ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Aus Kainbach bei Graz: Fiona Fiedler zieht wieder für Neos ins österreichische Parlament ein. | Foto: Neos
4

Aus Graz-Umgebung
Diese Politiker ziehen in den Nationalrat ein

Neben 179 anderen Mandataren ziehen auch vier Politiker aus Graz-Umgebung am 24. Oktober in den neu gewählten Nationalrat ein. Was haben sie vor? GRAZ-UMGEBUNG. Zwei Politikerinnen und zwei Politiker aus dem Bezirk Graz-Umgebung werden am 24. Oktober in den Nationalrat einziehen. Neu dabei ist der aus Seiersberg-Pirka stammende Reinhold Maier von der FPÖ. Erstmals im Nationalrat Der Familienvater ist auch Gemeinderat in Seiersberg-Pirka und als freiheitlicher Personalvertreter mit Wien bestens...

Engagement für Türkis: Beatrice Saurer, Stephanie Aichhofer, Sarah Kleindienst (v.l.)
3

Info-Stand mit Sarah Kleindienst
Endspurt der Stainzer ÖVP im Nationalratswahlkampf

In einer Woche wird gewählt: In Stainz versuchten NR-Kandidatin Sarah Kleindienst, gf. Ortsparteiobfrau Beatrice Saurer und Vbgm. Stephanie Aichhofer Stimmung für die ÖVP zu machen. In einer Woche sind in Österreich rund 6,3 Mio., in der Steiermark 950.000, im Bezirk 50.000 und in Stainz 7.100 Menschen bei der Wahl zum Nationalrat mit seinen 183 Mitgliedern wahlberechtigt. Bei der Stimmabgabe geht es um nichts weniger als die Richtung, die den wahlwerbenden Parteien für die nächsten fünf Jahre...

Das Wetter war etwas ungemütlich, der mobile Stammtisch in St. Martin dafür umso mehr. | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
6

ÖVP Bezirk Voitsberg war on Tour
Mobiler Stammtisch in St. Martin

Im Rahmen des ersten St. Martiner Dorfkirtags bot der mobile Stammtisch der Steirischen Volkspartei die Gelegenheit, mit NAbg. Joachim Schnabl, LAbg. Erwin Dirnberger, Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig und Bürgermeister Johann Hansbauer ins Gespräch zu kommen. ST. MARTIN/W. Der mobile Stammtisch der ÖVP machte beim Dorfkirtag in St. Martin am Wöllmißberg Station. Dort kamen NAbg. Joachim Schnabel, LAbg. Erwin Dirnberger, Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig, Bürgermeister Johann Hansbauer und die...

Die ÖVP und Bundeskanzler Karl Nehammer haben für die Nationalratswahl einen 270-seitigen "Österreich-Plan". | Foto: BKA
Aktion 4

Nationalratswahl
ÖVP-Wahlprogramm: Staatssicherheit, Leistung und Familie

Am 29. September wird in Österreich zum 28. Mal der Nationalrat gewählt. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk die Inhalte für dich zusammen. Im ersten Teil wird das Wahlprogramm der ÖVP vorgestellt. ÖSTERREICH. "Starke Mitte", "Stabilität für Österreich", "Wir leben nicht vom...

Die FPÖ verurteilt das gefälschte Plakat mit Herbert Kickl und sieht darin eine NS-Verharmlosung. | Foto: Ankünder
3

Aufregung
Gefälschte Plakate zeigen Kickl mit Hakenkreuz, Nehammer mit Dollfuß

Mittwochfrüh sind an mehreren Orten in Graz gefälschte Wahlplakate aufgetaucht. Auf diesen wird FPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kickl in Kontext des Nationalsozialismus gesetzt, ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer eine Nähe zum Austrofaschismus nahegelegt. GRAZ. In den sozialen Medien werden ähnliche Fotomontagen bereits seit Längerem verbreitet, nun wurden gefälschte Wahlkampfsujets großflächig in Graz plakatiert. Auf diesen ist etwa Bundeskanzler Karl Nehammer Auge in Auge mit dem Begründer des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In Glojach schaute man bei den Prototypen-Profis der Resch Gmbh vorbei.  | Foto: ÖVP
3

Bezirkstour
Leistungsbilanz bei Wögingers Lokalaugenschein

NAbg. August Wöginger, Klubobmann des Parlamentsklubs der Volkspartei, war zu Gast in der Region und zog dabei gemeinsam mit NAbg. Agnes Totter, sie ist die regionale Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl, eine Leistungsbilanz.  KIRCHBACH. Die regionale ÖVP rund um Bezirksobmann Franz Fartek und NAbg. Agnes Totter, sie ist regionale Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl am 29. September, begrüßte NAbg. August Wöginger, Klubobmann des Parlamentsklubs der Volkspartei,...

