Landeshauptmann auf Bezirkstour
"Graz-Umgebung ist eine pulsierende Region"

Zu Gast am Christophorus 12 Stützpunkt in Feldkirchen bei Graz | Foto: Gasser
3Bilder
  • Zu Gast am Christophorus 12 Stützpunkt in Feldkirchen bei Graz
  • Foto: Gasser
  • hochgeladen von Alois Lipp

Am Montag stattete Landeshauptmann Christopher Drexler dem Bezirk Graz-Umgebung einen Besuch ab und überzeugte sich in Begleitung von ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl vor Ort von der starken Region.

GRAZ-UMGEBUNG. "Auf meiner weiß-grünen Tour durch die Bezirke der Steiermark sehe ich, dass unsere Regionen für die Dynamiken und Entwicklungen in unserem Bundesland von enormer Bedeutung sind. Das weiß-grüne Herz schlägt hier im Bezirk Graz-Umgebung ganz besonders für die steirischen Tugenden Innovation, Forschung und Technologie", sagte Landeshauptmann Christopher Drexler zu Beginn der Bezirks-Tour im Bezirk Graz-Umgebung.

In der Alpenländischen Schilderfabrik führte Geschäftsführer Thomas Gebell (l.) durch seinen Betrieb. | Foto: Gasser
  • In der Alpenländischen Schilderfabrik führte Geschäftsführer Thomas Gebell (l.) durch seinen Betrieb.
  • Foto: Gasser
  • hochgeladen von Alois Lipp

Angebote ausbauen

ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Ernst Gödl ergänzte: "Der Bezirk Graz-Umgebung ist eine pulsierende Region, deswegen muss die Infrastruktur konsequent weiterentwickelt werden. So wurden in den letzten beiden Jahren neue Buslinien eingeführt, um die Anbindung zu den S-Bahnen zu verbessern. Park&Ride-Angebote wurden verbessert, müssen aber auch an vielen Bahnhöfen - wie zum Beispiel in Premstätten - weiter ausgebaut werden. Und der anhaltende Zuzug bedingt, dass im Bezirk massiv in Schulen und Kinderbetreuung in den nächsten Jahren investiert werden muss."

NR Ernst Gödl, LH Christopher Drexler, Bgm. Johannes Wagner im Klinikum Theresienhof in Frohnleiten (v.l.) | Foto: Gasser
  • NR Ernst Gödl, LH Christopher Drexler, Bgm. Johannes Wagner im Klinikum Theresienhof in Frohnleiten (v.l.)
  • Foto: Gasser
  • hochgeladen von Alois Lipp

Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung

Zur guten Infrastruktur zähle neben einer guten Verkehrsanbindung auch die Gesundheitsversorgung sowie eine passende Kinderbetreuung. Den ersten Halt legte man am Tourtag im Klinikum Theresienhof in Frohnleiten ein, das sich in den letzten 25 Jahren zu einer der führenden orthopädischen Kliniken Österreichs entwickelt hat.  Weiter ging es am Christophorus 12-Stützpunkt in Feldkichen bei Graz. Im Anschluss besuchte der Landeshauptmann die Alpenländische Schilderfabrik Gebell GmbH. Sie sei ein Musterbeispiel für einen steirischen Betrieb. Außerdem überzeugte er sich vor Ort von der Tierklinik Thalerhof. Hier ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr veterinärmedizinisches Fachpersonal vor Ort und auch für Notfälle ist man gewappnet. Abschließend ging es für Landeshauptmann Christopher Drexler zum sogenannten "Blaulichtgipfel" nach Kainbach bei Graz, wo er mit rund 50 Vertreterinnen und Vertretern der Einsatzorganisationen zusammentraf und sich in gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Herausforderungen sowie ihren Erfahrungen aus den Einsätzen austauschen konnte.

Auch interessant:

A9-Ausbau: Voraussetzung für Regierungsverhandlungen
Im September geht's in Premstätten los
Zu Gast am Christophorus 12 Stützpunkt in Feldkirchen bei Graz | Foto: Gasser
In der Alpenländischen Schilderfabrik führte Geschäftsführer Thomas Gebell (l.) durch seinen Betrieb. | Foto: Gasser
NR Ernst Gödl, LH Christopher Drexler, Bgm. Johannes Wagner im Klinikum Theresienhof in Frohnleiten (v.l.) | Foto: Gasser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.