Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Bei der Amtseinführung: Vizebgm. Josef Habeler, Bgm. Matthias Weghofer, Dechant Harald Schremser, Pfarrer Mag. Thorsten Carich, Pfarrvikarin Alexandra Pauschenwein, GV. Christoph Ramhofer, Abt. Johannes Jung vom Schottenstift in Wien | Foto: Gemeinde Wiesen

Mag. Thorsten Carich neuer Pfarrer in Wiesen

WIESEN. Mag. Thorsten Carich ist der neue Pfarrer von Wiesen. Er wurde kürzlich im Rahmen einer Festmesse in der Pfarrkirche in Wiesen in sein Amt eigeführt. Dechant Harald Schremser zelebrierte die feierliche Einführung. Bürgermeister Matthias Weghofer und Ratsvikarin Alexandra Pauschenwein hießen den neun Pfarrer herzlich willkommen und wünschten eine gute Zusammenarbeit, Kraft und Gottes Segen. Mag. Thorsten Carich wurde in Eisenstadt geboren, wuchs in Trausdorf auf, studierte nach der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Neue Zahnärztin am Theaterplatz

BADEN. Dr. Corina Tamas hat als Nachfolgerin von Dr. Adelheid Henninger die Zahnarztpraxis (alle Kassen und Privat) am Theaterplatz, per 1. Juli 2018 übernommen. Die Praxis wird weiterhin sowohl als Kassen- als auch als Wahlarztordination geführt werden und Frau Dr. Henninger ist Montags ebenfalls noch tätig, hauptsächlich für chirurgische Arbeiten. Die Schwerpunkte von Dr. Corina Tamas sind Kinder- sowie ästhetische Zahnheilkunde, darüber hinaus runden folgende Punkte das Leistungsspektrum der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Hotel Post in der Villacher Innenstadt. Bald in neuem Stil? | Foto: Kompan
2

Hotel Post: Modernisierung und neue Küche geplant!

Die neuen Inhaber planen umfassende Modernisierung, auch gastronomisch wird sich einiges ändern. VILLACH. Die Bezeichnung "Romantik Hotel" ist bereits Geschichte. Und auch der Name "Hotel Post" könnte bald der Vergangenheit angehören, ließen die neuen Eigentümer des Traditionshotels Post am Villacher Hauptplatz vergangene Woche aufhorchen. Die neuen Inhaber Mit 1. September übernahmen Andreas Hofmayer, Chef des Rocket Rooms in Velden, und Hansjörg Kofler von Projekt.Kofler.Austria (Experte für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: WK Tirol

Generationenwechsel: 2017 wurden in Tirol mehr als 600 Betriebe übergeben

TIROL/BEZIRK. Im Jahr 2017 gab es in Tirol 614 Betriebsübergaben. „Tirol ist ein Land der Unternehmer. Nicht nur die Neugründungen kurbeln den Wirtschaftsmotor an, auch erfolgreiche Betriebsübernahmen. Diese sichern nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Know How und die Stabilität in der Tiroler Wirtschaft“, so WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Bestehender Kundenstock, erfahrene Mitarbeiter, bewährtes Geschäftsmodell: In manchen Branchen ist eine Betriebsnachfolge oft der klügere Weg als die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jürgen Bodenseer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, ist erfreut über die stabilen Zahlen. | Foto: WKT

Tiroler Wirtschaftskammer unterstützt Betriebsnachfolge

Die Wirtschaftskammer konnte für das Jahr 2017 614 Betriebesübernahmen feststellen. Die hohe Anzahl ist keine Überraschung, da eine Unternehmensnachfolge immer noch eine attraktive Alternative zur Betriebsgründung ist. TIROL. Wenn Betriebe übernommen werden, kurbelt dies ebenso die Tiroler Wirtschaft an, wie Neugründungen. Deshalb sieht die Wirtschaftskammer, mit voran Jürgen Bodenseer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer die Übernahmen von mehr als 600 Betrieben im Jahr 2017 durchaus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Caner Koc und Ludwig Kierberger. Kierberger möchte zukünftig auch Partygäste von Festen abholen und sucht Personal. | Foto: Günther Winkler
2

