ösv

Beiträge zum Thema ösv

Langlauf-Event beim Pletzer Resort. | Foto: Pletzer Resorts

Pletzer Resorts - Langlauf
Internationale Langlaufelite kommt nach Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 2. September geht in Hopfgarten die 2. Auflage des Pletzer Resorts Night Race über die Bühne. „Die Premiere im Vorjahr war ein toller Erfolg und wir freuen uns, auch heuer wieder Gastgeber dieses österreichweit einzigartigen Formats sein zu dürfen“, erklärt Pletzer Resorts-GF Egon Kahr. Beim 100-Meter-Knock-out-Sprint werden wieder spannende 1:1-Duelle auf den Skirollern erwartet. Mit dabei sind u. a. die ÖSV-Asse um Teresa Stadlober, Barbara Walchhofer, Vorjahressieger Lukas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alois Stadlober freut sich gemeinsam mit Konstantin Zakhvatkin, Trainer der Trainingsgruppe 1 des  Langlauf-Teams, auf die kommenden Aufgaben. | Foto: ÖSV

Neue Ziele
Alois Stadlober ist Sportlicher Leiter der ÖSV-Langläufer

Der Pongauer Langlauf-Experte Alois Stadlober wurde vor Kurzem als Sportlicher Leiter der ÖSV-Sektion Langlauf bestellt. Der Weltmeister von 1999 setzt seinen Fokus besonders auf die Nachwuchs-Förderung und der Formung eines Weltcup-Teams, das auf höchster Ebene konkurrenzfähig ist. ALTENMARKT. Nachdem sich der Langlauf-Sport in den letzten drei Jahren neu aufgestellt hat, wurde nun der Nationalkader wieder vollständig in die Verbandsstrukturen des ÖSV integriert. Die langfristige Strategie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
21 Salzburger und Salzburgerinnen nehmen an der Olympia in Beijing teil.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Last-Minute-Nominierung
21 Salzburger nehmen an der Olympia teil

21 Athletinnen und Athleten aus Salzburg werden bei Olympia in Peking dabei sein. Denn in letzter Minute rutschte auch Riesentorlauf-Spezialist Stefan Brennsteiner aus Niedernsill im Pinzgau auf dem FIS-Ticket in das Olympia-Team nach. Brennsteiner wurde vom Österreichischen Olympischen Comite (ÖOC) ursprünglich nicht nominiert. SALZBURG. Stefan Brennsteiner bekam auf Grund der umstrittenen Quotenregelung des Internationalen Olympischen Comites (IOC) und Internationalen Skiverband (FIS) vorerst...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Beim "Ski Willy Virtual Langlaufcup 2022" kann jeder mitmachen – egal auf welcher Strecke. | Foto: Manuel Capellari

Am 31. Dezember geht's los
Das virtuelle Langlaufrennen nimmt wieder Fahrt auf

Von 31. Dezember bis 13. März 2022 kann jeder Langlaufbegeisterte beim "Ski Willy Virtual Langlaufcup 2022" mitmachen. Besondere Zeiten benötigen besondere Formate. So entwickelte der Österreichische Skiverband letztes Jahr ein Format, das unabhängig von strengen Corona-Maßnahmen und kurzfristigen Änderungen auch im Falle eines Lockdowns durchführbar ist: den virtuellen Langlaufcup. Von 31. Dezember bis 13. März 2022 kann sich jeder auf www.austria-cup.at anmelden und fleißig Langlaufkilometer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ferdinand Salzmann und die Saalfeldener Grünen haben einige Bedenken zum Großprojekt in der Gemeinde. | Foto: Die Grünen
1 4

Loipengebühr
Saalfeldener Grüne äußern Bedenken zum Nordischen Zentrum

Der Spatenstich für das Saalfeldener Nordische Zentrum wurde am Montag, 26. Juli, groß gefeiert. Doch nicht jeder kann den lobenden Tönen der Feier zustimmen – die Saalfeldener "Grünen" sind einige Dinge um das Großprojekt noch ein Dorn im Auge. SAALFELDEN. Als "Schlüssel zum Erfolg" bezeichnete unlängst ÖSV-Präsident Karl Schmidhofer den Bau des Nordischen Zentrums in Saalfelden. Doch nicht jeder ist mit der vier Millionen Euro teuren Investition der Stadt einverstanden. Laut Ferdinand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bernhard Flaschberger siegte vor dem Kärtner Tobias Habenicht und dem Wahl-Werfener Alex Brandner-Egger.  | Foto: ÖSV
2

