österreich

Beiträge zum Thema österreich

Daniel Tamegger und Michael Lenz bestritten das Race Around Austria. | Foto: Mühlberger
11

Race Around Austria
Mit dem Rennrad 2.200 Kilometer rund um Östereich

Michael Lenz und Daniel Tamegger aus Kössen stellten sich der Herausforderung ihres Lebens und bestritten das Race Around Austria und sammelten dabei 20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe. Drei Tage und 14 Stunden benötigten die beiden beim emotionalsten Radrennen Europas für 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter. In der 2er-Team Wertung belegten sie den 3. Platz. KÖSSEN. „Das Race Around Austria haben wir schon im Vorjahr beobachtet und das entfachte bei uns beiden die Leidenschaft mitzumachen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Auch in Villach kann die App EasyPark für einfaches Parken verwendet werden.  | Foto: EasyPark
2

Ab Anfang 2024
EasyPark soll in Österreich auf HANDYPARKEN folgen

Bereits seit über 20 Jahren ist das Parken per App oder SMS in Österreich mit einem Namen fest verbunden: „HANDYPARKEN“ ist der Pionier des digitalen Parkens und hat den Parkschein aufs Handy geholt. VILLACH/Kärnten/ÖSTERREICH: Die Anforderungen seitens der Nutzer und Kommunen wachsen stetig. Daher hat HANDYPARKEN nach internationalen Partnern Ausschau gehalten. Mit EasyPark, dem europäischen Marktführer für digitales Parken, wurde dieser Partner nun gefunden. EasyPark möchte daher alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der ÖAMTC-Verkehrsexperte David Nosé. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC
2023 bereits 58 Motorradfahrer tödlich verunglückt

ÖAMTC: 2023 bereits 58 Motorradfahrer tödlich verunglückt Traurige Bilanz: Allein im Sommer starben bisher 45 Biker auf Österreichs Straßen – über 77 Prozent aller Unfälle durch Selbstverschulden ÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Biker:innen bewegt sich in diesem Jahr auf einem hohen Niveau: Im Zeitraum von 1. Jänner bis 27. August sind auf Österreichs Straßen bereits 58 Motorradfahrende ums Leben gekommen, das entspricht 22 Prozent aller Verkehrstoten....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Künstler Matthias Bernhard, Flora Zimmeter, Wolfgang Capellari und Maximilian Bernhard mit der Kitzbüheler Delegation Ursula Schorer, Mag. Hildegard Flack und Klaus Wendling. Im Hintergrund Kunstwerke von Wolfgang Capellari. | Foto: Verein der Schwesterstädte (VDS)
1 6

Kitzbüheler begeistern in Bad Soden am Taunus
Ausstellung „Arbeitstitel KUNST-BÜHEL“ in Bad Soden eröffnet

Beim 750-jährgen Stadtjubiläum von Kitzbühel wurde unter anderem mit dem Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" die vielfältige Kunst in Kitzbühel gefeiert. Diese Ausstellung wechselte in Kitzbühel`s Schwesterstadt Bad Soden am Taunus und wurde dort Anfang September unter Beisein der fast gesamten Bad Sodener Stadtregierung und vielen Einwohnern offiziell von Frau Stadtrat Renate Richter eröffnet. Der gewählte Ausstellungstitel "Arbeitstitel KUNST-BÜHEL" signalisiert unter anderem sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Der Uniqa Panther Cup kommt in die Naturarena Hohe Warte. (Symbolbild)
2

Special Olympics in Döbling
Uniqa Panther Cup kommt auf die Hohe Warte

Am Donnerstag gastiert der Uniqa Panther Cup auf der Hohen Warte. Es wird der vierte Spieltag des Turniers der Special Olympics sein. Auch das Special Needs Team der Vienna selbst tritt in der Heimstätte auf. WIEN/DÖBLING. Der Uniqa Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Hier treten Spieler auf das Feld, die in irgend einer Form beeinträchtigt sind - ihre Leidenschaft und ihr Können im...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, Alexander Fuchs, Jeremias Jung, Martin Enne, Matthias Schichl, Florian Humpelstetter, Georg Lechner, Clemens Stuphann, Hannes Falkensteiner, Sebastian Sommer | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
Aktion 4

