Kurt Egger Nummer eins
ÖVP stellt Kandidaten für die Nationalratswahl vor

- Wirtschaftsbund-Generalsekretär und Nationalratsabgeordneter Kurt Egger führt die ÖVP-Liste für die Nationalratswahl an.
- Foto: Regine Schötter
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Am 25. September wird man in der Steiermark wieder zur Urne gebeten: Die Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimmen für den Nationalrat. Die steirische ÖVP hat am Freitag die Landesliste für die Nationalratswahl vorgestellt und beschlossen. Und die ist ein Mix aus Altbewährtem und Neuem.
STEIERMARK. Der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei hat sich vor Beginn der Klausur des Landtagsklubs der STVP in Leoben zusammengefunden, um die Landesliste für den Nationalrat zu beschließen. "Wir setzen auf Erfahrung und kommunale Verwurzelung", teilt Landeshauptmann Christopher Drexler mit.

- Landeshauptmann und Landesparteiobmann Christopher Drexler setzt auf "Erfahrung mit regionaler Wurzel" für die Nationalratswahl im November.
- Foto: Kanizaj
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Die beiden Ersten
Erfahrung, die soll Wirtschaftsbund-Generalsekretär und Nationalratsabgeordneter Kurt Egger mitbringen. Mit ihm soll ein "erfahrener und gut vernetzter Politiker, der schon jetzt ein überzeugender Vertreter der steirischen Interessen in Wien ist", die Liste anführen. Der 50-Jährige ist durch den Mandatsverzicht von Karl Schmidhofer seit 2021 dabei.
Ihm folgt die Nationalratsabgeordnete Corinna Scharzenberger, die "exzellente Arbeit im Nationalrat und in ihrer Region geleistet hat und auch weiterhin eine starke Stimme für die jüngere Generation sein wird", wie die Kolleginnen und Kollegen wissen lassen. Die 34-Jährige wurde im Dezember 2021 Mitglied im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss.
"Unser breit aufgestelltes Team gehört zu den großen Stärken der Steirischen Volkspartei. Unsere Landesliste für die Nationalratswahl vereint viel politische Erfahrung und Expertise in unterschiedlichen Bereichen mit neuen Kandidatinnen und Kandidaten. Ich bin froh und dankbar, dass wir mit so engagierten Kandidatinnen und Kandidaten in die Nationalratswahl im September gehen können."
Christopher Drexler, Landesparteiobmann, Landeshauptmann

- Die Ennstalerin Corinna Scharzenberger ist Mitglied im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss.
- Foto: Parlamentsdirektion / Photo Simonis
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Weitere Listenplätze
Auch die Listenplätze direkt dahinter will die Steirische Volkspartei mit erfahrenen Kräften besetzen: Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Joachim Schnabel, Leibnitzer Bezirksparteiobmann und tief kommunalpolitisch verwurzelt, kandidiert vor der ehemaligen Landesrätin und Bundesministerin Nationalratsabgeordnete Juliane Bogner-Strauß, die auch auf der Bundesliste prominent platziert wurde. Nationalratsabgeordneter Josef Smolle, der in den vergangenen Jahren "hervorragende Arbeit als Gesundheitssprecher der Volkspartei geleistet hat und in den auch künftig wichtigen Politikfeldern Gesundheit und Pflege große Expertise mitbringt", kandidiert auf Listenplatz fünf.

- Juliane Bogner-Strauß war vor Karlheinz Kornhäusl Gesundheitslandesrätin.
- Foto: Jakob Glaser
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Auf Listenplatz sechs und sieben finden sich zwei bundespolitisch neue Gesichter: Die Unternehmerin und Clubobfrau der Grazer Volkspartei und Gemeinderätin Daniela Gmeinbauer kandidiert vor dem Gastwirt Stefan Hold, Bürgermeister von Waldbach-Mönichwald. Sie beide bringen große Erfahrung auf kommunalpolitischer Ebene mit.
Passend dazu:
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.