Ludwig Kierberger (22) übernimmt Taxi Koc

HORN. Taxi Koc - jedem im Bezirk ein Begriff. Nach 15 Jahren zieht sich Caner Koc (55) zurück und Ludwig Kierberger übernimmt das Unternehmen. "Unser Taxi ist bei der Jugend wegen Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sehr beliebt", strahlt Koc und das sind auch wichtige Anliegen des neuen Taxi-Chefs. Er wollte sich schon seit frühen Jugendtagen selbstständig machen und "mein eigener Chef sein." Koc zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück, auch weil er später zeitweise...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alte und neue Besitzerin: Rosi Winkler und Verena Verdin vor einem Holz-Pod
5

Urlaub mit Gold-Standard in Seeboden

Verena Verdin will mit dem "Gold Camping" am Millstätter See richtig durchstarten. SEEBODEN (ven). Das Landhaus Grießer im Seebodner Liedweg bekommt Verstärkung: Verena Verdin übernahm von Thomas Winkler den angrenzenden Campingplatz und füllt mit den "Holz Pods", Zeltlodges, 20 Mietobjekten und rund 200 Stellplätzen in Terrassenform unter dem Namen "Gold Camping" eine Marktlücke in Seeboden. Perfekte Gelegenheit "Familie Winkler wollte nach Jahrzehnten den Campingplatz verkaufen und für uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Salzburg, © www.wildbild.at
1 1 2

Friesacher kauft Gmundner Keramik

Ein Traditionsunternehmen wechselt den Besitzer, bleibt aber in österreichischer Hand. ANIF (red). Das oberösterreichische Traditionsunternehmen Gmundner Keramik wechselt seinen Besitzer. Die seit 1997 in Privatbesitz der Familie von Moy befindliche Manufaktur geht per August 2018 an den Salzburger Unternehmer Markus Friesacher über und wird damit in dessen, in Anif bei Salzburg ansässigen, MF Gruppe eingegliedert. Das Unternehmen bleibt damit fest in österreichischer Hand. Über den Kaufpreis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Isabell und ihre Tochter Alisa führen gemeinsam das Cafe

Miklauzhof: Neue Pächter für das "Gut's Cafe"

MIKLAUZHOF. Seit etwas mehr als einem Monat steht das "Gut's Cafe" in Miklauzhof unter einer neuen Führung: Alisa Paulic und ihre Mutter Isabell haben das Cafe seit kurzem gepachtet. "Der Entschluss, dazu ist uns spontan gekommen. Wir waren früher auch selbst oft hier und haben uns dann, als das Cafe wieder zu verpachten war, entschlossen diesen Schritt gemeinsam zu gehen", so Isabell Paulic. Geöffnet hat das Cafe Montag bis Freitag von 5:30 bis 21 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr. "Am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Marina Feichtner leitet nun den Spar-Markt in Kufstein-Weißach. | Foto: SPAR

Generationswechsel beim Nahversorger

KUFSTEIN (red). Der Spar-Markt im Kufsteiner Stadtteil Weissach ist ein beliebter Nahversorger, ein Treffpunkt im Viertel und eine echte Institution. Nach über 19 Jahren hat sich Kauffrau Maria Parth nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre langjährige Mitarbeiterin und Stellvertreterin Marina Feichtner startet jetzt mit dem  bewährten Team und einigen Neuerungen im Spar-Markt durch. Im Markt in der Sudentenlandstraße wurde die Obst- und Gemüseabteilung erneuert. Auf einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Manuela Mätzener ist Unternehmensberaterin und Buchautorin. Bei Betriebsübernahmen unterstützt sie mit der so wichtigen Sicht von außen. | Foto: Gerhard Peyrer/ifub

Freundliche Übernahme

Expertin Manuela Mätzener weiß, was bei Geschäftsübergaben zu beachten ist und was falsch läuft. Finden Übergaben innerhalb der Familie statt, stellt das beteiligte Personen vor ganz spezielle Herausforderungen. "Bei Familienbetrieben vermischen sich die Systeme Unternehmen und Familie", so Unternehmensberaterin und Autorin Manuela Mätzener. Nachfolge oft zu Thema "Im System Familie ist das Bewahren und Erinnern der Vergangenheit fundamental, um eine gemeinsame Zukunft zu haben. Dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
gespag-Vorstand Harald Schöffl, Prok. Johann Schifflhuber, Prok. ChristinaSchwarzberger, Geschäftsführer Harald Geck, Prok. Leopoldine Halbmayr und gespag-Vorstand Karl Lehner (v. li.). | Foto: gespag

gespag übernimmt mit 1. Juli 2018 Führung und Betrieb der OÖ Landespflege- und Betreuungszentren