Gruppenfoto unter - fast - italienischer Sonne
6

ÖVP-Aufstainzern Hauptplatz
Italienischer Prosciutto traf auf steirisches Kernöl

Das Aufeinandertreffen von Prosciutto und Kürbiskernöl beim Aufstainzern auf dem Hauptplatz nutzte die ÖVP Stainz zu einem Werbeschwerpunkt für die nahen Nationalsrats- und Landtagswahlen. Die Reihe Aufstainzern hat sich mittlerweile zu einer bodenständigen Marke entwickelt. Am vergangenen Freitag schlüpfte die ÖVP Stainz in die Rolle des Veranstalters und Gastgebers. Nach dem Motiv brauchte man nicht lange zu fragen: In knapp vier Wochen stehen Nationalratswahlen an, da wollen auch...

Die ÖVP Preding bringt sich bereits in Position für die Gemeinderatswahl 2025 | Foto: ÖVP Preding
3

Dorfabende der Predinger Volkspartei

Sechs Abende, sechs Ortsteile, sechs Personen, so könnte man die Informations-Abende betiteln, bei denen sich die ÖVP Preding in Position für die Gemeinderatswahl 2025 gebracht hat. PREDING. Nach den im Vorjahr erfolgreichen Dorfabenden lud die Predinger Volkspartei mit OPO Gerald Stangl, Spitzenkandidat Gemeindekassier Andreas Stangl und den vier Gemeinderätinnen und Gemeinderäten auch heuer wieder zu sechs informativen Abenden in den sechs Ortsteilen der Marktgemeinde Preding ein. Unter dem...

Sprachen in Premstätten über den Österreichplan der ÖVP: Matthias Pokorn, Kurt Egger, Nathalie Koch und Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
2

Österreichplan der ÖVP
Nationalrat Kurt Egger auf Bezirkstour

PREMSTÄTTEN. Die Schwerpunkte Lebensraum, leistbares Wohnen, Familien und Sicherheit machte VP-NAbg. Kurt Egger bei seinem Besuch in Premstätten zum Thema. Egger, in Begleitung von Bezirksparteiobmann NAbg. Ernst Gödl, Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch und LAbg. Bgm. Matthias Pokorn stellte sich der Presse und besuchte Wirtschaftsbetriebe und soziale Einrichtungen. „Ich bin lieber eine Zuzugsgemeinde als eine Abgangsgemeinde“, sagte Pokorn und erwähnte die jüngsten zukunftsfitten Projekte...

Zu Gast am Christophorus 12 Stützpunkt in Feldkirchen bei Graz | Foto: Gasser
3

Landeshauptmann auf Bezirkstour
"Graz-Umgebung ist eine pulsierende Region"

Am Montag stattete Landeshauptmann Christopher Drexler dem Bezirk Graz-Umgebung einen Besuch ab und überzeugte sich in Begleitung von ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl vor Ort von der starken Region. GRAZ-UMGEBUNG. "Auf meiner weiß-grünen Tour durch die Bezirke der Steiermark sehe ich, dass unsere Regionen für die Dynamiken und Entwicklungen in unserem Bundesland von enormer Bedeutung sind. Das weiß-grüne Herz schlägt hier im Bezirk Graz-Umgebung ganz besonders für die steirischen Tugenden...

Foto: echtzeit-tv / Peter Mischlinger
51

Gartenfest der ÖVP Kammern
mit Besuch von LH Christopher Drexler

KAMMERN. Die ÖVP Kammern feierte am 15. August 2024 das traditionelle Gartenfest in Glarsdorf. Mit der heiligen Messe und einer Kräutersegnung bei der Kühberger Kapelle durch Pfarrer Pater Egon Homann wurde das unterhaltsame Nachmittagsprogramm eingeläutet. Gegen Mittag starteten die Mürzer Spitzbuam das musikalische Programm bei Grillkoteletts, Würsteln, Bier und einem herrlichen Glaserl Wein. Köstliche Kuchen und Mehlspeisen durften bei Kaffee auch nicht fehlen. Für die Jüngsten gab es neben...

Illustre Bürgermeisterrunde mit Lukas Vogl, Roman Neumann, Josef Niggas und Altbürgermeister Johann Feichter. Fotos: Kremser
64

ÖVP Krottendorf-Gaisfeld
Bildergalerie vom Beingrübel´n

Mit einem Rundumpaket für Erwachsene und Kinder, bestens organisiert von der ÖVP Krottendorf-Gaisfeld, ging das traditionelle „Beingrübel´n“ beim Buschenschank Lackner in Klein-Gaisfeld über die Bühne. KROTTENDORF-GAISFELD. Das traditionelle „Beingrübel´n“ der ÖVP Krottendorf-Gaisfeld beim Buschenschank Lackner in Klein-Gaisfeld ließ keine Wünsche offen. Mit vielen kulinarischen Highlights aus der Region, den mehrfach ausgezeichneten Top-Weinen des Buschenschanks, der Livemusik von den...