Langlauf Sommer-Grand-Prix
Flaschberger siegt in der Favoritenrolle

Der St. Veiter Bernhard Flaschberger und die Altenmarkterin Barbara Walchhofer krönten sich in Villach zu österreichischen Meistern. VILLACH (aho). Auch im zweiten Bewerb des "Sommer Grand Prix Langlauf" in Villach gewann Bernhard Flaschberger aus St. Veit. Auf Rang drei landete der Werfener Alexander Brandner-Egger. Bei den Damen setzte sich die Altenmarkterin Barbara Walchhofer vor der Favoritin Lisa Unterweger durch. Die neu geborene Sommer-Serie mit Skirollern fand nach dem Auftakt am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Fabio Obermeyr gilt als große Nachwuchshoffnung unter den Nordischen Kombinierern im ÖSV. | Foto: KK

WSC Bad Mitterndorf stellt fünf Athleten für die ÖSV-Kader

Beim WSC Bad Mitterndorf gibt es schon lange vor Start der Wintersaison erste Erfolge zu berichten. Fünf Sportler aus den Reihen des Vereins werden für die Saison 2020/21 in den Kaderlisten des ÖSV geführt. Mit dem Bad Ausseer Fabio Obermeyr hat der WSC ein heißes Eisen im Feuer der Nordischen Kombination. Bei der Wahl zum steirischen Nachwuchssportler des Jahres holte er Rang vier. Dafür streifte er im März Team-Gold bei der Junioren-WM in Oberwiesenthal ein. Junge Brüder und Routiniers Stark...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Luis Stadlober ist maßlos enttäuscht. Seine Karriere wird er voraussichtlich nach der Saison beenden. | Foto: Foto: Photo-Austria.at/Hans-Peter Steiner
6 1 2

Luis Stadlober
"Hauke und Baldauf sind für mich gestorben"

Luis Stadlober nimmt im Bezirksblätter-Interview zu den Dopingvorfällen seiner Ex-Kollegen Max Hauke und Dominik Baldauf Stellung. RADSTADT (aho). Die Weltmeisterschaft in Seefeld wurde vom Dopingskandal im Langlauflager überschattet. Die Bezirksblätter haben mit dem Teamkollegen der beiden überführten Athleten Dominik Baldauf und Max Hauke gesprochen: Der Radstädter Luis Stadlober hat den ersten Schock überwunden und schließt mit den Vorfällen ab.  Wie hast du die Razzia in Seefeld miterlebt?...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Während der Dopingskandal weite Kreise zieht, zieht der Norweger Martin Johnsrud Sundby zur Goldmedaille.
1 8

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern Gold, ÖSV-Langlaufteam schwitzt im Dopingskandal

SEEFELD. Es war ein turbulenter Tag - mit viel Schatten und Sonne: Obwohl die Sonne vom blauen Himmel strahlte, lag über der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in der Olympiaregion ein dunkler Schatten. Der neuerliche Doping-Skandal bei den Langläufern empört die ganze WM-Familie in Seefeld. Am Donnerstag-Nachmittag, während der Langlaufbewerb der Herren (15 km klassisch) im Gange ist, machen bereits die Meldungen bei den Zuschauern und Funktionären die Runde: "Es wurden Sportler des ÖSV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Inmitten der norwegischen Fans: Woche Mitarbeiter Rudi Lechner genießt die Stimmung in Seefeld
4

Nordische Ski-WM
Mitten drin bei der Weltmeisterschaft

In Seefeld finden gerade die Nordischen Schiweltmeisterschaften statt. Woche-Mitarbeiter Rudi Lechner ist als Volunteer vor Ort. SEEFELD/KÄRNTEN (rl). Wer möchte nicht bei einer Weltmeisterschaft dabei sein? Ich habe mir diesen Traum erfüllt, zwar nicht als Athlet, aber als freiwilliger Mitarbeiter. Bei der letzten Heim WM in der Ramsau war ich noch Zuschauer, diesmal wollte ich dieses Großereignis aus anderer Perspektive erleben. Es geht losNach über fünfstündiger Anreise bin ich schließlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Österreichs Medaillenhoffnung Teresa Stadlober hofft auf rasche Genesung.