Einberufung für neun Hofstettner Burschen
Im Dienst des Landes

Am 29. und 30. August 2023 fand die Musterung für die Burschen des Jahrganges 2005 statt. Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler empfing die Burschen nach erfolgter Musterung im BGZ und lud anschließend zum Mittagessen in den Gasthof Strohmaier ein. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Für die jungen Männer Alexander Fuchs, Jeremias Jung, Martin Enne, Matthias Schichl, Florian Humpelstetter, Georg Lechner, Clemens Stuphann, Hannes Falkensteiner und Sebastian Sommer geht es demnächst ab zum Bundesheer oder als...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alle Läufer aufgepasst: Am Nassfeld geht es wieder sportlich zu. | Foto: Sportshot
3

Mountain Skytrails
Alte Schmugglerpfade werden zur Rennstrecke

Im September geht es am Nassfeld wieder sportlich zu. Zum viertel Mal findet das Skytrail-Runner-Event statt. NASSFELD. Vom 15. bis 17. September 2023 messen sich bereits zum vierten Mal internationale Skytrail-Runner beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event Österreichs – am Nassfeld. Insgesamt sechs Natur-Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass gilt es zu bezwingen. Berglauf für jede Könnerstufe Egal ob Kidstrail mit 500 Meter, Vertikal mit 5...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Nach einem Auswärtserfolg gegen den DSV Leoben sucht die Vienna die nächsten drei Punkte zuhause gegen den SV Stripfing. | Foto: First Vienna FC 1894
4

Am Freitag in Döbling
Vienna setzt auf ersten Heimsieg gegen Stripfing

Nach dem ersten Saisonsieg auswärts gegen den DSV Leoben will der First Vienna FC 1894 auch gegen den SV Stripfing erfolgreich sein. Mit drei weiteren Punkten könnte man von den hinteren Plätzen in Richtung Mittelfeld aufrücken. WIEN/DÖBLING. Es war ein Befreiungsschlag für den First Vienna FC 1894, als Stürmer-Neuzugang Christoph Monschein beim DSV Leoben netzte. Es sollte das Siegestor dieser Partie am vergangenen Samstag sein und damit die ersten drei Punkte der Döblinger in der aktuellen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
3 4 16

Badeurlaub in österreich
Ich brauche kein Meer, Österreich bietet so schöne Platzerln

Furtner Teich Der Furtnerteich ist nicht nur Bade- und Fischerparadies mit schön gepflegter Rasen und Bootsverleih sondern auch eine Brutstätte und Zwischenlandeplatz auf der Reise von Nord nach Süd und umgekehrt für Vögel. Zugvögel orientieren sich nämlich nach Sternen, der Sonne, dem Magnetfeld der Erde und besonderen landschaftlichen Merkmalen. Der Teich verfügt außerdem über einen Badesteg und einen Rundweg um das Vogelschutzgebiet. Das Hotel-Restaurant Jera am Furtnerteich (Tel....

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B.
Mit dem nahenden Schulstart stellt sich auch für unzählige Schüler des Landes die Frage: Quo Vadis? Wohin geht es? Gemeint ist damit die zufunktsträchtige Entscheidung nach der Berufswahl. Verschlägt es einen in Richtung Studium oder will man eine Lehre machen? Oder vielleicht zuerst das eine, dann das andere? Eine Hilfe zur Entscheidungsfindung stellt die "BerufsSchnupperWoche 2023" dar.
Video 13

BerufsSchnupperWoche
Jugendliche schnupperten in 13 Lehrberufe hinein

Die „BerufsSchnupperWoche 2023“, eine Initiative von Frau in der Wirtschaft und der Sparte Gewerbe & Handwerk, ermöglichte es Jugendlichen im Alter von zwölf bis 14 Jahren 13 verschiedene Lehrberufe kennenzulernen. KLAGENFURT. Fünf Tage lang, vom 21. bis 25. August, wurde Holz gesägt, Cocktails gemixt, Haare gestylt, Blumen gebunden und vieles mehr. "Es war richtig spannend", so das Resümee der Jugendlichen, zwischen 12 und 14 Jahre alt. Ermöglicht wurde die Initiative von Frau in der...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte einen neuen Werbespot – Drehort war Unken. | Foto: Almdudler
Aktion 2