Die ÖVP-Frauen Fernitz-Mellach laden zu einem Sommerfest in Weiß.  | Foto: Edith Ertl
4

Sommerfest der VP-Frauen Fernitz-Mellach
Magic Women-White Summer

FERNITZ MELLACH. Die VP-Frauen Fernitz-Mellach laden am 27. Juli zum Sommerfest, bei dem auch Männer willkommen sind. Ab 14:30 h wird am Eckhof am Murberg bei Sommerdrinks, mediterraner Paella, Salaten und Snacks gefeiert. Wer ganz in Weiß kommt, erhält eine cremige Überraschung. Mit Carina & Andy sowie „mei Gfühl“ kommt musikalische Unterhaltung fürs Herz, großer Glückshafen, Photobox und Hüpfburg.

Miriam Pusswald gewann bei der Sonnwendfeier einen Fendt Spieletraktor.  | Foto: zVg
2

Sonnwendfeier
200 Menschen feierten längste Tag und kürzeste Nacht

Die ÖVP Ilztal und die JVP organisierten eine stimmungsvolle Sonnwendfeier mit Public Viewing, bei der über 200 Gäste begrüßt werden konnten. Die JVP übernahm den Ausschank, und für zusätzliche Spannung sorgte eine Verlosung. ILZtAL. Jeder Teilnehmer bei der Sonnwendfeier erhielt am Eingang ein gratis Los erhielt. Den Hauptpreis gewann Miriam Pusswald, die einen Fendt Spieletraktor mit nach Hause nahm. Auch bei einem Schätzspiel bewies Franz Reisenhofer sein Einschätzungsvermögen und gewann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Big Band des Musikvereins Marktkapelle Wildon spielte beim Wildoner Bergfest auf. | Foto: Gemeinde Wildon
3

Nach 30 Jahren wieder
Wildoner Bergfest begeisterte das Publikum

Nach über drei Jahrzehnten veranstalteten die Wildonerinnen und Wildoner wieder ihr "Bergfest". Zahlreiche Hände und unzählige Stunden machten es möglich, einen schönen Sommerabend mit Freunden und Bekannten auf dem neuen Open Air Areal bei der Wildoner Naturbühne zu verbringen.  WILDON. Das erste Bergfest fand im Jahr 1991 statt und in diesem Sommer luden Bürgermeister Christoph Grassmugg und sein Team zum Revival ein. Das neu gestaltete Open Air Areal bei der Wildoner Naturbühne füllte sich...

Wirtschaftsbund-Generalsekretär und Nationalratsabgeordneter Kurt Egger führt die ÖVP-Liste für die Nationalratswahl an. | Foto: Regine Schötter
1 4

Kurt Egger Nummer eins
ÖVP stellt Kandidaten für die Nationalratswahl vor

Am 25. September wird man in der Steiermark wieder zur Urne gebeten: Die Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimmen für den Nationalrat. Die steirische ÖVP hat am Freitag die Landesliste für die Nationalratswahl vorgestellt und beschlossen. Und die ist ein Mix aus Altbewährtem und Neuem. STEIERMARK. Der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei hat sich vor Beginn der Klausur des Landtagsklubs der STVP in Leoben zusammengefunden, um die Landesliste für den Nationalrat zu beschließen. "Wir...

Die Harter Gemeinderätin Petra Winkler kehrt der Bürgerliste den Rücken. | Foto: privat

Hart bei Graz
Gemeinderätin wechselt von Bürgerliste zur ÖVP

Die Gemeinderatsfraktion Harter Volkspartei erhält Zuwachs. Am Freitag kündigte  Gemeinderätin Petra Winkler ihren Übertritt von der Bürgerliste "Lebenswertes Hart bei Graz" an. HART BEI GRAZ. Politisch langweilig wird es in der Gemeinde östlich von Graz auch weiterhin nicht. Nun ist der Wechsel von Petra Winkler zur Volkspartei fix. "Die selbständige Versicherungsagentin und zweifache Mama verstärkt nicht nur die Wirtschaftskompetenz der Fraktion, sondern wird zudem gesellschaftspolitische...

WB-Obmann Hannes Krois und die ÖVP-Bünde Feldkirchen laden zum Entenrennen. | Foto: Edith Ertl
3

Entenrennen in Feldkirchen
Enten machen das Rennen

FELDKIRCHEN. Der Wirtschaftsbund und die ÖVP-Bünde Feldkirchen laden am 13. Juli zum Entenrennen. Start und Treffpunkt ist um 15:00 Uhr bei der Mühlgangbrücke auf Höhe Autobahn, wo der Wirtschaftsbund an der Beachbar der JVP die Enten ausgibt. Ziel der Enten ist beim Gutshof Huber (hinter Herberts Stub’n), wo es bei einem genussvollen Ausklang schöne Warenpreise für die Siegerenten gibt. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg und ein Gratiseis.