BEZIRK. Im Dezember 2017 fiel die Entscheidung, die vier OÖ Landespflege- und Betreuungszentren seitens des Landes OÖ in ein 100%-iges Tochterunternehmen der gespag auszugliedern. Dazu wurde Anfang 2018 die OÖ Landespflege- und Betreuungszentren GmbH (LPBZ GmbH) gegründet, die nun ab 1. Juli 2018 den operativen Betrieb übernehmen wird. Aufgabe der LPBZ ist die optimale Betreuung psychisch kranker und geistig beeinträchtigter Menschen, die den Alltag nicht alleine bewältigen können und eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Marius Aigner | Foto: Roland Wimmer
2

"Das Wichtigste ist, dass man liebt, was man tut"

Marius Aigner nennt Erfolgskriterien für die Übernahme eines Betriebs: Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut - Teamwork ist der Weg zum Erfolg. HAAG AM HAUSRUCK. Beim 80 jährigen Jubiläum des Familienbetriebs Aigner Transporte übernahmen Marius Aigner und Alexandra Aigner die Führung des Unternehmens. Marius Aigner war schon in  jungen Jahren in die Firma in Haag am Hausruck eingebunden. In einem Gespräch mit der Bezirksrundschau erzählt er, dass die Arbeit im Betrieb schon immer das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Übernahme: Walter und Roswitha Imp (3. und 4.v.l.), Michael Hofreiter (l.), Hermine Schirrer (2.v.l.) und Bgm. Josef Ober (r.). | Foto: WOCHE

Die Textilreinigung Imp wurde zu "Die Putzerei"

Schon seit Jahren gibt es in der Bürgergasse die Spezialreinigung Imp. Diese wurde nun von Walter Imp, der 1992 das Textilreinigungsunternehmen seiner Eltern übernommen hat, an die Firma "DieTex" mit Hauptsitz in Lafnitz übergeben. Der Betrieb steht unter der Geschäftsführung von Michael Hofreiter, die Feldbacher Filiale leitet Hermine Schirrer. Im Rahmen der Übernahme wurden das Gebäude sowie die Passage, die auf den Namen Imp-Passage getauft wurde, neu gestaltet. Die Putzerei bietet ihren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Binderholz investiert groß in Baruth

BARUTH/FÜGEN (red). Nach der Übernahme des deutschen Schnittholzproduzenten "Klenk Holz" durch das Unternehmen Binderholz aus Fügen startet das heimische Unternehmen eine großes Investitionspaket. Im ersten Schritt wird die Trocknungskapazität von 600.000 auf 760.000 m3 erhöht. Dies wird bis Dezember diesen Jahres abgeschlossen sein. Eine weitere Schnittholznachsortierung, die im 3-Schicht-Betrieb 450.000 m3 leistet, geht 2019 in Betrieb. Als Hauptinvestition wird mit einer neuen Sägelinie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Historische Ansicht der "Mirabell" Produktion in Grödig. | Foto: Salzburg Schokolade
1

Ein süßes Unternehmen wächst weiter

Die Salzburg Schokolade übernimmt den Süßwarenvertrieb der Firma Candyport mit Sitz in Hagenbrunn bei Wien. GRÖDIG (kha). Ein Salzburger Traditionsbetrieb baut weiter aus: Mit 1.1.2018 übernimmt die Salzburg Schokolade den Süßwarenvertrieb der Firma Candyport GmbH.  Das Unternehmen mit Sitz in Hagenbrunn bei Wien vertreibt seit vielen Jahren als Generalvertreter in Österreich Produkte aus dem Kaffee- und Süßwarenbereich.  Ziel der Übernahme ist es, Synergieeffekte im Vertrieb und Marketing zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Hat zahlreiche WM-Specials im Angebot: Dominik Stangl | Foto: ripix

In der Heinrichstraße rollt jetzt die Kugel

Auch wenn Österreich sich nicht für die Fußball-WM qualifziert hat, wird in Graz an jeder Ecke eine TV-Übertragung aus Russland laufen. Auch in der "Zu den 3 goldenen Kugeln"-Filiale in der Heinrichstraße rollt ab sofort das runde Leder auf Indoor- und Outdoor-Leinwänden: Die Neo-Chefs Dominik und Timea Stangl wollen das WM-Fieber jetzt mit einer speziellen Aktion schüren. "Zu unserem persönlichen WM-Start gibts bei jedem richtigen Tipp eine Schnitzelsemmel und ein Bier. Darüber hinaus erhalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Übernahme des Steges durch die Gemeinde. | Foto: Gemeinde