Almdudler Spot ab
Österreichs berühmteste Kräuterlimonade kehrt zurück

Wer kennt den Spruch, "Wenn die kan Almdudler hab'n, geh i wieder ham!", nicht? Damit assoziieren wahrscheinlich die meisten von uns Österreichs bekannteste Alpenkräuterlimonade Almdudler. Dieser berühmte Spruch erhält nun ein Comeback – gedreht wurde für den neuen Werbespot in Unken. UNKEN. Das kleine Pinzgauer Örtchen Unken wurde Schauplatz eines Fernseh-Spot-Drehs – das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte hier ihren neuen Werbespot, der ab nächstem Jahr im Fernsehen sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(v.l.:) Naturbahnrodlerin Tina Unterberger und Eska-Prokuristin Adelheid Pürstinger zeigen sich über das neue Logo am Helm der Spitzensportlerin erfreut. | Foto: Eska

Mit neuem Logo in den Wettkampf
Eska aus Thalheim sponsert Spitzensportlerin

Die Thalheimer Handschuhmacherei Eska ist neuer Kopfsponsor der international erfolgreichen Naturbahnrodlerin Tina Unterberger. Die 37-jährige Sportlerin startet nun mit neuem Logo am Helm in die kommenden Wettkämpfe des heimischen Nationalteams. THALHEIM BEI WELS. Ab sofort ist das Familienunternehmen Eska neuer Kopfsponsor von „Rodelfloh“ Tina Unterberger. „Tina bekommt einen neuen Helm von Blacksheep eyewear und es lag für uns nahe, darauf unseren Schriftzug zu platzieren", so...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
l. Armin mit Vater Elvis u. Bruder Benjamin | Foto: Erwin Bayr
3

Vom USK St. Michael in die Welt hinaus.
Celebic Brüder wechseln ins Leistungszentrum nach Saalfelden

Fußball-Profi werden, dass ist das Ziel der beiden Celebic Brüder Armin (15) u. Benjamin (17) aus St. Michael. Die Eltern leben seit 1991 in St. Michael und Vater Elvis betont auch immer wieder, dass sie dem USK sehr dankbar sind, dass das Brüderpaar hier mit dem Fußball aufgewachsen ist. Das der Fußball die wichtigste Sportart der beiden im Leben sein wird, das hat man bei beiden schon im Alter von 5 Jahren gesehen. Ein Tag ohne Ball? Das gab es bei den beiden nie. Die erste Mannschaft war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
4

Es wird ermittelt.
Kurioses Feuerwehrfischen in Loretto

LORETTO.Am 19. August fand wieder das traditionelle interne Feuerwehrfischen in Loretto statt. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung traten 12 Kameraden gegeneinander an. Neben den Feuerwehrmännern kamen auch einige Besucher, welche sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Sombrero Toni konnte leider, wie neun andere, keinen Fang verbuchen, da die Fische Angst hatten am Ende in einem Burrito zu landen. Unser Titelverteidiger des Wanderpokals vom Vorjahr, Fritz, musste sich dieses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
In der Früh klettert das Thermometer von 12 auf bis zu 21 Grad. Tagsüber werden 28 bis maximal 35 Grad erwartet. Daher gilt: Ausreichend trinken und den Sonnenschutz nicht vergessen!  | Foto: Pixabay
6

Hitzewelle
Hochsommerliches Wetter mit bis zu 35 Grad am Sonntag

Der Sommer ist gekommen, um zu bleiben: Auch am heutigen Sonntag erwarten uns hohe Temperaturen von bis zu 35 Grad. ÖSTERREICH. Suche dir heute ein schattiges Plätzchen! Heute scheint die Sonne in weiten Teilen Österreichs nahezu durchgehend, nur im Norden ziehen am Vormittag vorübergehend ein paar harmlose Wolkenfelder durch. Von Gewittern ist auch in den nächsten Tagen keine Spur. Der Hitzeschwerpunkt liegt in Ostösterreich mit bis zu 35 Grad. Am Nachmittag entstehen über dem Berg- und...