Anneliese Kollegger-Steger (2.v.l) mit den VP-Frauen Christa Modl, Tanja Venier und Helene Ruhmer vor den üppig blühenden Hortensien im Park Kirchengasse.  | Foto: Edith Ertl
30

ÖVP-Frauen Feldkirchen
Frühstück im Park

FELDKIRCHEN. Im romantischen Park in der Kirchengasse Feldkirchen deckten die VP-Frauen zum dritten Mal den Tisch für ein Frühstück im Grünen. Aufgetischt wurde eine Fülle an regionalen Köstlichkeiten, vom Müsli über Schinken bis zum großen Mehlspeisenbuffet. „Wir freuen uns, dass Alt und Jung zusammenkommen und einen gemütlichen Vormittag verbringen“, sagte Obfrau Anneliese Kollegger-Steger. Zahlreiche Feldkirchner und Besucher aus Nachbargemeinden genossen die kulinarische Vielfalt und die...

Laut einer Umfrage der ÖVP Leibnitz, an der rund 1000 Menschen ihre Meinung abgaben, gibt es einen möglichen Kandidaten für die Gemeinderatswahl im März 2025. Noch reagiert man allerdings abwartend. | Foto: Koller
5

In der ÖVP gärt es weiter
Paukenschlag bei der geplanten ÖVP-Klausur in Leibnitz

Zum Eklat kam es bei der jüngsten, vom Vorstand beschlossenen, ÖVP-Klausur. Laut Informationen wurde die Tagesordnung kurzerhand geändert, sodass der Haussegen intern wieder sehr schief hängt. LEIBNITZ. Dass es in der ÖVP Stadtpartei Leibnitz seit geraumer Zeit gärt, ist ein offenes Geheimnis. Nachdem im März Vizebürgermeister Berndt Hamböck mitgeteilt hatte, dass er bei der Gemeinderatswahl im März 2025 nicht mehr als Spitzenkandidat zur Verfügung steht, schien für einen Teil des ÖVP-Teams,...

LAbg. Dr. Matthias Pokorn (l.), KO Barbara Riener (5. v.l.) mit DGKP Claudia Allmer BSc, MBA (Leiterin Tageszentrum) zu Besuch beim Tageszentrum in Hart bei Graz | Foto: ÖVP
4

Besuch in Pflegeeinrichtungen
ÖVP-Klubchefin zu Gast in Graz-Umgebung

Die Klubobfrau der Steirischen Volkspartei Barbara Riener hat gemeinsam mit Landtagsabgeordneten und Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn Pflegeeinrichtungen in Frohnleiten sowie das Tageszentrum in Hart bei Graz besucht. GRAZ-UMGEBUNG. Das Angebot in Sachen Pflege sei im Bezirk umfangreich. "Der Bezirk ist vielfältig und breit aufgestellt und bietet damit den Pflegebedürftigen sowie den Angehörigen umfangreiche Unterstützungen an", betonte Barbara Riener und weiter: "Wir werden mit dem...

Gute Stimmung herrschte beim ÖVP-Wahlkampfauftakt in Oberwart. | Foto: Michael Strini
50

EU-Wahlkampf in Oberwart
ÖVP will Europa "Verbessern statt zerstören"

Die ÖVP startete ihren "Auftakt zum Endspurt" in Oberwart. Unter dem Motto "Verbessern statt zerstören" machten sich Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka für die Europäische Union stark. OBERWART. Am Freitag, 24. Mai, fand der „ÖVP-Auftakt zum Endspurt“ für die Europawahl in Oberwart statt. An der Spitze der Gäste in der Messehalle standen Bundeskanzler Karl Nehammer und ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka, sowie die Minister Karoline Edtstadler, Magnus Brunner,...

Nationalstadion in Premstätten? Rund um das Schwarzl-Freizeitzentrum im Süden von Graz gibt es Plätze für ein dementsprechend großes Projekt. | Foto: SFZ
1 Aktion 2

Landeshauptmann-Forderung
Premstätten im Visier für neues Nationalstadion

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler bringt Premstätten für neues Nationalstadion ins Spiel. Wäre eine Umsetzung dort überhaupt möglich? Wir haben nachgefragt. PREMSTÄTTEN. Die Bestrebungen für ein neues, großes Stadion im Süden von Graz gab es bereits vor der Europameisterschaft 2008, die damals in Österreich und der Schweiz ausgetragen wurde. Den Zuschlag hat dann bekanntlich Klagenfurt bekommen. Premstätten spielt mitJetzt prescht Landeshauptmann Christopher Drexler von der ÖVP...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.