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Teresa Stadlober am Samstag nicht am Start

SEEFELD. Wie der ÖSV mitteilt, wird Österreichs Medaillenhoffnung Teresa Stadlober morgen Samstag, 23.2., nicht wie geplant an den Start des Skiathlons (15 km) gehen. Die seit dem Weltcup in Cogne gereizten Schleimhäute, die vorerst nicht als Hindernis für einen Start galten, gingen in eine leichte Verkühlung über. Jetzt gilt der Fokus dem Fitwerden für die folgenden Bewerbe. Hoffnung auf rasche Genesung Teresa Stadlober: „Beim heutigen Training habe ich mich nicht gut gefühlt. Leider hat sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tag 1: Norwegen hat die WM in Seefeld fest im Griff | Foto: Holzknecht
17

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern erstes WM-Gold in Seefeld

SEEFELD. Doppelschlag der Norweger zum Auftakt der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld. Die Sprintbewerbe bei den Damen und Herren wurden eine sichere "Beute" der Norsker. Wie schon vor zwei Jahren holte sich Titelverteidigerin Maiken Caspersen Falla den Sprint vor der Schwedin Stina Nilsson. Platz drei und damit Bronze sicherte sich mit Marie Eide eine weitere Norwegerin. Und bei den Herren ist Johannes Høsflot Klaebo seiner Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Der 22-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Venue Master Plan“  | Foto: Seefeld2019
3

Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Seit 2014 im WM-Fieber

SEEFELD. Seefeld befindet sich bereits seit der erfolgreichen Bewerbung im Sommer 2014 im WM-Modus. Juni 2014: Unglaublicher Jubel brauste nach Verkündigung des Austragungsortes für die Nordische Ski WM 2019 durch den FIS Präsidenten Gian Franco Kasper in Barcelona auf. Die Sensation war perfekt, gelang es doch, dass Seefeld als erster Ort beim erstmaligen Antreten für das nordische Großereignis gleich den Zuschlag erhielt - im Finale hat sich Seefeld mit einer Stimme gegen Oberstdorf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Österreichischen Meister Teresa Stadlober und Bernhard Tritscher. | Foto: ÖSV
2

Langlauf
Stadlober und Tritscher dominieren österreichische Meisterschaft

Am Weltcup-freien Wochenende nutzten heute einige der österreichisches Elite-Langläufer die Chance, an der österreichischen Meisterschaft in Eisenerz teilzunehmen. Den Titel in der allgemeinen Klasse über 10 und 15 Kilometer in der klassischen Technik holten sich Teresa Stadlober und Bernhard Tritscher. Bei den Damen dominierte Teresa Stadlober das Rennen mit einem Vorsprung von 3:03 Minuten auf die zweitplatzierte Vorarlbergerin Jasmin Berchtold. Juniorin Anna Juppe belegte den dritten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Stadlober zählte beim Heimweltcup zu den besten

SEEFELD (aho). Stark präsentierte sich Langläuferin Teresa Stadlober im letzten Weltcupbewerb vor den olympischen Spielen: In Seefeld lief die Radstädterin im Skating-Massenstart über 10 Kilometer auf Rang sechs.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 263

Schlusspunkt des Nordic Weekend in Seefeld: Watabe sichert sich TRIPLE-Trophäe - mit VIDEO

Grandioses Finale beim 5. Nordic Combined Triple für Japaner Akito Watabe und spannende Langlauf-Entscheidungen: Seefeld feiert nach drei Wettkampftagen eine gelungene Generalprobe für die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019. SEEFELD. Das „Nordic Weekend“ 2018 in Seefeld ist Geschichte, die WM2019 kann kommen! Ganz Seefeld und die Olympiaregion freuen sich über die gelungene Vor-WM: Sieben Weltcupentscheidungen in drei Tagen – es war eine gelungene Generalprobe für die FIS Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Edi Unterberger, Reini Kronbichler, Peter Schlickenrieder und Stefan Steger
53

Tag der offenen Tür bei HWK in Ebbs...

Reini Kronbichler von HWK öffnet die Pforten seiner neuen Betriebsstätte bzw. Hexenküche und die Stars und Macher der Wintersportszene geben sich die Hand... Wo: HWK Skiwachs, Gießenweg 9, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Florian Schwentners Leistungen in den letzten Monaten verschafften ihm ein Startticket bei den YOG in Lillehammer.

Schwentner stark im Aufwind

Der Urfahraner Flo Schwentner zählt zu Österreichs größten Talenten OBERNEUKIRCHEN (rbe). Für den Oberneukirchner Langlauf-Spezialisten Florian Schwentner ging heuer so richtig der Stern am Nordischen Himmel auf. "Es läuft besonders fein, das stimmt mich sehr glücklich. Es steckt aber auch viel harte Arbeit dahinter", so die Nachwuchshoffnung. Der 1998 geborene Sportler startet für die Union Eidenberg. "Eidenberg ist als Verein mit sehr vielen Disziplinen enorm professionell aufgestellt. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die zweite Triple-Trophäe darf Eric Frenzel mit nach Hause nehmen: Nach 2014 holt er auch 2015 Siege an allen drei Tagen!
206

Frenzel krönt sich zum zweiten Male zum Triple-Sieger in Seefeld!