  • Patricia Kornfeld
1:53

Frauen Faustball EM 2023 - Ergebnisse Samstag
Österreicherinnen holen sich die Silbermedaille

Das österreichische Frauen Faustballteam sicherte sich am 19. August zuerst souverän den Einzug ins Finale gegen Deutschland. Schlussendlich erkämpften sie sich die Silbermedaille. GRIESKIRCHEN. Bei der Frauen-EM in Grieskirchen traten die besten acht europäischen Teams gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen. Österreich sicherte sich in der Gruppenphase den zweiten Platz, was eine vielversprechende Ausgangsposition für den finalen Tag schuf. Trotz beeindruckender Siege im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Burgenland kamen im Vorjahr 125 Menschen bei Unfällen ums Leben. Das sind um 23 mehr als noch im Jahr 2021. | Foto: MeinBezirk.at

Unfallbilanz Burgenland
125 Menschen wurden bei Unfällen im Jahr 2022 getötet

In Österreich sind im Vorjahr 3.099 Menschen bei Unfällen getötet worden. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Unfallbilanz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) hervor. Das Burgenland verzeichnet insgesamt 125 Menschen, die bei Unfällen ums Leben kamen - um 23 mehr als noch im Jahr 2021.  BURGENLAND. Seit dem Jahr 1994 sind in Österreich nicht mehr so viele Menschen an den Folgen eines Unfalles gestorben. Auch im Burgenland steigt die Anzahl der tödlich verunglückten Personen im...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Im Bild: Mitglieder des Burschenvereins und der Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 14

Bad Sauerbrunn
Burschenverein veranstaltet erstes Spritzerfest 2023

Ein Hauch von Vorfreude, ein Funken Gemeinschaftsgeist und eine großzügige Prise Engagement – das war das erste Spritzerfest in Bad Sauerbrunn, das vom 1. Unpolitischen Burschenverein Bad Sauerbrunn (1. UBVS) mit liebevoller Hingabe auf die Beine gestellt wurde. BAD SAUERBRUNN. Am Montag fand im Kurort Bad Sauerbrunn das erste Spritzerfest statt - eine Initiative des örtlichen Burschenvereins. Jeder Euro, der eingenommen wurde, fließt direkt in die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Bei Gesundheitsleistungen müssen die Menschen immer mehr in die eigene Tasche greifen, da das öffentliche System massiv unterfinanziert sei – das zeigt die neue Gebahrungsvorschaurechnung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). | Foto: ÖGK/Markus Windholz
1 2

Massiv unterfinanziert
ÖGK erwartet Defizit von 350 Millionen Euro

Eine Gebahrungsvorschaurechnung der Österreichischen Gesundheitskassa (ÖGK) zeigt auf, wie schlecht es finanziell und das öffentliche Gesundheitssystem steht. ÖGK-Obmann Andreas Huss appelliert an den Staat, zu handeln. ÖSTERREICH. Bei Gesundheitsleistungen müssen die Menschen immer mehr in die eigene Tasche greifen, da das öffentliche System massiv unterfinanziert sei – das zeigt die neue Gebahrungsvorschaurechnung der Österreichischen Gesundheitskassa (ÖGK). Die Schere zwischen Finanzierung...

  • Tamara Winterthaler
Der Verein für Konsumenteninformation reichte im Auftrag des Bundesministeriums für Konsument:innenschutz eine Verbandsklage gegen den Banksektor ein. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Verbandsklage gegen Banken
Ausbeuterische Sollzinsen bei Girokonten

Der Verein für Konsumenteninformation reichte im Auftrag des Bundesministeriums für Konsument:innenschutz eine Verbandsklage gegen den Banksektor ein. Der Grund: Die zu hohen Sollzinsen gepaart mit null Prozent Zinsen bei Guthaben seien inakzeptabel. ÖSTERREICH. Genug ist genug, scheint man sich im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsument:innenschutz gedacht zu haben, und beauftragte den Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit einer Verbandsklage gegen den...

  • Tamara Winterthaler
Im ORF-Sommergespräch kündigte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) seine Pläne für eine "Allianz für Bodenschutz" an. | Foto:  Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
2

"Vom Asphalt kann keiner Abbeißen"
Kogler plant Allianz für Bodenschutz

Bereits im ORF-Sommergespräch kündigte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) eine "Allianz für Bodenschutz" an. Jetzt stellte er in einer Presseaussendung drei Punkte des Programms vor. ÖSTERREICH. Im ORF-Sommergespräch machte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) seine Pläne für eine "Allianz für Bodenschutz" bekannt. Er wolle sich künftig gegen Bodenversiegelung einsetzen und richtet sich mit diesem Anliegen an die Landeshauptleute. Hinter jeder Ecke lauere in Österreich ein Betonmischer, beschreibt...