Furthersteg ist nun Gemeindeeigentum

KIRCHDORF. Wie bereits berichtet musste der Furthersteg (über die Großache) saniert werden. Die Holzbrücke war im Rahmen der Hochwasserschutzbauten vor rund zehn Jahren errichtet worden. Der Steg war im Eigentum der Großachengenossenschaft. Nun wurde einstimmig ein Übergabevertrag im Kirchdorfer Gemeinderat beschlossen. Damit geht (nach dem Abschlussbericht der Fa. Huter und Söhne nach der Endsanierung, Anm. d. Red.) der Brückenbauwerk ins Eigentum der Gemeinde über.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
clocktower villach

Clocktower: Neuer Betreiber

Wer das Steak-Haus in Zukunft betreiben soll, steht noch nicht fest. VILLACH. Die Katze ist aus dem Sack. Knapp ein Jahr nach der Eröffnung letzten September bekommt das Steak-Restaurant Clocktown in Villach einen neuen Betreiber, das teilte dessen Sprecher Harald Weinrauch mit. Wer dies sein wird, stehe noch nicht endgültig fest. "Wir prüfen derzeit einige Optionen und führen dementsprechende Gespräche", heißt es gegenüber der WOCHE. Die Schließung des Betriebs sei jedenfalls ein "No-Go"....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Vater-Tochter-Gespann Markus und Celina Froschauer übernehmen das Geschäft "Schrattenecker" von Stefan Schrattenecker (rechts) mit 1. Juni 2018. | Foto: Froschauer
2

Druckermax übernimmt Andorfs Schrattenecker

Das Traditionsgeschäft in Andorf bekommt eine neue Geschäftsführung: Markus Froschauer vom Druckermax in St. Florian übernimmt Schrattenecker – Spielwaren und Bürobedarf und erweitert es um einen Babyfachmarkt. ANDORF, ST. FLORIAN AM INN (ska). Am 14. Juni 2018 – im Zuge der Andorfer Erlebnistage – wird "Schrattenecker" in Andorf neu eröffnet. Denn Markus Froschauer, der in St. Florian am Inn den Shop Druckermax/Spielemax betreibt, übernimmt das Spielwaren- und Bürobedarfsgeschäft in Andorf....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
ZKW Elektronik Wr Neustadt, Fertigung | Foto: ZKW

Milliardendeal in Wieselburg: LG übernimmt die ZKW Gruppe

Für den Ausbau seines Geschäfts mit Autoteilen übernimmt der südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics um mehr als 1,1 Mrd. Euro den niederösterreichischen Licht- und Elektroniksystem-Spezialisten ZKW. WIESELBURG. ZKW betritt eine neue Dimension: Der Verkauf von 100 Prozent der Anteile an der ZKW Gruppe durch den bisherigen Alleineigentümer Ulrich Mommert an LG Corporation und LG Electronics wurde beschlossen. Der Spezialist für Premium Licht- und Elektroniksysteme ZKW geht mit der LG...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Gasthaus Gibiser in Heiligenkreuz im Lafnitztal wurde letzte Woche von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gekauft.
1

OSG kauft Gasthaus Gibiser in Heiligenkreuz

Für das Traditions-Gasthaus Gibiser in Heiligenkreuz bricht demnächst eine neue Ära an. Das Gasthaus wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gekauft. "Die OSG ist seit voriger Woche Eigentümer von Grundstück und Gebäude", bestätigt Obmann Alfred Kollar die Transaktion. Das Areal sei 6.000 Quadratmeter groß und habe eine gute Lage. Über die zukünftigen Pläne der OSG mit dem Gasthof will Kollar noch nicht ins Detail gehen. "Es wird jedenfalls kein normales Wohnprojekt, sondern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Eferdinger Büromöbelhersteller wird Teil der BGO Holding, Produktionsstandorte und Marke müssen erhalten bleiben. | Foto: hali gmbh

hali-Deal ist durch – Kartellwächter geben grünes Licht für Übernahme

Wettbewerbshüter erlauben die Übernahme des Eferdinger Büromöbelhertsellers, allerdings unter Auflagen. EFERDING (fui). Der geplante Übernahme des Büromöbelherstellers hali durch die BGO Holding ist fix. Zuvor hatte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) einen genaue Prüfung des Zusammenschluss angekündigt und sich weitere Bedenkzeit eingeräumt. Jetzt steht fest: Der Eferdinger Büromöbelhersteller hali darf von der Investmentfirma BGO Holding übernommen werden. Geknüpft ist der Deal allerdings an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.