Der Frenzel ist in Seefeld einfach nicht zu stoppen! Vor einer Traum-Kulisse feierte der Deutsche Kombinierer am Finaltag seinen dritten Sieg und wiederholt seinen totalen Triumph beim 2. Nordic Combined Triple, sichert sich zum zweiten Male die Trophäe! Für die Heimischen blieb wieder ein schöner Trost: Zum einen war es eine weitere gelungene Generalprobe für die Nordischen WM 2019 - und die Touristiker freuen sich, für die Deutschen zu einer Lieblings-Urlaubsdestination zu gehören. SEEFELD....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Top-Motiviert vor dem Start in die Saison: Stefan Schwarzbach, Markus Gandler, Christoph Sumann, Franz Berger, Josef Schneider, Christian Rieder und Martin Werner (v. l.).
6

"Jetzt muss nur noch der Schnee kommen"

Der Internationale DB Schenker Grenzland-Cup geht 2014/15 in seine bereits 14. Saison. Neun Rennen in fünf Ländern stehen diesmal auf dem Programm. In den kommenden Jahren wollen die Organisatoren um Christian Rieder noch mehr Nationen in die Rennserie hereinholen. Der Auftakt des Grenzland-Cup wird am 14. Dezember im bayerischen Ruhpolding über die Bühne gehen. Stefan Schwarzbach, Pressesprecher des DSV, weiß um die Wichtigkeit der Serie für seinen Verband und die Region: "Wir würden ohne den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Teresa Stadlober beendet ihr letztes Rennen vor Sochi mit Rang drei. | Foto: BB-Archiv

Teresa Stadlober holt sich Bronze

ITALIEN/PONGAU. Teresa Stadlober hat sich an ihrem 21. Geburtstag selbst mit der Bronzemedaille im U23-Skiathlon beschenkt. Die Salzburgerin zeigte bei den nordischen Nachwuchs-Titelkämpfen in Val di Fiemme (ITA) eine beeindruckende Leistung und musste sich am Ende mit einem Rückstand von 42,2 Sekunden nur den beiden Norwegerinnen Martine Ek Hagen und Ragnhild Haga geschlagen geben. Auf der Loipe Druck gemacht „Ich habe den Klassisch-Start super erwischt und konnte gut mit einer Gruppe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ihm konnte keiner das Wasser reichen: Eric Frenzel feiert in Seefeld drei Siege in Serie und holt damit die TRIPLE-Trophäe. | Foto: Larcher
203

Eric Frenzel (D) holt nach Dreifachsieg in Seefeld die erste TRIPLE-Trophäe!

Weltcup-Premiere in Seefeld: Deutsche und Norweger am Wochenende nicht zu knacken, Mario Stecher am Sonntag als bester Österreicher auf Rang 14. SEEFELD. In Seefeld wurde Sport-Geschichte geschrieben: Mit der geglückten Premiere des Nordic Combined Tripels, etwa 20.000 Fans vor Ort und mehr als 9 Millionen TV- Zuseher sind die Veranstalter mit dem Weltcup-Wochenende sehr zufrieden. Nur die heimischen Kombinierer blieben unter den Erwartungen: Kein einziger Top-Ten Platz an den drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
55

Langlauf Grenzlandcup 2013/14 in Ruhpolding

Der erste Lauf des SCHENKER Grenzlandcup führte der SV Oberteisendorf auf der Biathlonanlage in der Chiemgau-Arena Ruhpolding durch. Bestes Wetter, bestens organisiert nahmen über 500 Teilnehmer die verschieden langen Streckenabschnitte auf sich. Die Zusammenarbeit zwischen dem durchführenden Verein, dem TSV, Inngau, Chiemgau (BSV) und dem Tiroler Skiverband (TSV) klappte bestens. Ergebnisse sind auf www.grenzlandcup.at abrufbar. Ein Bericht steht auf e-Paper (Kufstein) unter www.meinbezirk.at...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedrich Schwaighofer
3

Gute Ausgangsposition für die ÖSV-Athleten in der Ramsau

Nach dem Nebelspringen in der Ramsau führt der Weltcupleader Tino Edelmann vor dem Franzosen Lamy Chappuis und dem Österreicher Bernhard Gruber. Mit Willi Denifl als sechsten, Mario Stecher als siebenten und Christoph Bieler auf Rang zehn hat das ÖSV-Team noch einige heiße Eisen im Kampf um die vorderen Plätze.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.