  • Tamara Winterthaler
"Die Gasversorgung Österreichs für den Winter ist damit gesichert", so Bundeskanzler Karl Nehammer, "Das eingespeicherte Volumen entspricht dem Gesamtjahresverbrauch unseres Landes, sowohl für die Heizsysteme der Haushalte, als auch für die Industrie."  | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf
2

Bundeskanzleramt
Österreichs Gasspeicher über 90 Prozent gefüllt

Österreichs Gasreserven scheinen laut Bundeskanzleramt für den Winter gewappnet zu sein. Über 90 Prozent befüllt sollen die heimischen Erdgasspeicher sein. ÖSTERREICH. Laut Bundeskanzleramt seien die österreichischen Gasspeicher bestens auf den Winter vorbereitet. Mit 15. August hätte der Füllstand 90 Prozent überschritten, in den heimischen Speichern lägen mehr als 87 Terawattstunden Erdgas. Das entspreche dem Gasverbrauch des gesamten Jahres 2022 in Österreich.  Im Vorjahr habe man diesen...

  • Tamara Winterthaler
Anzeige
17

Kabarett im Schloss Neugebäude Eva Maria Marold
Kabarett im Schloss

Am Donnerstag, 10.08.2023, war der Start von Kabarett im Schloss im Schloss Neugebäude mit dem Auftritt der bekannten österreichischen Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin Eva Maria Marold. Wir, der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11, würden uns freuen, Sie bei dem einen oder anderen bevorstehenden Kabarettabenden im Schloss Neugebäude begüßen zu dürfen. Die Karten für Kabarett im Schloss können vor ort oder Online  https://www.kabarett-im-schloss.at /...

  • Mst. Ernst Penz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Haus der Geschichte lädt ab dem 14. März mit der Sonderausstellung "Holidays in Austria" zu einer Reise in die Urlaubserinnerungen der Nachkriegszeit ein. | Foto: Eric Hope/hdgö
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

Holidays in Austria: Neue Ausstellung im Haus der Geschichte

Wie Österreich zum Urlaubsland wurde: In seiner neuen Sonderausstellung "Holidays in Austria" zeichnet das Haus der Geschichte (1., Neue Burg) ab 14. März Österreichs Weg zur Tourismusnation nach. Anhand zahlreicher Fotos und Artefakte aus den 1950er-Jahren werden Urlaubserinnerungen aus der Nachkriegszeit wach. Öffnungszeiten: Di.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.hdgoe.at

Anzeige
Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Austrian BeachTennis Race

Erstmals wird es 2024 ein Austrian BeachTennis Race geben, mit 3 Spielorten in ganz Österreich. Einer davon wird sensationellerweise Stadt Haag sein. die Termine des Austrian BeachTennis Race: 29. Juni 2024 - Stadt Haag 13. Juli 2024 - Podersdorf am Neusiedlersee (Achtung das ist ein neues Datum) 3 . Juli 2024 - Graz Zur Anmeldung bei einzelnen Spielorten der Turnierserie geht es über diesen link ==> zum Facebook EVENT Zum bereits 10. Mal (!) ist Stadt Haag Austragungsort der MostBeach Open,...

Foto: Domäne Roland Chan
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • St. Michael
  • Weißenkirchen/St. Michael

Debütkonzert in Österreich

Ignacy Rego, ein 12-jähriger polnisch-australischer Geiger, wird sein Debüt in Österreich geben. Termin: Samstag, 29. Juni 2024 - 16 Uhr - Dauer etwa 45 Minuten - anschließend Agape im Weingut Domäne Roland Chan Wo: Wehrkirche St. Michael Eintritt: Freiwillige Spende - ein Teil davon soll der Wehrkirche zu Gute kommen. Der junge Geiger hat bereits in Australien und Europa konzertiert und die Aufmerksamkeit bedeutender Musiker auf sich gezogen. Ignacy studiert derzeit in Pierre Amoyal, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.