerenden Waldbrände auf Rhodos und nahe Palermo zeigen, wie schnell man im Urlaub in Notsituationen geraten kann. Doch was ist im Notfall zu tun? An wen kann man sich wenden? ÖSTERREICH. Waldbrände auf Rhodos und in anderen Teilen Griechenlands, Unwetter in Norditalien - das sind keine Horrorszenarien aus Filmen. Der Sommer ist aktuell nicht nur extrem heiß, sondern kann für Urlauber auch ziemlich schnell gefährlich werden. Im Bedarfsfall hilft das...

  • Michael Payer
1:53

Sängerin Mathea
"Als Künstlerin hast du unendlich viele Möglichkeiten"

Die österreichische Sängerin Mathea gab im Interview mit der BezirksZeitung einen Einblick in ihre neue Dance-Single "Du + Ich", mit der sie vor allem rhythmisch ordentlich Gas gibt.  WIEN. Wer hätte das gedacht? Sängerin Mathea hat was mit ihrem ebenso erfolgreichen Musikerkollegen Raf Camora gemeinsam: Sie ist ehemalige Rudolfsheimerin! "Ich habe jahrelang im 15. Bezirk gewohnt und schätze dessen Vielfältigkeit", so die strahlende Künstlerin, die mittlerweile in Berlin lebt. Im Interview mit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ca. 6.000km von Paris bis Jerusalem durch 12 Länder

 | Foto: www.jerusalemweg.org/Design by Manuel Preuß/Webagentur Krichbaumer
16 8 19

Estelle und Charlène
Von Paris nach Jerusalem zu Fuß 6.000 km in 9 Monaten

Eine aussergewöhnliche Pilgerreise von Estelle und Charlène aus Paris. Irgendwie hab ich immer Glück besondere Menschen bei meinen Radtouren zu treffen. Diesmal zwei junge Frauen aus Paris, die zu Fuß eine Pilgerreise nach Jerusalem unternehmen. Sie sind 23 Jahre alt, Estelle ist Fachpädagogin und studiert Theologie, Charlène ist noch unschlüssig über ihre Zukunft, das Einzige was sie derzeit interessiert ist die Bestrebung zu leben. Beide gründeten die Vereinigung ”Ein bisschen näher an den...

  • Melk
  • Franz Dörr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Haus der Geschichte lädt ab dem 14. März mit der Sonderausstellung "Holidays in Austria" zu einer Reise in die Urlaubserinnerungen der Nachkriegszeit ein. | Foto: Eric Hope/hdgö
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

Holidays in Austria: Neue Ausstellung im Haus der Geschichte

Wie Österreich zum Urlaubsland wurde: In seiner neuen Sonderausstellung "Holidays in Austria" zeichnet das Haus der Geschichte (1., Neue Burg) ab 14. März Österreichs Weg zur Tourismusnation nach. Anhand zahlreicher Fotos und Artefakte aus den 1950er-Jahren werden Urlaubserinnerungen aus der Nachkriegszeit wach. Öffnungszeiten: Di.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.hdgoe.at

Anzeige
Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Austrian BeachTennis Race

Erstmals wird es 2024 ein Austrian BeachTennis Race geben, mit 3 Spielorten in ganz Österreich. Einer davon wird sensationellerweise Stadt Haag sein. die Termine des Austrian BeachTennis Race: 29. Juni 2024 - Stadt Haag 13. Juli 2024 - Podersdorf am Neusiedlersee (Achtung das ist ein neues Datum) 3 . Juli 2024 - Graz Zur Anmeldung bei einzelnen Spielorten der Turnierserie geht es über diesen link ==> zum Facebook EVENT Zum bereits 10. Mal (!) ist Stadt Haag Austragungsort der MostBeach Open,...

Foto: Domäne Roland Chan
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • St. Michael
  • Weißenkirchen/St. Michael

Debütkonzert in Österreich

Ignacy Rego, ein 12-jähriger polnisch-australischer Geiger, wird sein Debüt in Österreich geben. Termin: Samstag, 29. Juni 2024 - 16 Uhr - Dauer etwa 45 Minuten - anschließend Agape im Weingut Domäne Roland Chan Wo: Wehrkirche St. Michael Eintritt: Freiwillige Spende - ein Teil davon soll der Wehrkirche zu Gute kommen. Der junge Geiger hat bereits in Australien und Europa konzertiert und die Aufmerksamkeit bedeutender Musiker auf sich gezogen. Ignacy studiert derzeit in Pierre Amoyal, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.